View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
195
425

Ana Arenaria 2022-07-03 11:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-07-01
Request: Lampyris noctiluca, männl.
1.7.2022, 10 mm
Ober Olmer Wald, während der Artfinder Exkursion Nachtschmetterlinge beobachtet.
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Ana Arenaria, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-07-03 11:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,509

Ruhreule 2022-07-03 09:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2022-06-30
Request: Diesen Kurzflüger fand ich am 30.06.2022 am Schiffshebewerk Henrichburg. Er turnte dort in der Metallkonstruktion herum. Da auf Distanz fotografiert, leider qualitativ defizitär und die Größenschätzung kann mit ca. 15-20mm auch nur sehr grob erfolgen. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Ocypus cf. brunnipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Ruhreule, das ist wahrscheinlich Ocypus brunnipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,948

mmk 2022-07-02 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2022-06-28
Request: 28.06.2022 Auf Daucus carota, Größe vgl. Anthrenus
Species, family:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae, ewventuell Attagenus, aber hier bleibe ich unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
195

Romag 2022-07-03 09:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-29
Request: 29.06.2022 Forstenrieder Park(Neurieder Geräumt). Länge ca. 5-6mm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank & viele Grüße.
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Romag, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:38
|
|
|
Submitted by, on:
194

Romag 2022-07-03 09:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-29
Request: 29.06.2022 Forstenrieder Park(Neurieder Geräumt). Hemicrepidius sp.. Vielen Dank & viele Grüße.
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Romag, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:30
|
|
|
Submitted by, on:
536
2

cpape 2022-07-03 03:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-07-02
Request: Hallo; hier vermute ich einen neuen Abraeus; Abraeus granulum mit dem runden Aussenrand der Schienenerweiterung sowie Halsschild und Fluegeldecken aehnlich dicht punktiert. Laenge hab ich nicht abgeschaetzt, wollt ihn fotografisch festhalten bevor er wieder verschwand; grob wie die anderen Abraeus auch, etwas laenger als 1mm, 02.07.2022.
Species, family:
Abraeus granulum
Histeridae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Abraeus granulum. Nice, gerade mal die zweite Meldung dieser Art hier bei uns. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:30
|
|
|
Submitted by, on:
6,361
181

Felix 2022-07-03 05:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2021-07-21
Request: 3mm auf Himbeere, Cryptocephalus sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Steinbach o. Nußdorf Mühlthal 21.07.2021
Species, family:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, das ist Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:24
|
|
|
Submitted by, on:
337
643

GregorSamsa 2022-07-03 07:24
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-06-25
Request: Liebes Käferteam, 25.06.2022, bei Champéry (Kanton Wallis, ca. 1100m ü.M.), ein Blattkäfer, ca. 5 mm, in der Krautschicht zwischen Weide und alpinem Mischwald. Cassida sp., vielleicht rubiginosa? Liebe Grüße
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo GregorSamsa, ja, das sollte Cassida rubiginosa sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:23
|
|
|
Submitted by, on:
537
143

cpape 2022-07-03 04:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-07-02
Request: Direkt nach dem Abraeus aus voriger Anfrage brummte es am Ohr und ein Stenagostus rhombeus setzte sich aufs Kameraobjektiv, liess sich fallen und war nicht mehr auffindbar. Freundlicherweise tauchte 'ne Stunde spaeter der naechste auf, 16mm, 02.07.2022. Nach den mittlerweile vielen Larven die ersten beiden ausgewachsenen Exemplare fuer mich hier.
Species, family:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Stenagostus rhombeus. Ja, die Imagines findet man eher selten - gemessen daran, dass deren Larven doch recht regelmäßig gemeldet werden. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,142

Marcus 2022-07-03 06:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2022-07-02
Request: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer (Cryptocephalus sericeus?) sah ich am 02.07.2022 am Waldrand (Laubwald).
VG Marcus
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder eventuell hypochaeridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:21
|
|
|
Submitted by, on:
186

Pillepalle 2022-07-03 06:52
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-07-02
Request: (KI: Dromius quadrimaculatus, 2%, Rang 1)02.07.2022, ca. 4 mm, Strand, evtl. Bembidion femoratum?
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Pillepalle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, Untergattung Ocydromus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
340
153

GregorSamsa 2022-07-03 08:09
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-07-02
Request: Liebes Käferteam, 2.07.2022, Col de Bretaye (Kanton Waadt, ca. 1800m ü.M.), ein Schnellkäfer, ca. 15 mm. Selatosomus aeneus. Liebe Grüße
Species, family:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Comment: Hallo GregorSamsa, das ist Ctenicera cuprea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:20
|
|
|
Submitted by, on:
387

Sun 2022-07-03 08:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-07-03
Request: 3.7.2022, am Boden unter Pappel, ca. 5 mm, (KI: Notiophilus biguttatus, 1%, Rang 9) ? Danke. LG Sun
Species, family:
Notiophilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,321

Aquila-46 2022-07-03 08:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-07-02
Request: 02.07.2022 aus Wassertonne
KL ca. 10mm
Ein Hoplia ? Evtl. H.praticola.
VG
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:19
|
|
|
Submitted by, on:
6,618
6,229

Manfred 2022-07-03 09:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden am Rand der Verbindungsstraße zwischen Baden-Baden und Schloss Eberstein, 05.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:19
|
|
|
Submitted by, on:
6,619
1,908

Manfred 2022-07-03 09:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata, Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand der Verbindungsstraße zwischen Baden-Baden und Schloss Eberstein, 05.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-03 09:19
|
|
|