View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,521
264

Weinstöckle 2022-07-04 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2022-07-04
Request: 04.07.2022, ca. 6-8 mm, hatte sich in einem Spinnennetz verfangen, konnte sich aber befreien. Die Spinne war zu klein und hat ihn nicht beachtet. Gärten. Kurzflügelkäfer
Species, family:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
557
818

Volker B. 2022-07-04 15:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Request: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
8 mm, an Brombeere,
Ich meine, das ist Stenurella nigra.
Gruß Volker
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,529
184

Weinstöckle 2022-07-04 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2022-07-04
Request: 04.07.2022, ca. 2-3 mm, Gärten Wiese, trotz Unschärfe denke ich es ist Anthrenus museorum.
Species, family:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Comment: Hallo Weinstöckle, knapp bestätigt als Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,530
1,873

Weinstöckle 2022-07-04 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2022-07-04
Request: 04.07.2022, ca. 18 mm, Gärten, Cetonia aurata
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,515

Ruhreule 2022-07-04 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-07-04
Request: Diese Larve von etwa 7mm lief mir heute in einem Park über den Weg. Sehr flink. Ist das eine Carabeidae-Larve und eventuell genauer bestimmbar? VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:

Nebriinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Nebriinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,934

Peda 2022-07-04 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-07-04
Request: Hallo zusammen, 04.07.2022 größe 4-5mm gefunden auf dem Balkon an Salat.
Species, family:
Malthinus sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
6,372
204

Felix 2022-07-04 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-07-23
Request: 12,5mm, Anastrangalia dubia ♀ Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Eschenlaine w. Walchensee 23.07.2021
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
927

Tsubame 2022-07-04 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-07-04
Request: 04.07.2022
Mehrere Schildkäfer der Gattung Cassida sp. auf angesäter Kamille in einem Acker.
Lässt sich der Käfer näher bestimmen?
Danke für die Hilfe
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tsubame, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,016
870

KD 2022-07-04 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-07-04
Request: 4.7.22, 8mm, Ist das Harpalus affinis? Danke!
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
567

Volker B. 2022-07-04 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Request: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
am Licht, ca. 4 mm,
Vielleicht ist das Aphodius fasciatus.
Gruß Volker
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
564

Volker B. 2022-07-04 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-30
Request: 30.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
Noch ein paar Schwierige, ca. 5 mm, am Licht,
Da schlage ich Hydroporus pubescens vor.
Gruß Volker
Species, family:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
571

Volker B. 2022-07-04 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Request: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
am Licht, 10 Tiere, 8 mm,
Ist das vielleicht Hydrobius fuscipes?
Gruß Volker
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,210
18

Emmemm 2022-07-04 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6915 Wörth am Rhein (PF)
2022-06-04
Request: Hallo liebes Käferteam, endlich ist mir mal ein Elaphrus über den Weg gelaufen und ich hoffe nun, dass er bestimmt werden kann. Ich tendiere zu Elaphrus aureus. 04.06.2022, RP, NSG Goldgrund bei Maximiliansau am Rhein, Altrheinaue, auf verlandetem Einlauf, ca. 5 mm. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Elaphrus aureus
Carabidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Elaphrus aureus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
751
141

Vera 2022-07-04 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2022-06-18
Request: Hallo Käferer! Ist das Opilo mollis? Ist mit der "Kantung" des 7. Flügeldecken-Intervalls gemeint, dass dieses über die anderen erhaben ist? (Bild A, linke Flügeldecke oben?) Vielen Dank und schönen Gruß! - - - [18.6.22, 10,5 mm, am Licht, Garten, 90 m]
Species, family:
Opilo mollis
Cleridae
Comment: Hallo Vera, bestätigt als Opilo mollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Genau so ist es, ich hab Dir in Foto A das besagte 7. Flügeldecken-Intervall mit zwei Pfeilen angemarkert. Da muss das Licht richtig fallen, damit man es gut sieht, was in Foto A zum Glück der Fall ist.
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
572

Volker B. 2022-07-04 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Request: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
am Licht, ca.8 mm,
Auch wieder ein Hydrobius?
Vielen Dank.
Gruß Volker
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
358

Elbebiber 2022-07-04 18:32
Country, date (discovery):
Spain
2022-06-14
Request: Geht hier mehr als Gattung Lachnaia?
Spanien, Agramon, 14.06.2022
Species, family:
Lachnaia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Elbebiber, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lachnaia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
573

Volker B. 2022-07-04 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Request: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
am Licht, ca. 3 mm,
Hiermit konnte ich nichts anfangen.
Ist das überhaupt ein Käfer?
Was meint ihr?
Vielen Dank.
Gruß Volker
Species, family:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
359

Elbebiber 2022-07-04 18:33
Country, date (discovery):
Spain
2022-06-14
Request: Pimelia bipunctata? Spanien, Albacete, 14.06.2022
Species, family:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Elbebiber, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. Da gibt's in Spanien so um die 16 Arten und ich kenne mich nicht gut genug mit denen aus, um die Fotobestimmung zu machen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,834

Naturbursche08 2022-07-04 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-07-04
Request: 04.07.2022, unter Holz
KL 10mm
Ophonus...
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Bei den braunen Vertretern dieser Gattung braucht man fast immer das Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
752
73

Vera 2022-07-04 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2022-06-18
Request: Hallöchen Käferfreunde! Ist das Leiopus nebulosus? Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein Weibchen habe, und die Unterscheidung am letzten Sternit scheint laut coleonet.de nur an diesem Geschlecht zu funzen? Vielen Dank und Grüße! - - - [18.6.22, 11 mm, am Licht, 90 m]
Species, family:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Comment: Hallo Vera, das ist Acanthocinus griseus, ein Männchen. Neckisch! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-04 20:14
|
|
|
|
|
|