View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,797
2,144

Juju 2022-07-06 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8330 Roßhaupten (BS)
2022-07-06
Request: 06.07.2022, Hopfensee, Rhagonycha fulva
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 22:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
253

Jörg 2022-07-06 22:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-07-06
Request: 6.7.22, so 8mm, am Flussufer in Hochstaudenflur, Viele Grüße an euch sendet Jörg
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,532

Weinstöckle 2022-07-05 08:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-29
Request: 29.06.2022, ca. 2 mm, Heide Weinberg.
Noch zu meiner Anfrage #355666 Hallo Christoph, die waren am Blutweiderich zu finden.
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, leider komme ich bei dem auch nach einigem Suchen nicht voran. Es ist einer aus der Ecke Hemi- /Holo- /Eutrichapion, aber ich finde einfach nix, was so richtig bzw. offensichtlich passt. Sorry & viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-06 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,049
240

Reinhard Gerken 2022-07-06 21:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3429 Wesendorf (HN)
2022-07-02
Request: Spondylis buprestoides, 18 mm groß, landete am 02.07.2022 spät abends auf der Veranda, Foto vom nächsten Morgen! Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,796

Juju 2022-07-06 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8329 Nesselwang Ost (BS)
2022-07-06
Request: 06.07.2022, Hopfensee, Dasytes, saß in - denk ich mal - Faulbaum und fraß die Härchen ab.
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
311
285

mhan 2022-07-06 21:27
Country, date (discovery):
Austria
2022-07-06
Request: Abax ovalis, 2022-07-06, 15mm, Wanderweg vom Lunzer See zum Mittersee, unter Totholz, Niederösterreich.
Species, family:
Abax ovalis
Carabidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Abax ovalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,795
1,512

Juju 2022-07-06 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8329 Nesselwang Ost (BS)
2022-07-06
Request: 06.07.2022, Hopfensee, aus Wiese gekäschert, Phyllobius pomaceus
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-06 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,794

Juju 2022-07-06 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8329 Nesselwang Ost (BS)
2022-07-06
Request: 06.07.2022, Hopfensee, aus Wiese gekäschert, heut morgen der fulvipes sah anders aus - oder?
Species, family:
Protapion cf. apricans
Apionidae
Comment: Hallo Juju, das ist wahrscheinlich Protapion apricans, der Rüssel sieht sehr gerade aus. Aber leider ist der nicht der einzige mit dem Merkmal und da müsste man noch mehr Details sehen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-06 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
376
15

Gabriele_R 2022-07-06 21:24
Country, date (discovery):
Austria
2022-06-17
Request: Hallo,
Ist das die Paarung von Calamobius filum?
Danke und lG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Weinviertel, Zayawiesen, 17. Juni 2022
Species, family:
Calamobius filum
Cerambycidae
Comment: Hallo Gabriele, bestätigt als Calamobius filum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
291
2,143

Anne51 2022-07-06 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-07-06
Request: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 06.07.2022, ca. 10 mm
Rhagonycha fulva?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Anne51, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
713

Kakipete 2022-07-06 19:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2022-07-06
Request: 06.07.2022 7,5mm unter einem Stein am Feldrand. Ich verstehe, dass mit dieser Gattung in Braun nicht zu spaßen ist, aber um ein Haar (und zwar linke Seite des Halsschildes im Bild B) könnte das Ophonus puncticeps sein? Vielen Dank und schöne Grüße!
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus, ich hab ihn im Schlüssel probiert, aber ich habe an vielen Stellen Probleme, z.B. Randung der Halsschildbasis oder sparsamere Punktierung der Fld.-Scheibe. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,163

knipse 2022-07-06 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-07-06
Request: 6.7.2022 an Mädesüß an einem Graben ein 3,5 mmgroßer Elateridae. Läßt er sich bestimmen? Danke :-)
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
365

georg@gekerbt 2022-07-06 16:11
Country, date (discovery):
Azerbaijan
2022-05-19
Request: Fremdfund (M. Zeller). Datum: 19.05.2022; Habitat: aufgelassener deutscher Friedhof bei der Stadt Göygöl (Azerbeaidjan) vormals Helenendorf; Art: gen. spec.. Ist eine Einordnung in die Familie oder Gattung möglich? Vielen Dank für die Mühe. Gruss Georg
Species, family:

Glaphyridae sp.
Glaphyridae
Comment: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Glaphyridae, eventuell Eulasia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
448
228

Syrphus 2022-07-06 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1950 Ückeritz (MV)
2022-06-11
Request: Tritoma bipustulata?, 11.06.2022, ca. 4 mm, Naturschutzgebiet Streckelsberg (Usedom, Koserow), Laubwald in Küstennähe, an Totholz Besten Dank!
Species, family:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,937
571

Gisela 2022-07-06 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2022-07-06
Request: 6.7.22 lichter Waldrand an Disteln, ich habe aufgepasst, weil meist lassen die sich fallen
nicht gemessen
Danke für eine Bestimmung
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Gisela, das ist Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
447
74

Syrphus 2022-07-06 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1950 Ückeritz (MV)
2022-06-11
Request: Triplax russica?, 11.06.2022, ca. 7 mm, Naturschutzgebiet Streckelsberg (Usedom, Koserow), Laubwald in Küstennähe, an Totholz Besten Dank!
Species, family:
Triplax russica
Erotylidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Triplax russica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-06 21:00
|
|
|