View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
273
355

matpfalz 2022-07-10 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-07-10
Request: (KI: Cteniopus flavus, 5%, Rang 1)10.07.2022
Schwefelbäder auf wilder Möhre, Dütkheimer Tal
Grüße Mat
Species, family:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Comment: Hallo matpfalz, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
798
736

MatthiasT 2022-07-10 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2022-07-09
Request: Abax parallelus, scheint in dem Messtischblatt seltsamerweise noch zu fehlen, südlich Rotwandhaus 1550m NN, 09.07.2022
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo MatthiasT, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 19:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,998
285

Dietrich 2022-07-10 18:15
Country, date (discovery):
France
2022-07-02
Request: 02.07.2022, ca. 15 mm, Neatus picipes
auf Terasse
Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Dietrich, das Tier halte ich für Tenebrio molitor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
382
535

Holzi 2022-05-24 17:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-05-24
Request: 24.05.2022, Seeufer, Cordylepherus viridis, 4mm
Species, family:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Comment: Hallo Holzi, bestätigt als Cordylepherus viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Den ziehe ich ein und mache Clanoptilus elegans draus. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,827

Juju 2022-07-10 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8330 Roßhaupten (BS)
2022-07-10
Request: 10.07.2022, Hopfen am See, Spinnenopfer am Seekiosk,leidend aber lebte noch, gemessen 4 mm, Dirhagus...
Species, family:
Dirhagus sp.
Eucnemidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dirhagus, den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,142
91

Mücke 2022-07-10 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-10
Request: 10.07.2022, ca. 1,5 mm, Scymnus interruptus? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
12,140

WolfgangL 2022-07-10 14:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2022-07-05
Request: Hallo, könnte das Protaetia fieberi sein? Goldberg, 05.07.2022
Species, family:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. Gattung ist sicher, fieberi möglich, aber am Foto mache ich die nicht fest. Der Schlüssel sagt "Die grünlich glänzende Oberseite bronze- oder erzfarben. Unterseite und Beine kupferrot. Sehr ähnlich cuprea, wurde oft mit ihr vermengt.". Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,354

AndreF 2022-07-10 06:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2613 Neuenburg (WE)
2022-06-26
Request: 26.06.2022 geschätzt 2 - 3 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
wer ist das?
Er krabbelte auf unserem Holztisch umher.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Species, family:

cf. Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo AndreF, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hemicrepidius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,996

Dietrich 2022-07-10 16:26
Country, date (discovery):
France
2022-06-30
Request: 30.06.2022, die Flügeldecke ist ca. 10-11 mm,?
Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
135
6,278

Martin M. 2022-07-10 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2022-07-09
Request: Wald am See, 3mm, 09.07.2022
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Martin, das ist eine Exuvie von Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,366

AndreF 2022-07-10 06:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2613 Neuenburg (WE)
2022-06-28
Request: 28.06.2022 geschätzt 4 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
wer ist das?
Er lief ziemlich schnell über einen Gehweg.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
136
6,279

Martin M. 2022-07-10 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2022-07-09
Request: Wald am See, 09.07.2022, 6mm
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Martin, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
328
282

Hans Mü 2022-07-10 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-07-09
Request: 09.07.2022, Nachts am Fenster, Nacerdes carniolica,
VG Hans
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
137

Martin M. 2022-07-10 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2022-07-09
Request: Wald am See, 09.07.2022, 7mm
Oulema melanopus / duftschmidi ?
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Martin, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,377
6,280

Kasimo 2022-07-10 17:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-07-06
Request: 06.07.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, auf Kürbispflanze im Nutzgarten, 5mm, Harmonia axyridis
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
140

Martin M. 2022-07-10 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2022-07-09
Request: Wald am See, 4mm 09.07.2022
war zu schnell weg ...
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-10 18:44
|
|
|