View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9,471

wenix 2022-07-10 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Request: 29.05.2021, Caenorhinus sp.? 2,5 mm, an Schlehe, leider sehr schnell geflüchtet, Waldrand, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Species, family:

Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9,472
670

wenix 2022-07-10 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Request: 29.05.2021, Trypocopris vernalis, Waldrand, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
9,474
305

wenix 2022-07-10 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Request: 29.05.2021, Anthribus albinus, Waldrand, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Species, family:
Anthribus albinus
Anthribidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
9,477
1,223

wenix 2022-07-10 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Request: 29.05.2021, Valgus hemipterus, Waldweg, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,026
99

Dietrich 2022-07-10 21:11
Country, date (discovery):
France
2022-06-29
Request: 29.06.2022, ca. 3 mm, Anisosticta novemdecimpunctata
zweimal im (Schnabel-?)Seggenried am Ufer eines kleinen Weihers in dessen Mitte eine Hochmoorinsel schwamm
Species, family:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
9,479
1,105

wenix 2022-07-10 21:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Request: 29.05.2021, Anthaxia nitidula, Waldrand, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,027
1,047

Dietrich 2022-07-10 21:14
Country, date (discovery):
France
2022-06-29
Request: 29.06.2022, ca. 1 cm, Oedemera podagrariae
SW-Vogesen, abwechslungsreiche Landschaft mit Weiden und Gehölzen, 650 m NN
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Oedemera podagrariae. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 21:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
502
1,333

Gagamba 2022-07-10 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-07-10
Request: 10.07.2022, nix besonderes, dieser Balkenschröter heute am Haus, aber mit nur 17mm sehr klein: Ihr werdet die Größpenangaben in der Übersicht korrigieren müssen!
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Gagamba, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 20:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,012
1,046

Dietrich 2022-07-10 19:57
Country, date (discovery):
France
2022-07-05
Request: 05.07.2022, ca. 10 mm, Oedemera podagrariae
Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Oedemera podagrariae. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,017
2,202

Dietrich 2022-07-10 20:04
Country, date (discovery):
France
2022-07-05
Request: 05.07.2022, ca. 10 mm, Stenurella melanura
Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Stenurella melanura. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 20:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,020
643

Dietrich 2022-07-10 20:28
Country, date (discovery):
France
2022-06-29
Request: 29.06.2022, ca. 1 cm, Blattkäfer auf Johanniskraut
Wegrand in Agrarlandschaft, ca. 650 mNN, SW-Vogesen
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Chrysolina varians. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9,457
1,480

wenix 2022-07-10 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Request: 29.05.2021, Cantharis fusca, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
312
19

SebaStef 2022-07-10 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2022-07-10
Request: Hallo Käferteam,
10.07.2022, lichter Waldweg, schätze 7-8 mm; fast schon peinlich, dass ich den nicht finde, aber ich habe keinen Plan...
Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Diabrotica virgifera
Chrysomelidae
Comment: Hallo SebaStef, das braucht Dir gar nicht peinlich sein, denn das ist Diabrotica virgifera, die wir noch nicht in der Galerie haben und die in Deutschland auch nicht oft gefunden wird (noch!). Die Art ist als Schädling an Maispflanzungen berüchtigt und stammt ursprünglich aus Zentralamerika, von wo aus sie über Nordamerika und Südosteuropa nun bis ins südliche Mitteleuropa gelangt ist, durch Einschleppung. Die Larven der Käfer knabbern an den Wurzeln der Maispflanzen und bringen sie so zum Absterben. Ich guck schon seit Jahren immer mal wieder auf Maisfeldern ganz genau hin, hab das hübsche Tierchen aber noch nie entdecken können. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
252
1,109

Jürgen GT 2022-07-10 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-07-04
Request: Hallo zusammen, ein ca. 5 mm messender Polydrusus am 04.07.22 an einer Hecke in Bachnähe. Polydrusus formosus (sericeus)?
Danke schonmal und noch einen schönen Restsonntag, Jürgen
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 19:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,566
483

Kaugummi 2022-07-10 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-07-10
Request: 10.07.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Stockrose, 5mm, 161m, Rhopalapion longirostre.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,004
850

Dietrich 2022-07-10 19:43
Country, date (discovery):
France
2022-07-05
Request: 05.07.2022, > 1 cm, Trichodes alvearius
in Haus.
Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Trichodes alvearius. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-10 19:52
|
|
|