View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,710
31

FrodoNRW 2022-07-11 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Request: Bin bei diesem Erdfloh bei Psylliodes affinis. Die Futterpflanze würde auch passen (Bittersüßer Nachtschatten
- Solanum dulcamara), ca. 2 mm, Lippemündungsraum, 11.07.2022
Species, family:
Psylliodes affinis
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Psylliodes affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
3,711
137

FrodoNRW 2022-07-11 22:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Request: Das wird wohl Elaphrus riparius sein, ca. 6 mm, Flussufer, Lippemündungsraum, 11.07.2022
Species, family:
Elaphrus riparius
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
414

Käfuar 2022-07-11 22:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2022-07-10
Request: 10.07.2022 auf Niedermoor-Streuwiesean nahe Waldrand Moorwald im Zellbachtal ein Cryptocephalus sp.? Leider nicht gemessen. Danke!
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Käfuar, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,702
19

FrodoNRW 2022-07-11 22:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Request: Das sollte Chlaenius nigricornis sein, ca. 13 mm, Lippemündungsraum, 11.07.2022
Species, family:
Chlaenius nigricornis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chlaenius nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,708

FrodoNRW 2022-07-11 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Request: Vielleicht ein noch nicht ganz ausgefärbter Triplax rufipes, ca. 4 mm, unter der Rinde einer Weide, Lippemündungsraum, 11.07.2022
Species, family:
Triplax cf. rufipes
Erotylidae
Comment: Hallo FrodoNRW, ja, das ist wahrscheinlich Triplax rufipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,706
75

FrodoNRW 2022-07-11 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Request: Ein Agonum sp., ca. 10 mm, Lippemündungsraum, 11.07.2022
Species, family:
Agonum marginatum
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Agonum marginatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
662
307

Marion 2022-07-11 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-07-11
Request: Athous bicolor, 1 cm, 11.07.2022, Mischwald.
VG, Marion
Species, family:
Athous bicolor
Elateridae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,707
66

FrodoNRW 2022-07-11 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Request: Bin hier bei Triplax rufipes, ca. 4 mm, unter der Rinde einer Weide, Lippemündungsraum, 11.07.2022
Species, family:
Triplax rufipes
Erotylidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,382
1,544

Kasimo 2022-07-11 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-07-10
Request: (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 19%, Rang 1) 10.07.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, im Nutzgarten, 4mm
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
658
136

Golli 2022-07-11 22:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6012 Stromberg (RH)
2022-07-03
Request: 03.07.2022, westlich Bingen, Binger Wald, Mischwald mit geringem Kiefernanteil, frischer Totfund auf dem Waldweg. Gemessen 34 mm groß, Polyphylla fullo, Männchen. LG.
Species, family:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Comment: Hallo Golli, bestätigt als Polyphylla fullo. Glück gehabt, 1 km linksrheinisch und damit in RH. Das ist der Wiederfund für RH. Letzter Fund vor 1950. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,700

FrodoNRW 2022-07-11 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Request: Kein Agonum sp., macht aber trotzdem Stress :-) Ein wenige Millimeter kleiner Staphylinidae, vielleicht ein Bledius sp., Lippemündungsraum, 11.07.2022
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 22:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,294
59

Karl 2022-07-11 14:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5203 Stolberg (Rheinland) (NO)
2022-07-03
Request: Amara lunicollis ca. 8 mm am 03.07.2022 auf einer Brache gefunden, bei Atsch. Vielen Dank
Species, family:
Amara lunicollis
Carabidae
Comment: Hallo Karl, so richtig toll sieht man den Scutellarstreifen und die Halsschildbasis nicht... aber gut, knapp bestätigt als Amara lunicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-11 22:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,701
46

FrodoNRW 2022-07-11 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Request: Ein Phaedon sp., ca. 4 mm, dieses mal mit Analsternit (Afterspange)... :-) Lippemündungsraum, 11.07.2022
Species, family:
Phaedon cochleariae
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrodoNRW, mit schwarzem Popo ist es dann also ein Phaedon cochleariae. Danke für die Meldung und die wissenschaftlichen Bezeichnungen (eine davon kannte ich noch nicht ^^). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-11 22:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,289
55

Karl 2022-07-11 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2022-06-23
Request: Atrecus affinis ca. 6,5 mm am 23.06.2022 unter Totholz gefunden, bei Würselen. Vielen Dank
Species, family:
Atrecus affinis
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Atrecus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,299
79

Karl 2022-07-11 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5203 Stolberg (Rheinland) (NO)
2022-07-03
Request: Notiophilus palustris ca. 4,5 mm am 03.07.2022 auf einer Brache gefunden, bei Atsch. Vielen Dank
Species, family:
Notiophilus palustris
Carabidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Notiophilus palustris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-11 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
3,699
806

FrodoNRW 2022-07-11 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Request: Könnte Limodromus assimilis sein, oder? Gefunden in einem Auwald an altem Pappelstamm, gemessen mit 13 mm, Lippemündungsraum, 11.07.2022
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
3,697

FrodoNRW 2022-07-11 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Request: Hier haben wir einen am Foto nicht genauer bestimmbaren Agonum sp. bzw. Europhilus sp. (könnte E. micans sein), die Schwarzen kann man sich ja eigentlich sparen....weniger Stress für den Käfer und weniger Stress für mich! :-) Ca. 7 mm, Lippemündungsraum, 11.07.2022
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph - PS: ... und auch weniger Stress für die Admins. Ein Triple-Win! :D
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 21:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,994

Dietrich 2022-07-10 16:24
Country, date (discovery):
France
2022-06-30
Request: 30.06.2022, ca. 2 mm,?
wenn ich mich recht erinnere auf Wolfstrapp, sicher in Hochstauden am Ufer eines kleinen Teiches.
Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren
SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Species, family:

cf. Coccidula rufa
Coccinellidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist wahrscheinlich Coccidula rufa. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,784

Christoph 2022-07-11 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8218 Gottmadingen (BA)
2022-05-26
Request: Hallo zusammen, den hier habe ich bisher nicht herausbekommen... 26.05.22 LG Christoph
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,834
70

Juju 2022-07-11 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8329 Nesselwang Ost (BS)
2022-07-11
Request: 11.07.2022, Hopfensee, nochmal Luperus longicornis, anderes MTB
Species, family:
Luperus longicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Luperus longicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-11 21:38
|
|
|