View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,372

GerKlein 2022-07-13 14:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2022-07-12
Request: (KI: Cetonia aurata, 13%, Rang 2)12.07.2022, ca. 20mm, Waldrand mit Wiese, Fund von Cetonia aurata. VG Gerhard
Species, family:
Cetonia cf. aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Cetonia aurata. Jedoch für mich mit Restunsicherheit bezüglich Protaetia cuprea/fieberi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-13 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,297
104

Rolf 2022-07-13 14:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-07-13
Request: 13.07.2022, ca. 15 mm, Mischwald, Totfund neben totem Marder. Danke für die Hilfe. VG Rolf
Species, family:
Necrodes littoralis
Silphidae
Comment: Hallo Rolf, das ist Necrodes littoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-13 17:36
|
|
|
Submitted by, on:
32

Frank Klee 2022-07-13 11:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5023 Ludwigseck (HS)
2022-07-13
Request: 13.07.2022 am Licht im Garten.ca.20mm.
Species, family:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-13 17:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
432

Zampel 2022-07-13 09:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-07-04
Request: In Ergänzung zu Lagria cf. atripes #358026 ein etwas präparierter Ausschnitt von Kopf und Halsschild. Leider habe ich keine anderen Perspktiven und das Tier auch nicht vermessen, aber vllt hilft es trotzdem bei der Wahrheitsfindung. Danke für die Unermüdlichkeit!
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Zampel, danke für den zweiten Anlauf, aber die Uneindeutigkeit wird für mich hier eher noch größer und ich bleibe lieber bei der Gattung Lagria. Die andere Meldung lasse ich aber so stehen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 16:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13
266

Calopteryx 2022-07-13 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6821 Heilbronn (WT)
2022-07-13
Request: (KI: Calosoma sycophanta, 38%, Rang 1)
Es dürfte sich um Carabus intricatus handeln.
Fundort: besonnter Waldrand Naturschutzgebiet Schilfsandsteinbruch beim Jägerhaus - Heilbronn, 13.07.2022
Species, family:
Carabus intricatus
Carabidae
Comment: Hallo Calopteryx, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,427

Wilma 2022-07-13 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-08-18
Request: 18.08.2021
ca 4 mm
saß auf einem Blatt
Danke
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:58
|
|
|
Submitted by, on:
196
101

Jora 2022-07-13 14:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2022-07-13
Request: in Bienenwiese im Garten, 13.07.22, ca 5mm, Glischrochilus hortensis ?, Danke
Species, family:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Comment: Hallo Jora, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,298
1,522

Rolf 2022-07-13 14:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-07-13
Request: 13.07.2022, ca 8 mm, Mischwald. Danke für die Hilfe. VG Rolf
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolf, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,558
1,547

Weinstöckle 2022-07-13 15:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-12
Request: 12.07.2022, ca. 3 mm, Enzufer, Büsche hohes Gras, Psyllobora vigintiduopunctata
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,559
131

Weinstöckle 2022-07-13 15:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-12
Request: 12.07.2022, ca. 3-4 mm, Enzufer, Büsche hohe Pflanzen, Dasytes virens
Species, family:
Dasytes plumbeus
Melyridae
Comment: Hallo Weinstöckle, ich halte dieses Tier für Dasytes plumbeus. Die Vorderschenkel sind unten aufgehellt und die Halsschildform passt dann auch besser. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,561
788

Weinstöckle 2022-07-13 15:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-12
Request: 12.07.2022, ca. 7 mm, Enzufer, Lagria hirta
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,565
2,355

Weinstöckle 2022-07-13 15:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-12
Request: 12.07.2022, ca. 3-4 mm, enzufer büsche, Propylea quatuordecimpunctata
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,569
824

Weinstöckle 2022-07-13 15:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-12
Request: 12.07.2022, ca. 3 mm, Enzufer, hohes Pflanzen, Tytthaspis sedecimpunctata
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das adulte Tier ist bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Deren Larven kenne ich aber nicht und lasse die Meldung daher mal stehen. Danke dafür. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,576
426

Weinstöckle 2022-07-13 15:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-07-11
Request: 11.07.2022, ca. 4 mm, Heide, Oenopia conglobata
Species, family:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,574
485

Weinstöckle 2022-07-13 15:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-07-11
Request: 11.07.2022, ca. 2-3 mm, Heide, Rhopalapion longirostre
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-13 15:25
|
|
|
Submitted by, on:
314
211

SebaStef 2022-07-13 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8113 Todtnau (BA)
2022-07-12
Request: Hallo Käferteam,
12.07.2022, offene Wiese im Belchenmassiv, wer ist an dieser offensichtlichen Fehlkopula beteiligt? Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo SebaStef, das Prächen ist Anastrangalia dubia, der innocent bystander wahrscheinlich auch, wobei der eine Restunsicherheit Richtung A. sanguinolenta hat. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-13 13:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,346
33

coloniensis 2022-07-13 08:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2022-07-12
Request: Scirtes hemisphaericus, kleiner zugewachsener Teich, öffentlicher Garten, 2022-07-12. LG und Danke!
Species, family:
Scirtes hemisphaericus
Scirtidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Scirtes hemisphaericus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-13 13:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,180

knipse 2022-07-13 07:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2022-07-11
Request: 11.7.2022 Todfund auf Gebäudedachboden 12 mm Tenebrio molitor? Danke fürs bestimmen :-)
Species, family:
Tenebrio sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tenebrio. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-13 13:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,348
70

coloniensis 2022-07-13 09:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2022-07-12
Request: 2x Cionus olens, die hielten so still, dass ein vorsichtiges Makro-Foto möglich war... öffentlicher Garten, 2022-07-12. LG und Danke!
Species, family:
Cionus olens
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Cionus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-13 13:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,349
143

coloniensis 2022-07-13 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2022-07-12
Request: Beim Versuch, den Malvapion zu fotografieren landete (wohl auch aus der Malve?) ein Aspidapion radiolus(?) auf meiner Hand. Öffentlicher Garten, 2022-07-12. Aufgrund der Challenge (siehe #358033) war's das von gestern. LG und Danke!
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Aspidapion radiolus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-13 13:32
|
|
|