View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
44

Gänseblümchen 2022-07-25 13:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8327 Buchenberg (BS)
2022-07-05
Request: 05.07.2022, welcher Pappelblattkäfer im Werdensteiner Moos? Danke.
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gänseblümchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Mit einer Aufnahme der Flügeldeckenspiutzen könnte man Ch. populi bestimmen bzw. ausschließen, da die Art dort einen schwarzen Fleck hat. Leider gibt es zwei andere Arten (Ch. saliceti und Ch. tremulae), die fast identisch sind (aber ohne Fleck), womit für dein Tier 3 Arten in Frage kommen. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-07-25 13:28
|
|
|
Submitted by, on:
256
2,114

DiFuh 2022-07-25 12:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-07-25
Request: 25.07.22
Moin liebes Käferteam, der einzige, der sich bei 37 Grad sehen ließ; mitten im Wald
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo DiFuh, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-25 12:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,186
12

Mücke 2022-07-25 10:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-25
Request: 25.07.2022, ca. 3 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Haliplus lineatocollis
Haliplidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Haliplus lineatocollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-25 12:55
|
|
|
Submitted by, on:
63
466

Lepi 2022-07-25 10:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6121 Heimbuchenthal (BN)
2022-07-20
Request: 20.07.2022, Buchen-Kiefern-Mischwald, Größe: 8 mm, Totfund
Artvorschlag: Anatis ocellata
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Lepi, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-25 12:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,187
57

Mücke 2022-07-25 10:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-25
Request: 25.07.2022, ca. 10 mm, Obrium cantharinum, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Obrium cantharinum
Cerambycidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Obrium cantharinum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-25 12:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,188

Mücke 2022-07-25 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-25
Request: 25.07.2022, ca. 8 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-25 12:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14
697

Hans 2022-07-25 11:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2022-07-24
Request: 24.07.2022 München-Botanischer Garten, 520 m, Kohl-Kratzdistelblüte (Cirsium oleraceum), Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)? Es fehlen aber die weißen Flecken auf dem Halsschild. Zum Größenvergleich ein Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata).
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hans, weder noch - zumindest Foto A. Das ist Protaetia cuprea. In Foto B sieht man oben tatsächlich Oxythyrea funesta. Dürfte ich dich bitten, dieses Foto nochmal separat einzustellen, da wir nur eine Art pro Anfrage speichern können? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-25 12:52
|
|
|
Submitted by, on:
327
1,617

elke 2022-07-25 11:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-07-25
Request: 25.7.22, Garten, ca 1 cm, Oedemera nobilis,w
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Elke, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-25 12:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,194

Mücke 2022-07-25 12:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-25
Request: 25.07.2022, ca. 4,5 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Dryops sp.
Dryopidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-25 12:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,195

Mücke 2022-07-25 12:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-25
Request: 25.07.2022, ca. 3 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Scirtes sp.
Scirtidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-25 12:49
|
|
|
Submitted by, on:
79
215

Eike 2022-07-25 12:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3623 Gehrden (HN)
2022-07-25
Request: 25.07.2022, Garten unter einem Stein, ca 10 mm, Carabidae
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo Eike, das ist Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-07-25 12:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,480
3

Felix 2022-07-25 05:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-29
Request: 6mm auf Pferdedung; Tachinus laticollis (det. Boris Büche) Fundort: München, Hüllgraben o.Johanneskirchen 29.07.2021
siehe inaturalist.org/observations/108112985
Species, family:
Tachinus laticollis
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Tachinus laticollis, aber nur durch die externe Bestimmung. Ich hätte es an den Fotos nicht gekonnt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-07-25 10:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,753

FrodoNRW 2022-07-22 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-07-22
Request: Ein ca. 4 mm kleiner Kurzflügler, vielleicht ein Sepedophilus sp., möglicherweise Sepedophilus testaceus, unter Rinde, 22.07.2022
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus, wahrscheinlich S. testaceus, noch unausgefärbt. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-07-25 10:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,750

FrodoNRW 2022-07-22 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-07-22
Request: Ein Quedius sp., vielleicht Quedius lateralis ? Ca. 13 mm, 22.07.2022
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-07-25 10:08
|
|
|
Submitted by, on:
6,481

Felix 2022-07-25 05:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-29
Request: 3,4mm auf Pferdedung, Untergattung Dimetrota (det. Boris Büche) Atheta sp. Fundort: München, Hüllgraben o.Johanneskirchen 29.07.2021
mehr Bilder siehe inaturalist.org observations/108112989
Species, family:
Atheta sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, dem glauben wir mal, also Gattung Atheta. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-07-25 10:07
|
|
|
Submitted by, on:
6,479

Felix 2022-07-24 06:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-29
Request: 2,2mm auf Pferdedung, Anotylus sp. Fundort: München, Hüllgraben o.Johanneskirchen 29.07.2021
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus, einer aus der tetracarinatus-Gruppe. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-07-25 10:06
|
|
|
Submitted by, on:
6,482

Felix 2022-07-25 05:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-29
Request: 4,2mm auf Pferdedung, Tachinus sp.? Fundort: München, Hüllgraben o.Johanneskirchen 29.07.2021
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-07-25 10:04
|
|
|
Submitted by, on:
6,483
3

Felix 2022-07-25 05:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-29
Request: 2,4mm auf Pferdedung, Autalia sp. Fundort: München, Hüllgraben o.Johanneskirchen 29.07.2021
Species, family:
Autalia rivularis
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, das ist Autalia rivularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-07-25 10:04
|
|
|