View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
528
1,356

Pörli 2022-07-27 08:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2022-07-26
Request: 26.7.22, Waldweg, Nachts am Köder, ca. 1,3 cm
Dorcus parallelipipedus
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Pörli, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-07-27 08:51
|
|
|
Submitted by, on:
849
1,355

Tobias67 2022-07-26 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2022-07-24
Request: Dorcus parallelipipedus (Balkenschröter), 24.07.2022, im Norden Berlins im Tegeler Forst, abends bei Dunkelheit an einem Buchenstamm; beides Männchen, 18 und 26 mm; Fotos gestellt.
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-07-27 08:50
|
|
|
Submitted by, on:
328
596

elke 2022-07-27 08:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2917 Delmenhorst (WE)
2022-07-26
Request: 26.7.22, 1,8 cm, Wald, Leptura quadrifasciata
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Elke, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-07-27 08:36
|
|
|
Submitted by, on:
6,738
6,374

Manfred 2022-07-27 08:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-21
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 21.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-07-27 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
331
651

elke 2022-07-27 08:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2917 Delmenhorst (WE)
2022-07-26
Request: 26.7.22, 2 cm, Waldrand, Amphimallon solstitiale
Species, family:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Comment: Hallo Elke, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-07-27 08:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3
18

Thomas 2022-07-26 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-23
Request: 23.7.2022 Mosel, Weinberg, Käfer auf Rainfarn, ca. 2-3 mm lang
Species, family:
Anaspis quadrimaculata
Scraptiidae
Comment: Hallo Thomas, das sollte Anaspis quadrimaculata sein. Zumindest aus der Ecke auch gemeldet. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-07-27 05:50
|
|
|
Submitted by, on:
202
435

Ana Arenaria 2022-07-26 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2022-07-26
Request: (KI: Necrophorus vespilloides, 20%, Rang 1)
18 mm, 26.7.2022
Unter Maulwurf-Leiche, Milbenbefall?
Bei Menzenschwand
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Ana Arenaria, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-27 00:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,953
1,839

AxelS 2022-07-26 23:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3734 Haldensleben (ST)
2022-05-26
Request: Hallo,
gefunden auf Wiese, Agrypnus murina.
Größe: 14 mm
Datum: 26.05.2022
VG
Axel
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-27 00:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,642

Ufo 2022-07-26 23:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-07-26
Request: 2022-07-26, ca. 3 mm, nachts an der Garagenwand. Danke und HG!
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-26 23:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,253

knipse 2022-07-26 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2022-07-25
Request: 25.7.2022 Nachts auf sandigem Weg durch Brachfläche / Halbtrockenrasen 9-10 mm Danke fürs bestimmen :-)
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Das Tier ist immatur und schwer zu erkennen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-26 23:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,162

hemaris 2022-07-26 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-07-24
Request: 24.7.2022 am Licht, trockene Wiese angrenzende Waldstücke; Laufkäfer; 7-8 mm
Danke
Species, family:

cf. Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo hemaris, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Harpalus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-26 23:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,641
661

Ufo 2022-07-26 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-07-26
Request: 2022-07-26, ca. 3 mm, auf Gartenmargarite, Anthonomus rubi?
Danke!
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-26 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
203
2,128

Ana Arenaria 2022-07-26 22:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2022-07-26
Request: (KI: Corymbia rubra, 2%, Rang 6)
2,5 cm, 26.7.2022
Unter am Boden liegender Fichtenrinde im Albtal
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Ana Arenaria, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-26 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
418

Veyer 2022-07-26 22:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2022-07-25
Request: Dieser ca. 2,5 cm lange Bockkäfer fand sich am späten Abend des 25.7.2022 plötzlich vor dem Computerbildschirm auf meinem Schreibtisch. Der offenbar nachtaktive Käfer war wohl beim kurzen Öffnen eines Fensters zum Lüften in der Dunkelheit ins Innere des Hauses gelangt. Leider nur ein halbwegs brauchbares Foto, da der Käfer äußerst flink der Kamera auswich und in einer auf dem Schreibisch liegenden Leitz-Heftzange (!!!) verschwand. Diese wurde über Nacht nach draußen gelegt, der Käfer war am nächsten Morgen verschwunden. Es dürfte sich, soweit ich das recherchieren konnte, um Arhopalus ferus oder rusticus handeln, die sich äußerlich offenbar nur durch Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein von Härchen auf den Augen unterscheiden. Leider gibt das Foto diese Feinheiten nicht her. Mit besten Grüßen aus der Voreifel!
Species, family:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Veyer, danke, dass Du diesem netten Bockkäfer den Weg in die Freiheit hast :) Er gehört in der Tat in die Gattung Arhopalus und Du hast auch Recht bezüglich der in Frage kommenden Arten. Es gibt noch ein weiteres Merkmal, das ich hier aber leider auch nicht erkennen kann, und so muss es bei der Gattung bleiben. Rein von der Häufigkeit her ist rusticus viel wahrscheinlicher, aber Bestimmung ist das natürlich keine. Viele Grüße, Jürgen - PS: Ob er eine Heftzange von Staples weniger attraktiv gefunden hätte? :D)
Last edited by, on:  JE 2022-07-26 23:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,640
112

Ufo 2022-07-26 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-07-26
Request: 2022-07-26, 5 mm, nachts an der Garagenwand. Otiorhynchus porcatus? Danke und HG!
Species, family:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-26 22:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,027
352

Kryp 2022-07-26 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2022-07-26
Request: Kellenhusen, Standbereich unterhalb Steilküste, auf Distel, 26.7.2022, 3,4 mm, Ceutorhynchus?
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Rhinoncus pericarpius, der eigentlich auf Ampfer zu finden ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-26 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,242
11

knipse 2022-07-26 00:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2022-07-25
Request: 25.7.2022 sandige Ruderalfläche mit anklängen an Halbtrockenrasen. Saß auf einer Salbei-Pflanze und präsentierte sich in voller Schönheit. 10 mm o. Rüssel. Ist das ein Lixus vilis??? Danke fürs bestimmen :-)
Species, family:
Lixus vilis
Curculionidae
Comment: Hallo Knipse, bestätigt als Lixus vilis. Sehr schöner Nachweis! Der ist in Deutschland aktuell nur aus Hessen, Baden und dem Saarland gemeldet. Da der wirklich selten ist, lasse ich ihn aber noch für ein zweites ok stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot Schaut gut aus :). Glückwunsch, ein wirklich attraktives Käferchen! LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-26 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
74

Hemprich 2022-07-26 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2022-07-24
Request: Vielleicht 7 mm, 24. Juli 2022, an Wiesenampfer Wiese, Ortschaft, Freilandaufnahme
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hemprich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-26 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
69
745

Käfer Kalle 2022-07-26 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-26
Request: 26.07.2022, ca 1,5cm, Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung!
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Käfer Kalle, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-26 22:15
|
|
|