View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,277

InsectTwin 2022-07-30 13:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2022-07-30
Request: 30.07.2022
NSG Schifflache, Aue im Wald; aus Weide geschüttelt; ist das ein Crepidodera sp.?, ca. 2-3 mm; vielen lieben Dank!
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-31 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,298

Karola 2022-07-31 11:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-07-29
Request: 29.07.2022; ca. 3 mm; Curculionidae an Cirsium oleraceum
Species, family:

cf. Acanephodus onopordi
Apionidae
Comment: Hallo Karola, das ist wahrscheinlich Acanephodus onopordi. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-31 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,398

coloniensis 2022-07-31 11:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-07-26
Request: Noch eine Oxystoma, bei der ich unsicher bin. Lörzweiler Wäldchen, 2022-07-26. LG und Danke!
Species, family:
Oxystoma sp.
Apionidae
Comment: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Oxystoma. Der ist ein bisschen blau, aber es ist schwer zu erkennen, ob der 1. Punktstreifen vor dem Schildchen endet oder eher daneben. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-31 20:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,532
2,265

Felix 2022-07-31 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2021-07-31
Request: Rhagonycha fulva Fundort: Oberes Altmühltal, Solnhofen 31.07.2021
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-31 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
513
219

Sun 2022-07-31 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-31
Request: 31.7.2022, am Feldrand, (KI: Silpha obscura, 7%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Species, family:
Silpha obscura
Silphidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-31 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,856

Juju 2022-07-31 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2022-07-31
Request: 31.07.2022, Nierstein-Schwabsburg, ca. 7 mm, Cryptocephalus sericeus?
Species, family:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-31 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
91
2,333

Käfer Kalle 2022-07-31 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-31
Request: Anoplotrupes stercorosus?; 31.07.2022, ca 1,5-2,5cm, Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung!
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Käfer Kalle, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-31 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
92
2,334

Käfer Kalle 2022-07-31 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-31
Request: Anoplotrupes stercorosus?; 31.07.2022, ca 1,5-2,5cm, Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung!
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Käfer Kalle, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-31 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
514
254

Sun 2022-07-31 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-31
Request: 31.7.2022, am Feldrand, (KI: Zabrus tenebrioides, 10%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-31 20:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
515
1,842

Sun 2022-07-31 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-31
Request: 31.7.2022, Totfund auf Feldweg, ca 15 mm.? Danke. LG Sun
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Sun, das war Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-07-31 20:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,053

KD 2022-07-31 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-07-31
Request: 31.7.22, auf Stockrose gefunden, 3-4mm. Da bin ich gerade überfragt ? Danke!
Species, family:
Aspidapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion, entweder radiolus oder validum. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-31 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,268

InsectTwin 2022-07-29 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-07-29
Request: 29.07.2022
Ober-Olmer Wald, Lichtung; von Kirsche (?) geschüttelt, ca. 2-3 mm. Apionidae sp. scheinbar brauen Hinterteil (Bild 2). Vielen lieben Dank!
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Apionidae, wobei ich zur Ecke Eutrichapion oder Hemitrichapion tendiere. Für E. ervi sind leider die Fühler nicht hell genug, oder zumindest nicht eindeutig. Sorry & viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-31 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
3

BlumenNatur 2022-07-31 14:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-07-31
Request: 31.07.2022, Ligusterhecke, unbekannter Rüsselkäfer (Curculionidae?), 2-3 mm Länge
Species, family:

cf. Larinus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo BlumenNatur, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Larinus, der müsste aber schon etwas größer sein. Das arme Tierchen ist ja ganz eingewickelt! Sieht nach entweder Spinnennetz oder Schlupfüberrest aus, das kann ich Dir leider nicht sagen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-31 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,052
525

KD 2022-07-31 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-07-31
Request: 31.7.22, 7mm, Leptinotarsa decemlineata wollt wohl an meine Bratkartoffeln.
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-31 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
480
475

rudi_fin 2022-07-31 19:01
Country, date (discovery):
Austria
2022-07-31
Request: Gefunden am 31.7.2022 auf einem Waldweg in der Lobau, Länge 5 - 6 mm. Für Chrysolina sturmi sind mir die Beine zu wenig farbig? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Comment: Hallo rudi_fin, doch, Chrysolina sturmi ist richtig. Die Tarsen können auch gelegentlich ziemlich schwach bräunlich bzw. rötlich gefärbt sein. Wir hatten hier letztens einen mit fast schwarzen Tarsen, Rot war da kaum zu sehen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-07-31 19:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|