View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
57
1,318

Petra-S. 2022-07-31 15:24
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-07-30
Request: 30.7.2022, Schweiz, Toggenburg, Mosnang, im Hibiscus in meinem Garten.
Exochomus quadripustulatus (CH)
Vierfleckiger Kugelmarienkäfer.
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Petra, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Viele Grüsse, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
940
1,209

Mariposa 2022-07-31 15:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-07-31
Request: 31.07.2022 von Eiche geschüttelt 5 mm. Bin etwas verwirrt vom schwarzen Kopf: Calvia decemguttata oder eine Färbungsvariante von Adalia decempunctata (Galerie 4. Reihe, 3. Spalte)?? Bin gespannt auf eure Zuordnung, Mariposa
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mariposa, Adalia decempunctata passt schon. So genau hat wohl übrigens noch niemand die Variantengalerie zitiert :D) Der schwarz-weiße Kopf ist auch ganz typisch, ist nur nicht auf allen Fotos so gut zu sehen. Charakterisch für A. decempunctata ist, dass die weiße Zeichnung am Kopf an den Seiten bis über die Augen ausgeschwungen ist [siehe Pfeilmarker] (bei H. axyridis ist dagegen der mittlere Zipfel verlängert). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
507
2,911

Sun 2022-07-31 12:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-31
Request: 31.7.2022, an Distel, (KI: Coccinella septempunctata, 14%, Rang 1) Danke. LG Sun
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:20
|
|
|
Submitted by, on:
504
195

Sun 2022-07-31 12:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-31
Request: 31.7.2022, auf Distel, (KI: Hippodamia undecimnotata, 7%, Rang 3)? Danke. LG Sun
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
508
196

Sun 2022-07-31 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-31
Request: 31.7.2022, auf Distel, (KI: Hippodamia undecimnotata, 6%, Rang 3)? Danke. LG Sun
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
623
210

Reimund 2022-07-31 12:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2022-06-16
Request: Hallo zusammen, der Käfer war ca. 6-8mm groß und wurde am 16. 6. 2022 fotografiert, ist das ein Blauhals-Schnellläufer, Diachromus germanus? Danke für die Überprüfung. VG Angelika und Reimund
Species, family:
Diachromus germanus
Carabidae
Comment: Hallo Reimund und Angelika, zum deutschen Namen kann ich nichts sagen ;-) aber Diachromus germanus stimmt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
235
176

Wolf 2022-07-31 13:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2733 Leussow (MV)
2022-05-24
Request: Selatosomus aeneus, 24.05.2022, Lübtheener Heide, in solitären Kiefern auf Sand
Species, family:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Comment: Hallo Wolf, bestätigt als Selatosomus aeneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,099

Dietrich 2022-07-31 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-07-29
Request: 29.07.2022, dieser Rest ist 6 mm lang, Totfund in Parkrasen, in dem wenigstens noch ein paar Kräuter wachsen dürfen und einige kahle Stellen vorhanden sind.
Species, family:
Amara cf. aenea
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, das war wahrscheinlich mal Amara aenea. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,101
1,185

Dietrich 2022-07-31 13:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-07-29
Request: 29.07.2022, Hippodamia variegata
Parkrasen
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:11
|
|
|
Submitted by, on:
559
133

cpape 2022-07-31 13:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-07-30
Request: Hallo, gestern auf einer Runde mehrere Funde von wohl wieder Arhopalus rusticus; in einem Wald und in zwei Waeldchen jeweils. Alle an Kiefer, 2cm oder laenger meist. Abgebildet ein Tier aus einem der Waeldchen an einer Kiefer, wo auch mal Ipidia b. einzeln sass, ich aber nicht wiedergefunden habe.
Species, family:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,064
465

süwbeetle 2022-07-31 14:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-06-11
Request: Funddatum: 11.06.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: An Schafgarbe im Hausgarten.
Länge: ca. 12 mm.
Art: Stenopterus rufus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:10
|
|
|
Submitted by, on:
509
1,563

Sun 2022-07-31 14:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-31
Request: 31.7.2022, auf Wiese, mehrere Exemplare auf einer Pflanze, (KI: Chrysolina fastuosa, 12%, Rang 1)Danke. LG Sun
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:09
|
|
|
Submitted by, on:
510
1,564

Sun 2022-07-31 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-31
Request: 31.7.2022, auf Wiese, (KI: Chrysolina fastuosa, 19%, Rang 1) Danke. LG Sun
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 15:09
|
|
|
Submitted by, on:
6,529
194

Felix 2022-07-31 06:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2021-07-31
Request: ca. 15mm, Pterostichus sp. Fundort: Wellheimer Trockental, Wellheim 31.07.2021
Species, family:
Pterostichus madidus
Carabidae
Comment: Hallo Felix, das ist Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
24
77

sabinewh 2022-07-31 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-07-30
Request: 30.07.2022 Rosalia alpina
(Genauere Fundumstände nicht bekannt, Sichtung durch meinen Neffen, Veröffentlichung hier mit seinem Einverständnis. Unschärferadius des Fundorts könnte 100 - 200 m sein)
Species, family:
Rosalia alpina
Cerambycidae
Comment: Hallo sabinewh, bestätigt als Rosalia alpina. Sehr schön! Danke an Deinen Neffen für den Fund and an Dich für die Meldung. Die Ortsunschärfe ist kein Problem, auch 200 m weiter wäre es die gleiche Faunenregion und das gleiche MTB. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 11:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
362
108

Hans Mü 2022-07-31 10:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2022-05-22
Request: 22.05.2022, Waldweg, ca 8mm, Rhagonycha lutea,
VG Hans
Species, family:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 11:10
|
|
|
Submitted by, on:
363
2,330

Hans Mü 2022-07-31 11:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-07-23
Request: 23.07.2022, auf einem Waldweg, Anoplotrupes stercorosus,
VG Hans
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-07-31 11:10
|
|
|
|
|
|