| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,347 
      Christoph  2015-10-18 23:46   Country, date (discovery):  Costa Rica  2015-09-30 Request:Wohl ein Blattkäfer mit spannender Zeichnung :) Gefunden in Costa Rica, La Fortuna am Fuß des Arenal im Regenwald. (30.09.15) Species, family:  Stolas  cf. lebasii  Chrysomelidae Comment:Hallo Christoph, das ist wahrscheinlich Stolas lebasii, aber bei Costa Rica natürlich mit Unsicherheit. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-19 00:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 35 
      WolfgangL  2015-10-18 23:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2015-05-12 Request:Noch eine Larve, weil's bei der letzten überraschend bis zur Gattung ging! 
 Nahe Wolfratshausen, NSG Pupplinger Au, 12. Mai 2015 Species, family:  
             cf. Galeruca  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, auch hier geht es wieder nur bis zur Gattung Galeruca, wie gewohnt mit Restunsicherheit bei den netten Lärvchen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-19 00:10 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 34  56 
      WolfgangL  2015-10-18 23:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7731 Mering (BS)    2015-05-05 Request:Guten Abend, jetzt hab ich's kapiert! Super, eine echte Verbesserung!
 Timarcha tenebricosa? Dieser Käfer war "mistkäfergroß", wenn ich mich richtig erinnere, die Alternative T.goettingensis soll deutlich kleiner sein. Oder spricht etwas gegen meinen Bestimmungsversuch?
 NSG Kissinger Böden, 5. Mai 2015 Species, family:  Timarcha tenebricosa  Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph :) Last edited by, on:   CB  2015-10-19 00:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 33 
      WolfgangL  2015-10-18 18:35   Country, date (discovery):  Italy  2015-05-16 Request:Guten Abend, herzlichen Dank, Christoph und Fabian für eure Arbeit! "Messtischblatt ermitteln" geht leider noch immer nicht! Noch ein schwieriger aus Italien, Trentino, Mte. Bondone-Gebiet, nahe S. Osvaldo, 16. Mai 2015 Species, family:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph - PS: Das Standalone-Modul "Messtischblatt ermitteln" gibt's in der Tat nicht mehr. Bitte mit dem Inline-Kartenmodul beim Einreichen der Anfrage arbeiten (Klick auf den Button mit dem Fähnchen). Oder Fauna - Verbreitungskarten und dann "Anzeige: Karte dynamisch". Last edited by, on:   CB  2015-10-18 21:21 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 24  53 
      WolfgangL  2015-10-18 12:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8335 Lenggries (BS)    2015-05-11 Request:Guten Morgen, diesen Rüsselkäfer habe ich als sehr groß in Erinnerung, gut 15 mm lang. 
 Jachenau, nahe Rehgrabenalm, 11. Mai 2015 Species, family:  Liparus germanus  Curculionidae Comment:Hallo Wolfgang, das sollte Liparus germanus sein. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 17:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 27  26 
      WolfgangL  2015-10-18 12:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2015-05-08 Request:Dictyopterus sp. Klaas Reißmann det. bei entomologie.de
 Das Bild mag ich, obwohl die Art nicht bestimmt werden kann.
 Isartal bei Pullach, 8. Mai 2015 Species, family:  Lopherus rubens  Lycidae Comment:Hallo Wolfgang, die Art kann sicher bestimmt werden, und es ist Lopherus rubens. Skulptur des Halsschilds genau anschauen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 16:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 98  47 
      Kalle  2015-10-18 12:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7521 Reutlingen (WT)    2015-07-05 Request:05.07.2015, Betzingen, ca. 25 mm, Ocypus olens?
 Grüße Kalle Species, family:  Ocypus olens  Staphylinidae Comment:Hallo Kalle, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 16:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 30 
      WolfgangL  2015-10-18 13:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2015-05-07 Request:Kann man hier die Familie bestimmen?
 Forstenrieder Park, 7. Mai 2015 Species, family:  Galeruca  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Galeruca. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 16:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 101  240 
      CH-Käferfan  2015-10-18 12:06   Country, date (discovery):  Switzerland  2015-10-09 Request:Tessin Oktober Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo CH-Käferfan, das ist Anoplotrupes stercorosus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 16:49 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 169 
      Jozef  2015-10-18 13:15   Country, date (discovery):  Slovakia  2015-10-07 Request:Hallo,
 Longtarsus oder welcher Art ist das?
 Länge cca 2 mm. 07.10.2015
 Danke,Jozef Species, family:  
             Halticinae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Jozef, hier geht es leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 16:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 32  5 
      WolfgangL  2015-10-18 14:11   Country, date (discovery):  Italy  2015-08-06 Request:Hallo, eigentlich wollte ich noch ein paar Funde aus Deutschland eingeben, aber "Messtischblatt ermitteln" geht nicht mehr!
 Cicindela gallica?
 Daten: Italien, Südtirol, Zillertaler Alpen, nahe Pfitscher Joch, 2300 m, 6. August 2015 Species, family:  Cicindela gallica  Carabidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Cicindela gallica. Schöner Nachweis! LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 16:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,109 
      Appius  2015-10-14 17:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6012 Stromberg (RH)    2015-07-12 Request:Waldlaubersheim, Ortsrand am Hahnenbach, ca. 206 m NN, 12.07.2015, 3 Exemplare an einer Brombeere direkt am Bach; Größe 5-6 mm: Wegen der Brombeere würde ich den Agrilus cuprescens nennen. Species, family:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 09:47 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 22 
      WolfgangL  2015-10-18 02:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2015-05-28 Request:Forstenrieder Park, 28. Mai 2015 Species, family:  Ctenicera  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Ctenicera. Ein Weibchen von C. pectinicornis oder ein einfarbig metallisches von C. cuprea. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 09:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 165 
      feuerdrache  2015-10-17 14:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6725 Gerabronn (WT)    2015-10-17 Request:Liebes Käferteam,
 habe ich endlich mal einen Staphi, den man (sogar ich??) bestimmen kann???? Omalium rivulare, KL 4,3 mm digital gemessen, 17.10.2015, wieder einer, der den Freischwimmer in meiner Regenwasser-Badewanne gemacht hat, naja, passt diesmal wenigstens zum Namen... (aber die Wanne steht frei...) Species, family:  
             Omaliinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo feuerdrache, Jesus Christ! Also ich kann den nicht bestimmen. Mehr als Unterfamilie Omaliinae trau ich mich da nicht. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 09:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 166  15 
      Jozef  2015-10-17 15:25   Country, date (discovery):  Slovakia  2015-10-16 Request:Hallo,
 Trichosirocalus troglodytes oder ...
 16.10.2015. Länge 2,5 - 3 mm.
 Danke,Jozef. Species, family:  Trichosirocalus troglodytes  Curculionidae Comment:Hallo Jozef, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-10-18 09:31 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |