View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,248
190

Mücke 2022-08-09 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3126 Hermannsburg (HN)
2022-08-09
Request: 09.08.2022, ca. 9 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-09 19:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
155
73

ulret 2022-08-09 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-06-25
Request: Platydracus fulvipes?, Länge ca. 15 mm, 25.06.22, Totfund.
Grüße und Dank,
Uli
Species, family:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Comment: Hallo ulret, bestätigt als Platydracus fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-09 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
569
261

cpape 2022-08-09 17:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4524 Scheden (HN)
2022-08-07
Request: Hallo, innerhalb von wenigen Tagen an mehreren Stellen aufgetaucht, Sermylassa halensis. Hier ein Kaefer aus einem neuen MTB, 07.08.2022.
Species, family:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-08-09 17:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,032
91

_Stefan_ 2022-08-09 11:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-08-07
Request: 7.8.22, Stelidota geminata, gefunden an einem faulen Apfel im Obstgarten. LG Stefan
Species, family:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-08-09 17:36
|
|
|
Submitted by, on:
367
149

Hans Mü 2022-08-09 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-08-02
Request: 02.08.2022, Garten, 12mm, Otiorhynchus armadillo,
VG Hans
Species, family:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-08-09 17:32
|
|
|
Submitted by, on:
705
77

konradZ 2022-08-09 14:23
Country, date (discovery):
Austria
2022-08-09
Request: 9.8.2022; Geländer am Wiener Kahlenberg; 6mm;
ratlos. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Triplax russica
Erotylidae
Comment: Hallo konradZ, das ist Triplax russica. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-08-09 16:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
897
22

Ar.min 2022-08-09 14:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-08-08
Request: Hallo, 08.08.2022, Moselufer, auf mit Algen bewachsenem Stein am / im Wasser, ca. 2,5 mm, Cercyon unipunctatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Cercyon unipunctatus
Hydrophilidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Cercyon unipunctatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-08-09 16:46
|
|
|
Submitted by, on:
507
48

Joerg 2022-08-08 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2022-07-25
Request: Diesen etwa 4mm großen Laufkäfer fand ich am 25.07.22 im Haster Wald. Ist das die Gattung Bembidion und läßt sich die Art bestimmen ? Danke und viele Grüße Jörg
Species, family:
Bembidion biguttatum
Carabidae
Comment: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, ein Vertreter der Gattung Philochthus. LG, Christoph Hallo Joerg, das ist Bembidion biguttatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-08-09 13:30
|
|
|
Submitted by, on:
6,610
80

Felix 2022-08-08 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-08-06
Request: Notiophilus sp. Fundort: nordöstl.München, Ismaning/Unterföhring südl. Autobahn 06.08.2021
Species, family:
Notiophilus palustris
Carabidae
Comment: Hallo Felix, ich denke, das ist Notiophilus aesthuans. Aber bevor der rausgeht braucht es noch eine zweite Meinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Hi, auf Grund der hellen Schienen und des Glanzes sehe ich hier N. palustris. LG
Last edited by, on:  FB 2022-08-09 13:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,800
188

FrodoNRW 2022-08-08 11:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6205 Trier (RH)
2022-08-08
Request: Eine Amara sp., ca. 7 mm, Waldweg, 08.08.2022
Species, family:
Amara familiaris
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Amara familiaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-08-09 12:35
|
|
|
Submitted by, on:
203
506

Lordus 2022-08-09 10:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-08-03
Request: Hallo, ca. 17mm, gefunden am 03.08.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Anhand Größe und Kontur würde ich hier Pterostichus sp. sehen, lässt sich die Art bestimmen (niger oder melanaria)? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Lordus, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-08-09 12:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,035
189

_Stefan_ 2022-08-09 11:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-08-08
Request: 8.8.22, Brachyderes incanus, ein Totfund auf dem Weg in der Mehlinger Heide, direkt neben dem Nest eines Bienenwolfs (Philanthus). LG Stefan
Species, family:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-08-09 12:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,031
206

_Stefan_ 2022-08-09 10:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-08-07
Request: 7.8.22, Hippodamia undecimnotata, sitzt hier im Rainfarn momentan sehr oft. LG Stefan
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-08-09 12:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,034
683

_Stefan_ 2022-08-09 11:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-08-08
Request: 8.8.22, Trypocopris vernalis, ein Totfund aus der Mehlinger Heide. LG Stefan
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-08-09 12:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
212
284

Pillepalle 2022-08-09 08:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1222 Flensburg (Süd) (SH)
2022-08-08
Request: 08.08.2022,ca. 5 mm, Großsteingrab Munkwolstrup, Hispa atra. Gruß und Danke!
Species, family:
Hispa atra
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pillepalle, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-08-09 08:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,198

Marcus 2022-08-09 06:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4237 Köthen (ST)
2022-08-08
Request: Hallo,
dieser ca. 12 mm große Käfer (Necrophorus vespillo?) war am 08.08.2022 in einem Laubwaldstreifen zu schnell unterwegs für die Person hinter der Kamera - sorry für die schlechte Bildqualität.
VG Marcus
Species, family:
Necrophorus sp.
Silphidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus. N. vespillo ist es nicht, der hat nämlich gebogene Hinterschienen. In Frage kommen: N. vestigator, interruptus, sepultor und investigator. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-08-09 08:56
|
|
|
Submitted by, on:
12,317
59

WolfgangL 2022-08-08 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2022-08-08
Request: Länge: knapp 3 mm. Phyllotreta nemorum? Klostergarten in Pasing, an gelbem Kreuzblütler, 08.08.2022
Species, family:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Phyllotreta undulata. Den kann man von den ähnlichen Arten in der Regel gut unterscheiden durch den im vorderen Sechstel bis auf etwa die halbe Breite verengten Flügeldeckennahtsaum. Auf Foto A gut zu sehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-08-09 08:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,413
1,131

coloniensis 2022-08-09 08:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-08-08
Request: Polydrusus sericeus? Auf einer Wildpflaume, Garten, 2022-08-08. LG und Danke!
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-08-09 08:39
|
|
|
|
|
|