View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
# 406251
# 406252
# 406253
# 406254
# 406255*
# 406256*
# 406257*
# 406258*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,739

Felix 2022-08-22 06:17
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8631 Zugspitze (Anhang) (BS)
2021-08-14
Request: 8mm im Dung, Scarabaeinae Fundort: Wettersteingebirge, Gaistal - Leutascher Ache 14.08.2021
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,827
902

FrodoNRW 2022-08-22 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-08-22
Request: Ein Poecilus sp., Poecilus cupreus oder Poecilus versicolor, gemessen mit 12 mm, Rheinufer, 22.08.2022
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, wieder 1A-Fotos, auf denen sich alles prima erkennen lässt! *pling* Vom Habitus her ist der in der Tat mittenmang, aber man sieht wunderbar die Borsten an den Hinterschienen, die ihn zu Poecilus cupreus machen. Die Punktierung des Halsschilds stützt das zusätzlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-08-22 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
791

Andi0815 2022-08-22 09:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-08-06
Request: Nachts im Garten am Ortsrand mit angrenzendem Mischwald
Größe 11 mm
06.08.2022
Harpalus atratus ?
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, atratus ist möglich. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-08-22 22:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,745
29

Felix 2022-08-22 06:32
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8632 Garmisch-Partenkirchen (Anhang) (BS)
2021-08-14
Request: 8mm im Kuhfladen, Aphodius rufus =Bodilopsis rufa Fundort: Wettersteingebirge, Gaistal - Leutascher Ache 14.08.2021
Species, family:
Aphodius rufus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Aphodius rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:24
|
|
|
Submitted by, on:
153

Rotti 2022-08-22 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-08-22
Request: Diesen ca. 6mm großen Käfer sichtete ich am 22.08.2022 in Horb a.N. in einem Feuchtgebiet auf Blättern. Ist es Agelastica alni?
Danke und viele Grüße ans Team
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:24
|
|
|
Submitted by, on:
573
174

Sun 2022-08-22 11:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6021 Haibach (BN)
2022-08-20
Request: 20.8.2022, auf Waldweg, (KI: Carabus violaceus, 15%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Species, family:
Carabus violaceus
Carabidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,014

Antje W. 2022-08-22 17:36
Country, date (discovery):
Austria
2022-08-17
Request: Auf ca. 1400m Höhe am Aberg in Österreich gefundener Bockkäfer. Dieses ca. 3cm große Tier (ohne Fühler) kam laut brummend angeflogen und landete auf der Tanne. Ist es bestimmbar? Gefunden am 17.08.2022
Species, family:
Monochamus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monochamus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
149

Käfer Kalle 2022-08-22 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-08-22
Request: 22.08.2022; ca. 1-1,5cm; unter einem Stein direkt am Ufer eines Gewässers; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Pterostichus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Käfer Kalle, das ist ein Pterostichus, der aber etwas seltsam aussieht. Deswegen bleibe ich besser bei der Gattung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-08-22 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,537

Ruhreule 2022-08-22 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-08-21
Request: Gestern mehrere Exemplare im Garten in flachem, grünem Wasserrest eines Wasserfasses gefunden. Länge 2-2,5mm. Sehr bewegungsfreudig. Evtl. Anacaena sp.? VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
90
582

CasiFuchs 2022-08-22 22:16
Country, date (discovery):
Austria
2022-08-22
Request: Gebirge, Ramsau am Dachstein, 22.08.22, Ähnlich Ameisengröße, auf Zerschnittenem Holzstamm
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo CasiFuchs, das ist Thanasimus formicarius, bei dem beim Schlupf wohl einiges schiefgelaufen ist. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
89
51

CasiFuchs 2022-08-22 22:12
Country, date (discovery):
Austria
2022-08-22
Request: 22.08.22; Gebirge, Kuhfladen, Tamsau am Dachstein, ca 8 mm
Species, family:
Ontholestes tessellatus
Staphylinidae
Comment: Hallo CasiFuchs, das ist Ontholestes tessellatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,071

KD 2022-08-22 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-08-22
Request: 22.8.22, 4mm, Ist das eine Larve von Cryptolaemus montrouzieri? Auf einer Eiche mit Milbenbefall gefunden. Danke!
Species, family:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
87

CasiFuchs 2022-08-22 22:06
Country, date (discovery):
Austria
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Gebirge, Ramsau am Dachstein, auf Kuhfladen, ca 8 mm,
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo CasiFuchs, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
88

CasiFuchs 2022-08-22 22:10
Country, date (discovery):
Austria
2022-08-22
Request: 22.08.22, Gebirge, Ramsau am Dachstein, Buchdrucker ?, 3-5 mm
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo CasiFuchs, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,660

Ufo 2022-08-22 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-08-22
Request: 2022-08-22. 4,5 mm, am Licht im Carport.
Carabidae sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,659
445

Ufo 2022-08-22 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-08-22
Request: 2022-08-22, 11 mm, am Licht im Carport, Necrophorus vespilloides?
Danke und HG!
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
3,085
583

Kryp 2022-08-22 12:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-08-22
Request: Göttinger Wald, 22.8.2022, ca. 14,5 mm, Pterostichus madidus?
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Kryp, prima, dass Du Dich mit einer Art hervorgewagt hast! Aber madidus ist es nicht, u.a. hat der verrundete Halsschildhinterecken. Am ehesten sieht das für mich nach Pterostichus niger aus, dafür wäre er aber klein geraten. Nach kurzer Rücksprache mit Christoph geb' ich ihn jetzt ohne cf. raus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-08-22 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
494
137

Syrphus 2022-08-22 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4511 Schwerte (WF)
2022-08-22
Request: Bruchus rufimanus? 22.08.2022, ca. 4 mm, aus Eiche geklopft, NSG Ebbeberg, Schwerte
Besten Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,993
622

AxelS 2022-08-22 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6334 Betzenstein (BN)
2022-07-17
Request:
Hallo,
gefunden auf waldweg an weißem Doldenblüte, Corymbia maculicornis.
Größe: 9 mm
Datum: 17.07.2022
VG
Axel
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-22 21:55
|
|
|
|
|
|