View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|

Grünwidderchen 2022-08-25 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3018 Syke (WE)
2022-07-13
Request: 13.07.2022, extensiv gepflegte Wiese, unterer, feuchterer Bereich einer Hanglage in direkter Nachbarschaft zu einem histor. Hohlweg mit Altbaumbestand und einem Birken-Pionierwald, Länge ca. 2 cm, mutmaßlich eine Art von Rosenkäfer, aber welche?
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Grünwidderchen, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,669

Ufo 2022-08-25 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-08-25
Request: 2022-08-25, leider ein seehr kleines Handyfoto, das mein Sohn aus Berlin geschickt hat. Die rote Markierung sind 3 cm. Ich habe zuerst an eine Wespe gedacht, bis ich die Flügeldecken erkannt habe. Kann man trotz der miserablen Qualität einen Staphyliniden erkennen (z.B. Ocypus?)
Danke und Sorry!
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, ja, ein Staphy ist klar, und ich sehe hier auch einen Ocypus. Weiter geht es da aber nicht. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-08-25 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,459
176

coloniensis 2022-08-25 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-08-19
Request: Carabus violaceus-Paar: er fokussiert sich auf den Genpool, sie auf hochwertige Nahrung für die Eier. Von unbekanntem Prädator frisch ausgeweidetes Mauswiesel, Waldweg, Altwald nahe Waldrand, 2022-08-19. Das Bild entstand am späten Vormittag, am späten Nachmittag waren die beiden weg und viele Wespen und Fliegen da. LG und Danke!
Species, family:
Carabus violaceus
Carabidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Jetzt kann ich heute Nacht nicht schlafen! >.<
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
237
8

Wolf 2022-08-25 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2022-08-08
Request: Bembidion pallidipenne (det. J. Schmidt), Riedensee, Wiederfund, stabile Population, 08.08.2022 (kann für die Galerie verwendet werden)
Species, family:
Bembidion pallidipenne
Carabidae
Comment: Hallo Wolf, bestätigt als Bembidion pallidipenne. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,159
799

TilmannA 2022-08-25 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4742 Grimma (SN)
2022-08-15
Request: 15.08.2022 NSG Ruhmberg bei Grimma, ich melde Calvia quatuordecimguttata, Danke Tilmann
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,160

TilmannA 2022-08-25 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4742 Grimma (SN)
2022-08-15
Request: 15.08.2022 NSG Ruhmberg bei Grimma, weiter wie Protapion bin ich nicht gekommen zu winzig ;) Danke Tilmann
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,161
1,629

TilmannA 2022-08-25 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4742 Grimma (SN)
2022-08-15
Request: 15.08.2022 NSG Ruhmberg bei Grimma, ich melde Psyllobora vigintiduopunctata, Danke Tilmann
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,542

Ruhreule 2022-08-25 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4608 Velbert (NO)
2022-08-25
Request: Ein Laufkäfer von etwa 6mm, den ich heute im feuchten Uferbereich eines Baches unter Steinen entdeckte. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,457
673

coloniensis 2022-08-25 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-08-19
Request: Carabus coriaceus, endlich mal lebend gefunden, wenn auch nicht neu für das MTB. Altwald, 2022-08-19. LG und Danke!
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-08-25 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,540
822

Ruhreule 2022-08-25 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4608 Velbert (NO)
2022-08-25
Request: Limodromus assimilis (?), Länge etwa 12mm, heute an einem Bach unter einem Stein gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
161

Käfer Kalle 2022-08-25 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2017-06-07
Request: 07.06.2017; ca. 1-1,5cm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,015

mmk 2022-08-25 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-13
Request: 13.04.2021,ca. 3-5 mm
Species, family:

cf. Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Eusphalerum vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
3,831
14

FrodoNRW 2022-08-25 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-08-25
Request: Der Grotten-Dunkelläufer Laemostenus terricola, ca. 16 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 25.08.2022
Species, family:
Laemostenus terricola
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Laemostenus terricola. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
3,832
447

FrodoNRW 2022-08-25 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-08-25
Request: Das sollte ein sehr kleiner Nicrophorus vespilloides sein, gemessen mit gerade mal 11 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 25.08.2022
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-25 21:46
|
|
|
|
|
|