View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 37
# 244307
# 244308
# 244325
# 244356
# 244407
# 244423
# 244427
# 244444
# 244462
# 244470
# 244473
# 244479
# 244496
# 244505
# 244511
# 244522
# 244529
# 244538
# 244539
# 244540
# 244546
# 244547
# 244548
# 244549
# 244550
# 244553
# 244556
# 244558
# 244559
# 244560
# 244562
# 244566
# 244578
# 244580
# 244588
# 244589
# 244591
Queuing: 37 (for ⌀ 8 h)
37 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 103 (yesterday: 220)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
157

zimorodek 2015-10-25 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
BE
5302 Eupen (NO)
2015-07-10 Request: Blattkäferlarve auf Erle an Bachufer. Linaeidea aenea? Die kommen in der Gegend massenhaft vor. 10.07.2015
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich guten Gewissens leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-10-25 23:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
155

zimorodek 2015-10-25 16:29
Country, map sheet, date (discovery):
BE
5302 Eupen (NO)
2015-07-10 Request: Malthodes sp. bei der Paarung auf einem Farnblatt. 10.07.2015
Species, family:
Malthodes sp.
Cantharidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Malthodes sp., und weirer geht es in der Tat nicht. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-10-25 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
154

zimorodek 2015-10-25 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
BE
5302 Eupen (NO)
2015-07-10 Request: Anthaxia sp., 10.07.2015
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es guten Gewissens für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-10-26 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
42
33

ThorstenR 2015-10-25 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2015-07-06 Request: 06.07.2015, Rheintal, Südhessen, nahe Terassenbeleuchtung, 13mm
Hallo, zusammen, ist hier Scheinbockkäfer Nacerdes carniolica korrekt? Vielen Dank für`s Angucken, beste Grüße, Thorsten
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Thorsten, bestätigt als Nacerdes carniolica. Die Larve entwickelt sich in alten, rindenlosen, morschen Kiefern- und Fichtenstöcken. Die Käfer selbst sind nachtaktiv. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2015-10-25 16:37
|
|
|
Submitted by, on:
545

Kaugummi 2015-10-25 16:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2015-10-25 Request: 25.10.2015, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, unter Blumentopf, 12mm, 218m.
Bestimmbarer Ampedus?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich guten Gewissens leider nur bis zur Gattung Ampedus. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-10-26 19:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
587
90

chris 2015-10-25 15:31
Country, date (discovery):
Switzerland
2015-10-25 Request: Exochomus quadripustulatus - wage ich mal ohne Fragezeichen: Aargau, Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN am 25.10.2015 Danke vielmals für eure geduldige Hilfe! LG Chris
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-10-25 15:57
|
|
|
Submitted by, on:
586
608

chris 2015-10-25 15:28
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2015-10-25 Request: Harmonia axyridis - Massenflug im Sonnenschein wie gestern in Frick. Wenn man nur einen Moment stehen blieb, wurde man zum vielfachen Landeplatz. Die Käfer strömen in dieser Menge irgendeinen eigenartigen Duft aus. Hier ist ein ganzer Schwarm an einem Nadelbaum. Frage: Haben diese Käfer überhaupt Fressfeinde? Bei diesem gedeckten Tisch hätten da eigentlich viele Vögel sein müssen. Aargau, Kaisten, auf ca. 330 m üNN am 25.10.2015 - Danke für eure Mühe! LG Chris
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Fressfeinde hat er schon, aber wohl nicht so viele.
Last edited by, on:  CB 2015-10-25 16:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,039

Rüsselkäferin 2015-10-25 14:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2015-10-24 Request: Könnt Ihr diesen bunten Flugwurm bestimmen? Er war 8 mm lang (auf MM-Papier gemessen) und saß an einem toten Baum in der Nähe des Berggeistsees(Ville), 149m üNN, am 24.10.2015. Ich mache einen Versuch mit Bolitobius castaneus... Vielen lieben Dank!
Species, family:

Bolitobiinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, einer von den Kandidaten, die hier wohl nur Thomas beantworten kann, wenn überhaupt. Da er sich bis jetzt nicht gemeldet hat, bleibt das Tier vorerst bei den ungelösten Fällen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-10-28 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,038
23

Rüsselkäferin 2015-10-25 14:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2015-10-25 Request: Huhu! Melde einen Nalassus laevioctostriatus, Länge etwa 1 cm, gefunden im Dünnwalder Wald, 57m üNN, am 25.10.2015. Liebe Grüße!
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-10-25 16:01
|
|
|
Submitted by, on:
176
9

Markus 2015-10-25 14:21
Country, date (discovery):
Belgium
2015-10-24 Request: Liebes Bestimmungsteam,
dieser "Freund des Nassen" wurde gestern (24.10.2015) in unserem Garten in Kapellen von den Kindern "eingetuppert"...geht da was bis zur Art? N. biguttatus vielleicht? Ich schätze ihn auf etwa 5 mm, ist aber wirklich nur eine Schätzung, da die Tupperdose vor der Messung runterfiel und er sich in unsere Küche verkrochen hat...keine schlechte Idee, von unserem Boden würden auch deutlich größere Tiere satt :-)
Danke & liebe Grüße, Markus
Species, family:
Notiophilus substriatus
Carabidae
Comment: Hallo Markus, das ist Notiophilus substriatus. Der 3. und 4. Flügeldeckenzwischenraum sind auffallend verbreitert und die äußeren Zwischenräume charginiert - das machts eindeutig. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2015-10-25 16:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
126
35

WolfgangL 2015-10-25 13:34
Country, date (discovery):
Italy
2013-09-16 Request: Dytiscus marginalis?
Italien, Südtirol, Göllersee, 1100 m, 16. September 2013
Species, family:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dytiscus marginalis. Hier darf noch eine Zweitmeinung her. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-10-25 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
170
5

Jozef 2015-10-25 13:01
Country, date (discovery):
Slovakia
2015-10-09 Request: Hallo,
Phyllotreta vittula ist richtig ?
Noch Länge von 2 mm. 09.10.2015.
Danke,Jozef.
Species, family:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jozef, Phyllotreta vittula sollte stimmen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-10-25 17:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
124

WolfgangL 2015-10-25 12:48
Country, date (discovery):
Italy
2014-05-06 Request: Italien, Südtirol, nahe Lana, 6. Mai 2014
Species, family:
Otiorhynchus cf. salicicola
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus salicicola (inzwischen O. pseudonothus). In den südlichen Alpen könnten aber noch andere ähnlich Arten hinzukommen, daher nicht ganz sicher. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-10-25 17:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
122
23

WolfgangL 2015-10-25 12:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2014-04-19 Request: Phyllobius? München Forstenried, Garten, 19. April 2014
Species, family:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Hier kommt's zur späten Korrektur auf Phyllobius maculicornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-20 09:41
|
|
|
Submitted by, on:
121
70

WolfgangL 2015-10-25 12:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7448 Untergriesbach (BS)
2012-06-15 Request: 4 Rüsselkäfer hätte ich noch, mäßige Fotos, aber vielleicht geht ja doch was!
Phyllobius? Donauleiten bei Jochenstein, 15. Juni 2012
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Hier kommt es zur späten Korrektur auf Phyllobius arborator. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-20 09:47
|
|
|
Submitted by, on:
120
52

WolfgangL 2015-10-25 11:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2015-10-24 Request: Guten Morgen, und danke für die Hilfe bei den Rüsselkäfern! Hier der einzige Käferfund von gestern. Sicher bin ich mir nicht, aber vielleicht irgendwas mit undecim?
Mangfallgebirge, Gipfelstation der Wallbergbahn, 1600 m, 24. Oktober 2015
Species, family:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Hippodamia notata. Nord- und Mitteleuropa, Griechenland, Kleinasien, Kaukausus. Boreomontan verbreitete Art, die in Deutschland vor allem in den Alpen und im Voralpengebiet auf Stauden wie z.B. Brennnessel (Urtica) auftritt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2015-10-25 13:59
|
|
|
Submitted by, on:
184

Rolf 2015-10-25 10:44
Country, date (discovery):
Greece
2015-10-11 Request: 11.10.2015, knapp über 1 cm, Griechenland, Korfu, Westküste, im Ort
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Rolf, hier geht es leider nur bis zur Gattung Lagria. Die sind schon Deutschland kaum zu unterscheiden, bei Griechenland lass ich da definitiv die Finger von. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2015-10-25 16:03
|
|
|