View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
55

Gänseblümchen 2022-08-31 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3714 Osnabrück (WE)
2022-05-22
Request: 22.05.2022, am Waldwegrand in Friedhofsnähe. Dankeschön.
Species, family:
Byturus sp.
Byturidae
Comment: Hallo Gänseblümchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. Hier müsste ich die Augen sehen, um zur Art zu kommen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:58
|
|
|
Submitted by, on:
2,172
1,039

TilmannA 2022-08-31 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4941 Frohburg (SN)
2022-08-16
Request: 16.08.2022 FND Zedtlitz bei Borna, ehemalige Bahntrasse, Lichtfang, ich vermute Curculio glandium, Danke Tilmann
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-08-31 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,176
280

TilmannA 2022-08-31 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4941 Frohburg (SN)
2022-08-16
Request: 16.08.2022 FND Zedtlitz bei Borna, ehemalige Bahntrasse, Lichtfang, ich melde Necrophorus vespillo, Danke Tilmann
Species, family:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-08-31 21:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
57

Gänseblümchen 2022-08-31 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3714 Osnabrück (WE)
2022-05-22
Request: 22.05.2022, welcher Rüsselkäfer am Waldwegrand? Vielen Dank und Gruß.
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Gänseblümchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, singularis oder veterator. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,790

Christoph 2022-08-31 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8413 Bad Säckingen (BA)
2014-06-21
Request: Hallo zusammen, ich denke bis Hoplia gehts auf jeden Fall. Kann man mehr zu dem Tier sagen? Gerne reiche ich Details der Beine nach... 21.06.14 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,792
2,281

Christoph 2022-08-31 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8413 Bad Säckingen (BA)
2014-06-21
Request: Hallo miteinander, hier noch ein Stenurella melanura, ebenfalls vom 21.06.2014 LG Christoph
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,474

Wilma 2022-08-31 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3618 Hille (WF)
2022-08-29
Request: 29.08.2022
an einem Waldweg
ca 3 mm
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
6,813
241

Felix 2022-08-31 19:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-08-27
Request: 3,3mm(o.R.) (4,2mm m.R.) on Alcea, Aspidapion validum Fundort: München, Bogenhausen 27.08.2021
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
6,815

Felix 2022-08-31 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-08-27
Request: 4,1mm auf Oenothera, Altica oleracea Fundort: München, Bogenhausen 27.08.2021
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,812
58

Felix 2022-08-31 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-08-27
Request: 3mm(ohne R.) (4mm m.R.) on Alcea, Alocentron curvirostre Fundort: München, Bogenhausen 27.08.2021
Species, family:
Alocentron curvirostre
Apionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Alocentron curvirostre. Ich hab schon viele Stockrosen abgesucht, aber den nie gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-08-31 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
522
49

Syrphus 2022-08-31 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4811 Meinerzhagen (WF)
2022-08-31
Request: Die Tierchen, die ich heute gefunden habe würde ich ja für Adalia conglomerata halten, wenn es da mit NRW-Fundpunkten bei euch nicht so schütter aussehen würde. Aber was ist es dann? 2 Exemplare aus Fichte geklopft. Am Rande eines Naturschutzgebietes, einzelne Restfichten, Kahlschlag, Wiesen und Weiden und ein Bach in der Nähe. 31.08.2022, Halver, Größe ca. 4 mm
Mit besten Grüßen und vielen Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Adalia conglomerata
Coccinellidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Adalia conglomerata. Fichte stimmt (daher ach nicht mehr lange dort zu finden) und der Tannenbaum auf dem Kopf ist das sicherste Bestimmungsmerkmal. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-08-31 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
448
51

mirax 2022-08-31 21:40
Country, date (discovery):
Czech Republic
2022-08-31
Request: Found in Hradec Kralove (East Bohemia) in a garden on sage on 31.08.2022. Body length 2 mm. I presume that it is Scymnus rubromaculatus. Can you please confirm? Thanks for your expertise!
Species, family:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Comment: Hi Mirax, confirmed as Scymnus rubromaculatus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,181
2,955

TilmannA 2022-08-31 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4741 Nauenhof (SN)
2022-08-17
Request: 17.08.2022 Rohrbacher Wald bei Belgershain, mit Klopftuch, ich melde Coccinella septempunctata, Danke Tilmann
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,182
1,040

TilmannA 2022-08-31 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4741 Nauenhof (SN)
2022-08-17
Request: 17.08.2022 Rohrbacher Wald bei Belgershain, mit Klopftuch, ich vermute Curculio glandium, Danke Tilmann
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
292

DGe 2022-08-31 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-08-07
Request: Weingartener Moor 7.8.2022, vermutlich Variimorda indet.? Könnt ihr mehr? Danke und viele Grüße, David
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo DGe, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,547
243

Ruhreule 2022-08-31 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-08-28
Request: Rhyzobius chrysomeloides, Länge etwa 3mm, am 28.08.2022 im Garten aus Sommerflieder geklopft. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,551

Ruhreule 2022-08-31 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4608 Velbert (NO)
2022-08-31
Request: Ips sp. (?), Länge etwa 4mm, 2x Totfund unter Rinde eines (schon länger) gefällten Nadelbaums. Gefunden heute in einem Waldstück. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-31 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
205
793

Lordus 2022-08-31 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-08-30
Request: Hallo, ca. 17mm, gefunden am 30.08.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Nach der Größe und den gelben Borsten auf dem Rücken sehe ich Pseudoophonus rufipes. Lässt sich dies bestätigen? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Pseudoophonus rufipes, heute wieder so wie ganz früher Harpalus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-08-31 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,546
242

Ruhreule 2022-08-31 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-08-28
Request: Rhyzobius chrysomeloides, Länge etwa 3mm, am 28.08.2022 im Garten aus Sommerflieder geklopft. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-08-31 21:47
|
|
|