View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
637

Kiebitz 2022-09-04 23:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2730 Bleckede (NE)
2022-09-04
Request: 04.09.2022; ca. 7 mm;
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-05 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,948

Heja 2022-09-05 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7136 Neustadt an der Donau (BS)
2022-07-27
Request: 27.07.2022 bei Neustadt an der Donau. Bitte um Bestimmung dieses Käfers. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-05 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,947

Heja 2022-09-05 22:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7136 Neustadt an der Donau (BS)
2022-07-27
Request: 27.07.2022 bei Neustadt an der Donau. Asiorestia sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-05 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,078
68

Mariposa 2022-09-05 22:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-09-05
Request: 05.09.2022 Freisinger/Pullinger Moos von Hecke geklopft. Hm, mittlerweile weiß ich, dass ein Unterseitenfoto hilfreich gewesen wäre, aber der ist mir eh davongeflogen, Scymnus sp. VG Mariposa
Species, family:
Scymnus ferrugatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Mariposa, das ist Scymnus ferrugatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-05 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,490
73

Volker 2022-09-05 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-09-05
Request: 05.09.2022
Größe ca. 4,5mm. Meine Vermutung ist Megabruchidius dorsalis. Herzlichen Dank, Volker
Species, family:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Megabruchidius dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-05 22:24
|
|
|
Submitted by, on:
579
325

cpape 2022-09-05 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-09-04
Request: Hallo; irgendwann muss ich mich ja mal wieder an Laufkaefern versuchen. Hier einer, ca 11mm lang, 2 von einigen vereinzelten Individuen auf Waldrandweg, 04.09.2022. Ich vermute Calathus fuscipes.
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-05 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,489
48

Volker 2022-09-05 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-09-05
Request: 05.09.2022
Größe ca. 4mm, wegen der geraden Punktreihen würde ich Necrobia violacea vermuten. Besten Dank, Volker
Species, family:
Necrobia violacea
Cleridae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Necrobia violacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-05 22:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
842
240

Sonnenkäfer 2022-09-05 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-09-05
Request: 05.09.2022, ca. 5mm, auf einem Straßengeländer, Anthocomus coccineus denke ich. Vielen Dank!
Species, family:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-05 22:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,943

Heja 2022-09-05 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7136 Neustadt an der Donau (BS)
2022-07-27
Request: 27.07.2022 bei Bad Gögging. Mordellidae sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-05 22:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
531
10

Syrphus 2022-09-05 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4811 Meinerzhagen (WF)
2022-08-31
Request: Oxystoma? 31.08.2022, Halver, Bach mit Erlenbewuchs aus den Stauden am Bach geklopft, ca. 3 mm
Besten Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Oxystoma cerdo
Apionidae
Comment: Hallo Syrphus, das sollte Oxystoma cerdo sein. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-05 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,021
166

AxelS 2022-09-05 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4736 Freyburg-U. (ST)
2022-06-17
Request: Hallo,
gefunden an Distel, Lixus angustatus.
Größe: 15 mm
Datum: 17.06.2022
VG
Axel
Species, family:
Lixus angustatus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Lixus angustatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-05 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,488

Volker 2022-09-05 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-08-30
Request: 30.08.2022
Hallo zusammen.
Größe ca. 2mm, an Hainbuche. Könnte es Pseudapion rufirostre sein? Danke Euch, Volker
Species, family:
Pseudapion cf. rufirostre
Apionidae
Comment: Hallo Volker, ja, das ist vermutlich ein Männchen von Pseudapion rufirostre. Aber in Wärmegebieten kommt bei uns auch P. moschatae vor, der schwer abzugrenzen ist. In der Pfalz wurde er zwar schon länger nicht mehr gefunden, aber abwegig ist es nicht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-05 21:46
|
|
|