View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
263

SK Dessau 2022-09-07 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-09-07
Request: 07.09.2022, ca. 6 mm, kleiner schneller Käfer an Fassade
Species, family:
Exocentrus cf. lusitanus
Cerambycidae
Comment: Hallo SK Dessau, das ist wahrscheinlich Exocentrus lusitanus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,199
71

Diogenes 2022-09-07 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-09-07
Request: Hallo, 07.09.2022, Waldweg bei Wahnwegen, auch andere warteten wohl sehnsüchtig auf den ersten Regen nach der langen Trockenheit. Massen von Triplax rufipes, 3,5-4mm, an den frischen Seitlingen an einem liegenden Baumstamm. Ich denke, 100 Käfer sind nicht übertrieben.
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Triplax rufipes
Erotylidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,766
162

Weinstöckle 2022-09-06 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Request: 05.09.2022, ca. 2,5 mm, Wiese feucht Waldrand, Ceratapion sp.
Species, family:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Acanephodus onopordi, der heutzutage aber wieder unter Ceratapion geführt wird. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-07 20:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
539
98

Syrphus 2022-09-07 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-09-07
Request: Rhynchaenus testaceus, ca. 3 mm, 07.09.2022, aus Erle geklopft, NSG Saure Epscheid, Breckerfeld, in direkter Mittelgebirgsnähe, Wiese und Waldrand in der Nähe
Besten Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung und die schönen Fotos! Foto A, *glubsch* xD. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-07 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
264
2,965

SK Dessau 2022-09-07 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-09-07
Request: 07.09.2022, ca. 7 mm, im Garten, Coccinella septempunctata
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
813
7

Gabriele 2022-09-07 12:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-09-06
Request: Nachtrag zu #367901
Curculionidae (Rüsselkäfer) oryzae/zeamais
06.09.2022 Bötzingen Größe: 3 mm; an Garagenfenster
Kann man mit diesen Fotos die beiden unterscheiden?
Viele Grüße Gabi
Species, family:
Sitophilus zeamais
Curculionidae
Comment: Hallo Gabriele, was ihm auf jeden Fall fehlt, ist die unpunktierte dünne Halsschild-Mittellinie, was für Sitophilus zeamais spricht. Ich lass ihn aber noch für Corinna stehen. LG, Christoph Man dankt :). Also ja, ich seh da jetzt auch einen eindeutigen S. zeamais - das 2. Fühlergeisselglied ist länglich, insgesamt ist das Tierchen eher etwas glänzend und besonders in Foto C wird sehr deutlich, dass der Halsschild in der Mitte durchgehend punktiert ist. Danke für die Meldung :). LG Corinna PS: Und, es ist ein Neufund für BA! Das gibt ein *pling* ^^ LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-07 20:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
843

Sonnenkäfer 2022-09-07 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-09-06
Request: 06.09.2022,3,5-4mm, auf einem Straßengeländer, Apion frumentarium?, vielen Dank
Species, family:
Apion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apion. Ein frumentarium ist es nicht, sondern eine der selteneren Arten. Da komme ich aber hier nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-07 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,553

Ruhreule 2022-09-07 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4608 Velbert (NO)
2022-09-07
Request: Diese etwa 12mm lange Larve fand ich heute in einem Waldstück unter Rinde. Recht flink. Ich vermute einen Laufkäfer. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, violaceus oder purpurascens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
450
345

mirax 2022-09-07 13:43
Country, date (discovery):
Czech Republic
2022-09-05
Request: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst) on 05.09.2022. Body length 3-4mm. Sitona sp.? Is ID possible? Thanks for your expertise!
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hi Mirax, this is Sitona hispidulus. Best regards, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-07 20:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
262
548

SK Dessau 2022-09-07 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-09-07
Request: 07.09.2022, ca. 10 mm, an einer Fassade laufend, Leptinotarsa decemlineata
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
671
95

Sun 2022-09-07 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-07
Request: 7.9. 2022, am Fenster, ca. 3 mm, (KI: Scymnus frontalis, 13%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Species, family:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
449
663

mirax 2022-09-07 13:40
Country, date (discovery):
Czech Republic
2022-09-03
Request: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst) on a meadow on 03.09.2022. Body length 5-6 mm. Cassida sp. Is ID possible? Thanks for your expertise!
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hi Mirax, this is Cassida rubiginosa. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
960
1

Ar.min 2022-09-07 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-05
Request: Hallo, 05.09.2022, Moselufer mit sehr dichter Vegetation, im Bachbett eines Bächleins unweit der Mündung in die Mosel, ca. 4,5 mm; Bembidion elongatum ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Bembidion elongatum
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Bembidion elongatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
534
29

Syrphus 2022-09-06 08:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4811 Meinerzhagen (WF)
2022-09-03
Request: Sepedophilus littoreus? ca. 4 mm, unter abgesägter Baumscheibe auf Kahlschlagfläche, mehrere Exemplare, Halver, 03.09.2022
Besten Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Sepedophilus littoreus
Staphylinidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Sepedophilus littoreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
810

Kakipete 2022-09-04 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2022-09-04
Request: 04.09.2022 9mm unter Pferdeäpfel auf einer kleinen Landstraße. Nur drei Zacken an den Vorderschienen, drei komplette Streifen auf den Flügeldecken und recht groß. Reicht das für Hister unicolor? Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:

Histerinae sp.
Histeridae
Comment: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae, Hister unicolor ist aber denkbar. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
6,878

Felix 2022-09-07 14:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-04
Request: 2,9mm auf Pferdedung, Cercyon lateralis ?? Fundort: München, Fröttmaning o.S-Bahn 04.09.2021
Species, family:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Felix, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,155

Gisela 2022-09-05 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-05
Request: 5.9.22 Waldrand unter sehr loser Rinde eines liegenden Laubbaums 4-5 mm
Besten Dank
Species, family:
Notiophilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,188

hemaris 2022-09-07 13:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-09-06
Request: 6.9.2022 am Licht auf Trockenrasenfläche; ca 3 mm; Wie weit ist hier eine Bestimmung möglich, auch wegen der schlechten Bildqualität?
Species, family:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Comment: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,082
65

Mariposa 2022-09-06 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-09-06
Request: Hallo, 06.09.2022 in kleinem Wäldchen auf Sträuchern 2,6 mm, könnte das Bruchidius varius sein?
Species, family:
Bruchidius varius
Bruchidae
Comment: Hallo Mariposa, bestätigt als Bruchidius varius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
6,882

Felix 2022-09-07 14:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-04
Request: im Wasser, Laccophilus minutus oder hyalinus Fundort: München, Fröttmaninger Heide 04.09.2021
Species, family:
Laccophilus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Laccophilus, einer der genannten. Unterseitenfoto ist hier vorhanden (danke!), aber da ist leider nur der Positivnachweis gut, sprich man sieht die Schrillleiste. Sieht man nichts, weiß man nicht, ob sie wirklich nicht da ist oder ob man sie nur im vorhandenen Bild nicht sieht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
6,883

Felix 2022-09-07 14:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-04
Request: wohl auch Laccophilus minutus or hyalinus Fundort: München, Fröttmaninger Heide 04.09.2021
Species, family:
Laccophilus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Laccophilus, einer der beiden genannten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:05
|
|
|