View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,025
36

AxelS 2022-09-07 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3736 Niegripp (ST)
2022-08-24
Request: Hallo,
ein Cybister lateralimarginalis, der Rumpf unter der Wasserlinie aufgerissen.
Wahrscheinlich ein Eisberg, nö in diesen Breitengraden eher nicht.
Größe: 32 mm
Datum: 24.08.2022
Todfund
VG
Axel
Species, family:
Cybister lateralimarginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cybister lateralimarginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 22:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
799

Carabus 2022-09-07 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5150 Rosenthal (SN)
2022-09-07
Request: am 7.9.2022 fand ich diese Larve (ca. 1,2cm) unter Birkenrinde. Welcher Art könnte sie angehören?
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 22:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,762

Weinstöckle 2022-09-06 14:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-05
Request: 05.09.2022, ca. 4-5 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Stenus sp.
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,761
42

Weinstöckle 2022-09-06 14:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-05
Request: 05.09.2022, ca. 6 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Stenus clavicornis
Species, family:
Stenus clavicornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Stenus clavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,876

Felix 2022-09-07 14:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2021-09-03
Request: auf Salvia glutinosa, Epuraea sp.? Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Klooascher Tal-Elendsattel 03.09.2021
Species, family:

cf. Brachypterus urticae
Kateretidae
Comment: Hallo Felix, könnte das nicht Brachypterus urticae sein? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
659

Sun 2022-09-06 12:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-06
Request: 6.9.2022, am Feldrand, ca. 10 mm.? Danke. LG Sun
Species, family:

cf. Xantholinus semirufus
Staphylinidae
Comment: Hallo Sun, das ist wahrscheinlich Xantholinus semirufus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
6,879

Felix 2022-09-07 14:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-04
Request: 2mm auf Pferdedung, Anotylus sp. Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Notauslasskanal v.Schleißheimer Kanal 04.09.2021
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich sogar leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
540
37

Syrphus 2022-09-07 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-09-07
Request: Notaris scirpi? ca. 8 mm, 07.09.2022, Breckerfeld, direkt aus der bachbegleitenden Vegetation geklopft, wohl Scirpus sylvaticus, NSG Saure Epscheid, wohl 5 Exemplare
Besten Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Notaris scirpi
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Notaris scirpi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-07 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
537

Syrphus 2022-09-07 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-09-07
Request: Apion rubiginosum? ca. 3 mm, 07.09.2022, Breckerfeld, aus Blaubeeren in Laubwald geklopft, keine Ahnung ob da auch Rumex zufällig mit dabei gewesen ist...
Besten Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Apion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Syrphus, hier geht es für mich trotz der guten Fotos leider nur bis zur Gattung Apion. A. rubiginosum ist gut möglich, aber ich müsste Kopf und Rüssel von der Seite sehen, um da sicher zu gehen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-07 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,273
327

Schwabe 2022-09-07 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2021-06-28
Request: Großer Rüsselkäfer (über 10 mm, geschätzt), 28.06.2021, Ammergauer Alpen, oberhalb Bäckenalmsattel, ca. 1600 m ü.d.M. Ist das Liparus germanus? Danke fürs Überprüfen!
Species, family:
Liparus germanus
Curculionidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
26

MaFe 2022-09-06 11:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2022-06-23
Request: 23.06.2022
Auf Balkon eines Wohnhauses
Lichtfang
ca 20 mm
Species, family:
Trichoferus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo MaFe, ich halte das Tier für einen Vertreter der Gattung Trichoferus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,272
801

Schwabe 2022-09-07 21:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2022-08-26
Request: Laufkäfer, ca. 16 mm (gemessen), 26.08.2022, Radweg bei Friedberg-West. Ein Harpalus? Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,271
1,631

Schwabe 2022-09-07 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2022-08-22
Request: Blattkäfer, 22.08.2022, Augsburg, saß auf der Gießkanne im Garten. Chrysolina fastuosa, oder? Danke und viele Grüße!
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,200
79

Diogenes 2022-09-07 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-09-07
Request: Hallo, 07.09.2022, gleiche Fundsituation wie bei der vorhergehenden Anfrage, einen auffallend großen Käfer (6-7mm) habe ich mir noch einmal genauer angeschaut, Dunkle Fühler, rötliche Unterseite, das sollte ein Triplax russica sein?
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Triplax russica
Erotylidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Triplax russica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
545
226

Vielfalt ... 2022-09-07 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-09-07
Request: Rhynchitidae, (Byctiscus betulae cf.), ca. 4,5-5,5 mm (ohne Rüssel), 07.09.22, bei vis. Kontrolle in intensiver Birnenanlage aufgefunden. Dank und Gruß M.T.
Species, family:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,201
147

Diogenes 2022-09-07 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-09-07
Request: Hallo, 07.09.2022, gleiche Fundsituation wie bei den vorhergehenden Anfragen, Mycetophagus quadripustulatus.
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
2,737
17

Weinstöckle 2022-09-06 09:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Request: 05.09.2022, ca. 1-2 mm, Wiese feucht Waldrand, Catapion sp. ?
Species, family:
Catapion pubescens
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Catapion pubescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-07 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,083

Mariposa 2022-09-06 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-09-05
Request: 05.09.2022 Freisinger/Pullinger Moos Hecke. Nachdem ihr meine ganzen Kniffel-Sitonas so toll bestimmt habt, trau ich mich diese mit 4 mm auch noch einzureichen. Danke vielmals Mariposa
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Mariposa, jetzt muss ich Dich leider enttäuschen, denn hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona ^^. Könnte ganz vielleicht ein S. cylindricollis sein, aber der sieht nicht so typisch aus, deshalb bin ich da vorsichtig. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-07 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
263

SK Dessau 2022-09-07 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-09-07
Request: 07.09.2022, ca. 6 mm, kleiner schneller Käfer an Fassade
Species, family:
Exocentrus cf. lusitanus
Cerambycidae
Comment: Hallo SK Dessau, das ist wahrscheinlich Exocentrus lusitanus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,199
71

Diogenes 2022-09-07 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-09-07
Request: Hallo, 07.09.2022, Waldweg bei Wahnwegen, auch andere warteten wohl sehnsüchtig auf den ersten Regen nach der langen Trockenheit. Massen von Triplax rufipes, 3,5-4mm, an den frischen Seitlingen an einem liegenden Baumstamm. Ich denke, 100 Käfer sind nicht übertrieben.
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Triplax rufipes
Erotylidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-07 20:48
|
|
|