View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,430
991

Shadow 2022-09-14 10:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-23
Request: Fund am 23.05.22, im NG Gebiet „Alte Kartause“, im Randbewuchs von Flurweg am Naturschutzgebiet, ca. 5-6 mm, Art, Gastrophysa viridula ♀
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-14 10:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,429
798

Shadow 2022-09-14 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-23
Request: Fund am 23.05.22, im NG Gebiet „Alte Kartause“, im Randbewuchs von Flurweg am Naturschutzgebiet, ca. 11 mm, Art, Liophloeus tessulatus
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-14 10:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,038
835

AxelS 2022-09-13 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4736 Freyburg-U. (ST)
2022-08-18
Request: Hallo,
gefunden an Buschstreifen, Lagria hirta.
Größe: 10 mm
Datum: 18.08.2022
VG
Axel
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-14 09:59
|
|
|
Submitted by, on:
6,935
260

Felix 2022-09-14 04:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-09-08
Request: 6,6mm an Pferdedung, Onthophagus coenobita ♂ ? Fundort: Rosenheim westl. Lkr, Kolbermoor-Bad Aibling Harthauser Filz 08.09.2021
mehr siehe inaturalist.org observations/110644498
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-14 09:54
|
|
|
Submitted by, on:
6,938
834

Felix 2022-09-14 04:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-09-08
Request: unter Rinde, Limodromus assimilis ? Fundort: Rosenheim westl. Lkr, Kolbermoor-Bad Aibling Harthauser Filz 08.09.2021
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-14 09:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,389
695

GerKlein 2022-09-14 09:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-09-13
Request: 13.09.2022, ca. 40mm, Totfund auf Flurstraße,
Carabus coriaceus. VG Gerhard
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-14 09:51
|
|
|
Submitted by, on:
532
11

Syrphus 2022-09-05 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-09-05
Request: Agabus biguttatus? ca. 9 mm, in einem fast trockengefallenen Mittelgebirgsbachbett inmitten einer Wiese unter einem Stein gefunden, Breckerfeld, 05.09.2022
Besten Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Agabus guttatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. Dito, da darf Daniel später nochmal draufschauen. LG, Christoph Hallo Syrphus, das ist Agabus guttatus. Am ehesten zu verwechseln mit Agabus biguttatus, der jedoch unter anderem dadurch zu unterscheiden ist, dass dieser dunkle Kieferntaster mit abgesetzter roter Spitze sowie dunkle Hintertarsenglieder mit ebenfalls abgesetzt roter Spitze besitzt - beide Körperpartien erscheinen auf Deinen guten Fotos durchgehend rötlich. Eine kleine Restunsicherheit bleibt, aber ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-09-14 07:23
|
|
|
Submitted by, on:
13
42

Wagner 2022-09-05 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6508 Ottweiler (SD)
2022-05-03
Request: 03.05.2022, Teich in Alsbach-Aue, 2. Foto zeigt Größenunterschied zu Gelbrand
Species, family:
Hydaticus seminiger
Dytiscidae
Comment: Hallo Wagner, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. Da darf Daniel später nochmal draufschauen. LG, Christoph Hallo Wagner, das ist Hydaticus seminiger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-09-14 07:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,184

Gisela 2022-09-13 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2022-09-12
Request: 12.9.22 an Pilzen im Wald
leider erst am Fotobearbeiten erspäht
3 mm?
Besten Dank
Species, family:
Autalia sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Autalia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-13 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
168
489

HansL 2022-09-13 22:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3040 Kyritz (BR)
2022-08-22
Request: 22.08.2022,ca. 5 mm, Liebes Käferteam, dies ist ein Totfund auf der Sanddüne Horstberg. Ist es Otiorhynchus ovatus? Vielen Dank von Hans
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-13 23:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8
32

grg 2022-09-13 14:48
Country, date (discovery):
Italy
2022-09-13
Request: 13.09.2022 Piemont, Valle Antrona auf 900 m ü.NN (KI: Mesosa nebulosa, 18%, Rang 1) Der KI-Vorschlag passt m.E. nicht so richtig, könnt ihr da weiterhelfen? Ca. 15mm gross, von einer der vielen Mauereidechsen hier auf der Terrasse verschmäht… 😅
Vielen Dank und Grüße, gregor
Species, family:
Acanthoderes clavipes
Cerambycidae
Comment: Hallo grg, das ist Acanthoderes clavipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-13 22:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
981
95

Ar.min 2022-09-13 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-12
Request: Hallo, 12.09.2022, Laubwald, an Wildschwein-Exkrement, ca. 12 mm, Othius punctulatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Othius punctulatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Othius punctulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-13 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
979

Ar.min 2022-09-13 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-12
Request: Hallo, 12.09.2022, Laubwald / Waldrand, auf Eichenstamm, ca. 2,5 mm, Agathidium varians ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Agathidium sp.
Leiodidae
Comment: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-13 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
980
35

Ar.min 2022-09-13 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-12
Request: Hallo, 12.09.2022, Totfund in Mischwald im Netz einer Spinne, 4 mm, Hallomenus binotatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Hallomenus binotatus
Melandryidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Hallomenus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-13 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
976
62

Ar.min 2022-09-13 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-11
Request: Hallo, 11.09.2022, Tümpel in Bachtal, 10,0 mm, Ilybius fuliginosus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Ilybius fuliginosus
Dytiscidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Ilybius fuliginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-13 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
975

Ar.min 2022-09-13 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-11
Request: Hallo, 11.09.2022, Bachtal, an Exkrement (Hund), ca. 4 mm, Anotylus sculpturatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-13 22:50
|
|
|