View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,047
343

hjr 2022-04-30 08:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5629 Römhild (TH)
2022-04-29
Request: 29.4.2022 8mm Paederus riparius. Nur für die Datenbank.
Species, family:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Comment: Hallo hjr, bestätigt als Paederus riparius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Hallo hjr, vielen Dank für den Hinweis, hier kommt es spät zur Korrektur auf Paederus littoralis mit dem großen Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-16 08:13
|
|
|
Submitted by, on:
214

Ana Arenaria 2022-09-15 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-09-13
Request: Staphylinidae, ob man den bestimmen kann? Habe leider keine besseren Fotos
13.9.2022, 10 mm
Species, family:

cf. Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ana Arenaria, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo Ana Arenaria, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Xantholinus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-16 08:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,556

hjr 2022-09-15 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2022-09-15
Request: 15.9.2022 ca. 8,5mm am Rand einer ausgetrockneten Feuchtwiese. Bitte um Bestätigung.
Bei der Gelegenheit, hab ich gerade gesehen, schaut euch doch mal bitte meine Nummer #327522 an. Ist das nicht Paederus littoralis? Besten Dank!
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-16 08:12
|
|
|
Submitted by, on:
551

Syrphus 2022-09-15 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-09-12
Request: Philonthus sp.? ca. 8 mm, 12.09.2022, unter Baumscheibe in Laub-Mischwald gemeinsam mit einigen Nebria brevicollis, Breckerfeld
Besten Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Philonthina sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis Subtribus Philonthina. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-16 08:11
|
|
|
Submitted by, on:
3,041
390

AxelS 2022-09-15 23:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4736 Freyburg-U. (ST)
2022-07-31
Request: Hallo,
gefunden unter Holz im Laubwald, Carabus problematicus.
Größe: 24 mm
Datum: 31.07.2022
VG
Axel
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-16 08:10
|
|
|
Submitted by, on:
115

Esther 2022-09-15 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2022-09-15
Request: 15.09.2022, ca. 20:30 Uhr in Mischwald. Ca 3cm. Leider zu dunkel und Käfer zu schnell für meine Kamera, aber ich glaube Ocypus olens zu erkennen. Vielen Dank!
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Esther, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, O. olens ist aber wahrscheinlich. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-16 08:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,948
100

Felix 2022-09-16 06:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-09-09
Request: ca. 3,2mm, Stelidota geminata Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 09.09.2021
Species, family:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-16 08:09
|
|
|
Submitted by, on:
6,950

Felix 2022-09-16 06:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-09-09
Request: da geht wohl nicht mehr als Unterfamilie Aleocharinae Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 09.09.2021
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-16 08:09
|
|
|
Submitted by, on:
6,951

Felix 2022-09-16 06:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-09-09
Request: Paederus sp. Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 09.09.2021
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-16 08:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,072

mmk 2022-09-15 20:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2022-05-02
Request: 02.05.2022 Syntomus?
Species, family:
Syntomus sp.
Carabidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Syntomus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
145
1,966

Dellerlecker 2022-09-15 08:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5215 Dillenburg (HS)
2022-09-12
Request: Hallo Käferfreunde,
drei Aufnahmen vom 12.09.2022 in unserem Garten am Waldrand. Größe ca. 18 mm. Auf dem ersten Bild ist der Kopfrand zu sehen, der eingekerbt ist. Kann es Protaetia sp. [link removed]
Vielen Dank und Grüße
Volkmar
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Dellerlecker, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,192

Gisela 2022-09-15 11:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7421 Metzingen (WT)
2022-09-14
Request: 14.9.22 Streuobstwiese auf der Höhe 4 mm
Vielen Dank
Species, family:
Epuraea cf. ocularis
Nitidulidae
Comment: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Epuraea ocularis, allerdings sieht man das Zähnchen am Augenhinterrand nicht gut genug. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 23:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
546
375

Syrphus 2022-09-15 13:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-09-12
Request: Apion frumentarium, ca. 4 mm, an Rumex obtusifolius, 12.09.2022, Wiese am Laub-Waldrand
Besten Dank!
Species, family:
Apion frumentarium
Apionidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
6,944

Felix 2022-09-15 05:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-09-08
Request: ca. 10,5mm - seitlich erscheinen weiße Tropfen zur Abwehr, Chrysomela sp. Fundort: Rosenheim Lkr., Großkarolinenfelder Filze 08.09.2021
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
992

Gueni 2022-09-15 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-09-15
Request: 15.09.2022 ca.0,8 cm, auf dem Wirtschaftweg laufend, dürfte Galeruca tanaceti sein
Species, family:
Galeruca cf. tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gueni, hm, die Flügeldeckenrippen sind schon ziemlich ausgeprägt. Aber die Halsschildvorderwinkel sehen in der Tat nach Galeruca tanaceti aus, darauf verlasse ich mich mal. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Ich setz mal ein cf. dazu, denn die Fld. sind schon echt gerippt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
6,942

Felix 2022-09-15 05:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-09-08
Request: -Dungkäfer, Cercyon lateralis ? Fundort: Rosenheim westl. Lkr, Kolbermoor-Bad Aibling Harthauser Filz 08.09.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/110647811
Species, family:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
63

Ledertasche 2022-09-14 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-09-12
Request: 12.09.2022 Am Rande eines Trockenrasen´s in Pferdekot . Ca 5-7 mm
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ledertasche, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Sieht spannend aus, aber ohne Bino kriege ich den leider nicht hin. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 23:03
|
|
|
Submitted by, on:
3,077

mmk 2022-09-15 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2022-04-12
Request: 12.04.2022 Größe nicht mehr bekannt, im Erdboden
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,127

Reinhard Gerken 2022-09-15 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1417 Pellworm (SH)
2022-08-05
Request: Apionidae sp., ca. 4 mm groß, am 05.08.2022 auf der Hallig Hooge an einer Stockrosen-Blüte. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Aspidapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion, wahrscheinlich radiolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 23:01
|
|
|
|
|
|