View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,029
142

ClaudiaL 2022-09-16 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-09-16
Request: (16.09.2022 / H 127 m üNN / KL um 11 mm gemessen) Schwarzer Carabus sp. mit schwarzen Beinen und roten Füßen, Pterostichus vielleicht => bitte um Bestimmung (gibt es eine Anleitung "schwarze Carabus für Dummies", wenigstens bis zur Familie ?).
Bienwaldgebiet; an Wand von Pferdehof.
Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Species, family:
Nebria salina
Carabidae
Comment: Hallo ClaudiaL, das ist Nebria salina. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Claudia, Dummies haben wir hier keine, deswegen haben wir da noch keine Anleitung für ;-) Hier aber vielleicht ein Tipp zu Nebria: Der Halsschild wird nach hinten im Bogen viel schmaler, ist leicht ausgeschweift (das bedeutet, aus einer Rechts- wird eine leichte Linkskurve, und umgekehrt) und die ganze Halsschildbasis (also der Bereich vor den Flügeldecken) ist sehr stark über die ganze Breite punktiert. LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-16 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
669

Kiebitz 2022-09-15 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2022-06-27
Request: 27.06.2022; ca. 7 mm; Agrilus sp.
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Kiebitz, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
383

rana49 2022-09-16 21:16
Country, date (discovery):
Portugal
2022-06-05
Request: 05.06.2022, 9-10mm, Algarve, Küstendünen, Ampedus sp.?
Species, family:

cf. Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo rana49, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Cardiophorinae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,623
345

Kaugummi 2022-09-16 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-09-16
Request: 16.09.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 8mm, 262m, Aphodius contaminatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,489

coloniensis 2022-09-16 13:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2022-09-15
Request: Saprinus semistriatus, unter verstorbenem Vogel, Poll/Rheinaue, 2022-09-15. LG und Danke!
Species, family:
Saprinus sp.
Histeridae
Comment: Hallo coloniensis, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Saprinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
833

Aalbeek 2022-09-15 23:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-09-15
Request: Am 15.09.2022 in Lü.-Siems, Siemser Wiesen,
Trockenrasengebiet, in Sandkuhle unter Astwerk.
Ca. 10 mm.
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
517
450

Eugen 2022-09-16 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-07-02
Request: Hallo zusammen, liege ich hier mit Necrophorus vespillo richtig? Gefunden am 02.07.22 auf einem Waldweg unter toten Maulwurf, geschätzte Größe 12 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Eugen, das ist Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,030
24

ClaudiaL 2022-09-16 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-09-16
Request: (16.09.2022 / H 132 m üNN / KL etwa 15 mm geschätzt) Acilius canaliculatus, nach #366754 diesmal lebend.
Zusammen mit vielen ähnlichen Kumpel in einem Tümpel im Bienwald, der nicht trocken gefallen war.
Vieln Dank und schöne Grüße.
Species, family:
Acilius canaliculatus
Dytiscidae
Comment: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Acilius canaliculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,193

Gisela 2022-09-15 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-15
Request: 15.9.22 Streuobstwiese Tiefenbronn an einem schwarzen - alten- Obstbaumpilz am Boden
4,3 mm
Vielen Dank
Species, family:

Melandryidae sp.
Melandryidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Melandryidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,980

Heja 2022-09-14 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7136 Neustadt an der Donau (BS)
2022-07-30
Request: 30.07.2022 bei Neustadt an der Donau im Schilf am Flußufer. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,908
11

FrodoNRW 2022-09-16 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-09-16
Request: Bin hier bei Cryptophagus lycoperdi, gefunden in Kartoffel-Bovist (Scleroderma citrinum), Frassgänge rechts (siehe Bild C), ca. 2,6 mm, NSG Frevenacker Dünen, 16.09.2022
Species, family:
Cryptophagus lycoperdi
Cryptophagidae
Comment: Hallo FrodoNRW, ausnahmsweise bestätigt als Cryptophagus lycoperdi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
465

hapevau 2022-09-16 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6835 Wissing (BN)
2022-09-16
Request: 16.09.2022, ein Philonthus?, 11 mm, unter Stein im Laubmischwald.
Besten Dank für eure Bestimmungen!
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
672

Kiebitz 2022-09-16 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2630 Boizenburg (Elbe) (MV)
2022-06-03
Request: 03.06.2022; ca. 7 mm; Malachius sp.
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
763
721

Vera 2022-09-14 23:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3732 Helmstedt (ST)
2022-05-16
Request: Als diese Cetonia aurata aus vollem Flug neben mir "einschlug", nutzte ich die Gelegenheit. Danke und schönen Gruß! - - - [16.5.22, Lappwaldsee (Westufer = Niedersachsen), Helmstedt, 110 m]
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Vera, bestätigt als Cetonia aurata. *mega-brumm* *torkel* *plumps* :D. Das sind schon ordentliche Brocken, aber sehr putzig :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Protaetia? *seufz* Aber sowas von! Prot cup :D *knurr* und sorry ^^ Jetzt noch richtig in die Artzeile eintragen, dann wird's perfekt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-16 21:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
552
301

Syrphus 2022-09-16 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-09-16
Request: Chrysolina oricalcia, ca. 9 mm, 16.09.2022, Breckerfeld, Laub-Mischwald aus Farnen geklopft
Besten Dank an das Käferbestimmungsteam!
Species, family:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-16 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,483
1,643

Wilma 2022-09-16 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3617 Lübbecke (WF)
2022-09-16
Request: 16.09.2022
An einem Moorweg, an einem Kraut
ca 8 mm
Danke
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wilma, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-16 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,622
857

Kaugummi 2022-09-16 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-09-16
Request: 16.09.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm, 262m, Tytthaspis sedecimpunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-16 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,624
271

Kaugummi 2022-09-16 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-09-16
Request: 16.09.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 15mm, 262m, Laufkäfer.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-16 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,907
386

FrodoNRW 2022-09-16 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-09-16
Request: Endomychus coccineus, ca. 5 mm, unter Rinde, NSG Drevenacker Dünen, 16.09.2022
Species, family:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-16 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
466
239

hapevau 2022-09-16 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6835 Wissing (BN)
2022-09-16
Request: 16.09.2022, ein Pterostichus burmeisteri, 14 mm, unter Stein im Laubmischwald.
Viele Grüße, Hans
Species, family:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Comment: Hallo hapevau, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-16 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
707
2,399

Sun 2022-09-16 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-16
Request: 16.9. 2022, auf Waldweg, (KI: Anoplotrupes stercorosus, 23%, Rang 1)Danke. LG Sun
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Sun, Hallo KI, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-16 17:39
|
|
|
|
|
|