View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,046
899

AxelS 2022-09-17 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2022-04-14
Request: Hallo,
gefunden an Weide, Crepidodera aurata
Größe: 3 mm
Datum: 14.04.2022
VG
Axel
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-17 23:07
|
|
|
Submitted by, on:
103
33

gspirna 2022-09-17 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-06-19
Request: Bitte um Bestimmung, KI schägt Cyphocleonus dealbatus vor.
Der 8 mm große Käfer besuchte mich am 19. Juni 2022 am Licht.
330 m, Mischwald mit Sukzession, Gewässernähe.
Vielen Dank und beste Grüße
Gert
Species, family:
Gasterocercus depressirostris
Curculionidae
Comment: das ist Gasterocercus depressirostris. Lebt im Holz von kränkelnden Eichen, oft in solchen, die auch anderen seltenen Arten Wohnraum bieten, wie z.B. dem Heldbock ("Heldbockeichen"). Bevorzugter Lebensraum sind demnach ursprüngliche, naturnahe Eichenwälder, besonders in den großen Flusstälern. Der hat in den letzten Jahren etwas zulegen können (Klimaerwärmung und wieder steigender Totholzanteil in den Wäldern), trotzdem immer noch ein super Fund. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-17 23:07
|
|
|
Submitted by, on:
6,961
346

Felix 2022-09-17 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-09-13
Request: 5mm, Nimbus contaminatus Fundort: München, Moosgrund - Sammler o.Johanneskirchen 13.09.2021
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, ja, bei uns unter Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-17 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
542
836

Gagamba 2022-09-17 20:55
Country, date (discovery):
Italy
2022-09-04
Request: 4.9.2022, Italien, Trentino, Berge westlich des Gardasees, Waldrand beim Ledrosee, 750m: Lagria hirta
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Gagamba, wirklich erkennen kann ich die Art hier nicht, und Größe hast Du leider keine angegeben. Aber unter der Annahme, dass die Phänogrammdaten auch in Italien in etwa gelten bestätigt als Lagria hirta. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-17 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,868
423

Juju 2022-09-17 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6012 Stromberg (RH)
2022-09-17
Request: 17.09.2022, unter Fichtenrinden, Nalassus laevioctostriatus
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-17 22:33
|
|
|
Submitted by, on:
6,962
2,401

Felix 2022-09-17 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-09-13
Request: auf Pferdedung, Anoplotrupes stercorosus Fundort: nordöstl.München, A99 Umgebung no.Aschheim 13.09.2021
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-17 22:31
|
|
|
Submitted by, on:
544
158

Gagamba 2022-09-17 20:58
Country, date (discovery):
Italy
2022-09-04
Request: 4.9.2022, Italien, Trentino, Berge westlich des Gardasees, Nähe Ledrosee, 750m: Calathus melanocephalus
Species, family:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Comment: Hallo Gagamba, bestätigt als Calathus melanocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-17 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
548
802

Gagamba 2022-09-17 21:03
Country, date (discovery):
Italy
2022-09-07
Request: 7.9.2022, Italien, Trentino, Berge westlich des Gardasees, 1000m: Calvia quatuordecimguttata
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Gagamba, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-17 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,220
198

Emmemm 2022-09-17 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2022-09-17
Request: (KI: Dromius quadrimaculatus, 1%, Rang 8)
Hallo, 17.09.2022, BW, Waghäusel-Wiesental, NSG Frankreich, Sandmagerrasen, unter Eichenrinde, ca. 5 mm, Dromius quadrimaculatus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-17 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,045
1,234

AxelS 2022-09-17 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4436 Wettin (ST)
2022-09-09
Request: Hallo,
gefunden auf Magerrasen, Galeruca tanaceti
Größe: 8 mm
Datum: 09.09.2022
VG
Axel
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-17 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
428

fatse 2022-09-17 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2022-09-14
Request: Hallo, ist dieser 4 mm große Käfer näher bestimmbar? Funddatum: 14.09.2022, Fundort: Gartenn auf Wegeplatte. Danke. VG Bernd
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Bernd, ja, aber nur ein bisschen näher: Der gehört in die Gattung Trechus und da kommen wir am Bild meist nicht weiter. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-17 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
102
20

gspirna 2022-09-17 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-07-05
Request: Bitte um Bestimmung. Der reichlich 25 mm lange Schnellkäfer besuchte mich am 5. Juli 2022 am Licht. 180 m, unterholzreicher Mischwald. KI-Vorschläge sind unterirdisch ... ;)
Vielen Dank, beste Grüße, Gert
Species, family:
Stenagostus rufus
Elateridae
Comment: Hallo Gert, das ist Stenagostus rufus, einer unserer größten Elateriden. Es ist bekannt, dass die nachts ans Licht kommen. Der wird nicht so oft gemeldet, daher ist das ein netter Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-17 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,153
389

Kryp 2022-09-17 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3631 Groß Twülpstedt (HN)
2022-09-15
Request: 3 km W Rennau, 15.9.2022, 4,3 mm, Tachyporus hypnorum? Mehr gabs leider nicht, aber ich hab das Gefühl die Statistik für dieses MTB ganz schön durcheinandergewirbelt zu haben...
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Kryp, das glaube ich auch. Ich kann mich jedenfalls nicht an frühere Meldungen aus "Groß Twülpstedt" erinnern :D) LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-17 22:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,805
28

Weinstöckle 2022-09-17 17:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-13
Request: 13.09.2022, ca. 2 mm, Garten Kirschbaum, Catapion seniculus
Species, family:
Catapion seniculus
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Catapion seniculus - immer mit ein wenig Restunsicherheit in bezug auf die seltenen Verwechslungsarten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-17 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
387

rana49 2022-09-17 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-06-12
Request: 12.06.2022, ca. 5mm, geht es weiter als Phyylobius sp.?
Species, family:
Phyllobius cf. roboretanus
Curculionidae
Comment: Hallo rana49, ein bisschen, das ist wahrscheinlich Phyllobius roboretanus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-17 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
282

Codo 2022-09-17 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3710 Rheine (WF)
2022-09-04
Request: 4.9.2022
Körperlänge ca. 5 mm
Gartenfund
Sitona?
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-17 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
3,152
647

Kryp 2022-09-17 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3631 Groß Twülpstedt (HN)
2022-09-15
Request: 3 km W Rennau, auf Birke, 15.9.2022, 4,1 mm, Sitona?
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-17 21:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
545

Gagamba 2022-09-17 20:59
Country, date (discovery):
Italy
2022-09-05
Request: 5.9.2022, Italien, Trentino, Berge westlich des Gardasees, 650m: welcher Otiorhynchus?
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, vermutlich handelt es sich entweder um O. armadillo oder O. salicicola. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-17 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
989
116

Ar.min 2022-09-17 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-16
Request: Hallo, 16.09.2022, Bachtal / Waldrand, in Laubstreu unter einem Apfelbaum, 5 mm, Notiophilus sp. Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, das ist Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-09-17 20:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
576

JeBe 2022-09-17 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-09-17
Request: 17.09.2022, ca. 6 mm unter einem Moospolster auf einem verfaulenden Ahornstamm. nach KI ist es Notiophilus biguttatus
Species, family:
Notiophilus cf. biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo JeBe, das ist wahrscheinlich Notiophilus biguttatus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-09-17 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
7
1,234

Thomas 2022-09-17 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6504 Perl (SD)
2022-05-07
Request: Magerwiese, Rand Steinbruch, 7.5.22
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Thomas, das ist Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-09-17 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,802
14

Weinstöckle 2022-09-17 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-13
Request: 13.09.2022, ca. 2-3 mm, Garten Fichte, Scymnus abietis
Species, family:
Scymnus abietis
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Scymnus abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-17 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
203

UPS 2022-09-17 11:02
Country, date (discovery):
Albania
2022-09-07
Request: 07.09.2022 Kelmend Gebirge ca 12oo m N-Albanien
ca 15 mm,
Species, family:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo UPS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galeruca. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-17 19:25
|
|
|