View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,806

Weinstöckle 2022-09-17 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-13
Request: 13.09.2022, ca. 2 mm, Garten Kirschbaum, Chaetocnema sp.
Species, family:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-18 12:08
|
|
|
Submitted by, on:
766
67

Wegla 2022-09-18 09:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5049 Pirna (SN)
2022-07-20
Request: Hallo Käferteam!
Am 20.07.2022, Pirna, Ortsrand,
Saperda carcharias.
Danke und beste Grüße!
Species, family:
Saperda carcharias
Cerambycidae
Comment: Hallo Wegla, bestätigt als Saperda carcharias. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-18 12:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
754

Jenenserin 2022-09-18 10:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5035 Jena (TH)
2022-09-17
Request: 17.09.2022
Größe: ca. 18 mm, Mischwald, auf Suillellus luridus, Vielen Dank für die Bestimmung, ein schönes Restwochenende und VG Jenenserin
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-18 12:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
769
1,198

Wegla 2022-09-18 10:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2022-06-15
Request: Hallo Käferteam!
Am 15.06.2022, Plothener Teiche "Im Moos",
Clytra laeviuscula.
Danke und beste Grüße!
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wegla, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-18 11:56
|
|
|
Submitted by, on:
770
463

Wegla 2022-09-18 10:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2022-06-15
Request: Hallo Käferteam!
Am 15.06.2022, Plothener Teiche, "Im Moos",
Prosternon tessellatum.
Danke und beste Grüße!
Species, family:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Comment: Hallo Wegla, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-18 11:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
773
1,978

Wegla 2022-09-18 10:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2022-06-22
Request: Hallo Käferteam!
Am 22.06.2022, Walsburg,
Leptura maculata.
Danke und beste Grüße!
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Wegla, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-18 11:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
775
3,055

Wegla 2022-09-18 10:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2022-06-23
Request: Hallo Käferteam!
Am 23.06.2022, Eßbach,
Oxythyrea funesta.
Obwohl bei uns ein schlechtes käferjahr war, habe ich von ihm zeitweise über 60 Exemplare gezählt.
Danke und beste Grüße!
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Wegla, bestätigt als Oxythyrea funesta. Gute Tarnung in A, ich musste erst suchen und dann zählen .... *pling* Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-18 11:51
|
|
|
Submitted by, on:
82

Paulito 2022-09-18 10:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1444 Kloster (MV)
2022-09-12
Request: 12.9.22, ca.15mm lang aus einem Eimer voll mit Wasser gerettet. In Neuendorf in der Nähe vom Strand auf der Insel Hiddensee. Anoplotrupes stercorosus? Danke für die Bestimmung.
Species, family:
Geotrupes sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo Paulito, die Elytren haben gleichförmige, deutliche Streifen - also eher nicht Anoplotrupes. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes, spiniger oder stercorarius. Dei denen muss man die Unterseite des Abdomens sehen.Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-18 11:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
256
76

ivoba 2022-09-18 10:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2022-09-17
Request: 17.09.2022, ca 3mm, unter Platte, Biotop Sielsdorf
Species, family:
Cossonus linearis
Curculionidae
Comment: Hallo ivoba, das sollte Cossonus linearis sein. Auch wenn der "Schlitz-Schraubenzieher-Rüssel" nicht gut erkennbar ist, der andere mit schlankem Rüssel (C. parallelepipedus) hat keine so deutliche Mittellinie auf dem Pronotum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-18 11:38
|
|
|
Submitted by, on:
781
475

Wegla 2022-09-18 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2022-07-05
Request: Hallo Käferteam!
Am 05.07.2022 Eßbach, Fenster Holzbunker,
Phymatodes testaceus.
Danke und beste Grüße!
Species, family:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Comment: Hallo Wegla, bestätigt als Phymatodes testaceus. Totholz lebt. Das Leben bitte nicht mit verheizen, herzlichen Dank im Namen der Tierchen für vorherige Kontrollen und passende Schutzmaßnahmen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-18 11:32
|
|
|
Submitted by, on:
83
326

Paulito 2022-09-18 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1444 Kloster (MV)
2022-09-15
Request: 15.9.22, ca.5mm lang am Strand von Hiddensee auf einem Stein sitzend. Danke schon mal für die Bestimmung.
Species, family:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Paulito, dieser Sonnenwärme tankende Strandgast ist Harmonia quadripunctata. Hoffe, die ist später zurück ins Hinterland geflogen, der eigentliche Lebensraum sind Kieferwälder. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-18 11:25
|
|
|
Submitted by, on:
776
2,210

Wegla 2022-09-18 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2022-07-05
Request: Hallo Käferteam!
Am 05.07.2022, bei Eßbach,
Corymbia rubra.
Danke und beste Grüße!
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Wegla, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-18 11:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|