View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
590
1,245

FokusA 2022-09-21 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2022-09-21
Request: 21.09.2022; ca. 5,0 mm (gemessen); auf gelber Blüte am Rande eines Weges in einem Kleingartenverein; Hippodamia variegata? Vielen Dank und schönen Gruß, Volker
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo FokusA, das stimmt, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-21 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,259
701

TilmannA 2022-09-21 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5042 Burgstädt (SN)
2022-08-19
Request: 19.08.2022 alte Kiesgrube bei Burgstädt, ich melde Carabus coriaceus, Danke Tilmann
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-21 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,260
6,557

TilmannA 2022-09-21 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5042 Burgstädt (SN)
2022-08-19
Request: 19.08.2022 alte Kiesgrube bei Burgstädt, Lichtfang, ich melde Harmonia axyridis, Danke Tilmann
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-21 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,261
1,396

TilmannA 2022-09-21 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5042 Burgstädt (SN)
2022-08-19
Request: 19.08.2022 alte Kiesgrube bei Burgstädt, Lichtfang, ich melde Phosphuga atrata, Danke Tilmann
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-21 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,262
275

TilmannA 2022-09-21 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5042 Burgstädt (SN)
2022-08-19
Request: 19.08.2022 alte Kiesgrube bei Burgstädt, Lichtfang, ich vermute Zabrus tenebrioides, Danke Tilmann
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-21 20:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
733
1,242

Sun 2022-09-21 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-21
Request: 21.9.2022, auf Feld mit Blühmischung, (KI: Hippodamia variegata, 3%, Rang 5) Danke. LG Sun
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-09-21 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
738

Sun 2022-09-21 17:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-21
Request: 21.9.2022, auf Hohlzahn, Oulema sp. Danke. LG Sun
Species, family:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oulema. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-09-21 18:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
110
493

Just 2022-09-21 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5930 Ebern (BN)
2022-09-21
Request: Hallo ans Team,
vom Fundplatz (in Krauser Glucke) am 21.09.2022 würde ich auf einen Erotylidae tippen, vom Habitus auf einen Mordellidae, leider habe ich bei beiden Familien nix Passendes gefunden. Der Krabbler ist ca.6-7mm gross, ist der bestimmbar?
Fragende Grüße aus den Haßbergen
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Just, du hast in beiden genannten Familien nix gefunden, weil es sich um einen Kurzflügelkäfer (Staphylinidae) handelt. Das ist Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-09-21 18:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,066

_Stefan_ 2022-09-20 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-09-20
Request: 20.9.22, Ich hoffe, man sieht genug von der Punktierung der Tergite und schlage einfach mal den häufigeren Aleochara bipustulata vor. Heute an den Heuballen in der Feuchtwiese unterm Knick.
Liebe Grüße, Stefan
Species, family:
Aleochara cf. bipustulata
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, ja, das ist sehr wahrscheinlich Aleochara bipustulata. Aus meiner Sicht aber am Foto nie sicher von A. verna und A. binotata zu trennen. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-21 15:13
|
|
|
Submitted by, on:
197

Martin M. 2022-09-20 23:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4621 Wolfhagen (HS)
2022-09-20
Request: Waldrand unter Totholz
30mm, 20.09.2022
krümmte das Hinterteil skorpionartig bei der Suche nach Unterschlupf ...
Beifang auf Bild A auch noch einreichen, oder ist da eh nichts zu holen? Schärfer habe ich's leider nicht ...
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-21 15:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,817

Weinstöckle 2022-09-21 11:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-20
Request: 20.09.2022, ca. 4 mm, Wiese trocken, im halbvermoderten Grasschnitt gefunden, Tachyporus solutus
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-21 15:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,819
23

Weinstöckle 2022-09-21 11:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-20
Request: 20.09.2022, ca. 4-5 mm, Wiese trocken, im halbvermoderten Grasschnitt gefunden, Rugilus sp.
Species, family:
Rugilus erichsoni
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Rugilus erichsoni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-21 15:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,820
24

Weinstöckle 2022-09-21 11:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-20
Request: 20.09.2022, ca. 5-6 mm, Wiese trocken, im halbvermoderten Grasschnitt gefunden, Rugilus sp. mit Beute (Springschwanz)
Species, family:
Rugilus erichsoni
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Rugilus erichsoni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-21 15:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,822

Weinstöckle 2022-09-21 11:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-20
Request: 20.09.2022, Wiese trocken, im halbvermoderten Grasschnitt gefunden, Stenus clavicornis ca. 4-5 mm
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-21 15:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,826

Weinstöckle 2022-09-21 11:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-20
Request: 20.09.2022, Wiese trocken, im halbvermoderten Grasschnitt gefunden, Rugilus similis, 3-4 mm
Species, family:
Rugilus cf. erichsoni
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Rugilus erichsoni. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-21 15:09
|
|
|