View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
581

JeBe 2022-09-23 11:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-09-21
Request: 21.09.2022, ca. 3 mm aus einer Eiche geschüttelt beiderseits Wiese und Mischwald.
Danke für Eure Hilfe
Species, family:

Corticariini sp.
Latridiidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,265
1,049

TilmannA 2022-09-23 11:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-08-20
Request: 20.08.2022 Herrenhaide Burgstädt, Lichtfang, ich vermute Curculio glandium, Danke Tilmann
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
268

Jörg Schneider 2022-09-23 21:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2022-09-23
Request: 23.09.2022 in unserem Garten (Hauswand), ca. 4mm - ein besonders schlanker Kurzflügler?
Species, family:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 21:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
117
1,225

Wirdnichts 2022-09-23 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-09-23
Request: 23.09.2022 Am Rand einer ungemähten Wiese. Auf Brennnessel. Größe (geschätzt): kleiner als 5mm. Die Flecken sehen etwas merkwürdig (verwaschen) aus, die Größe passt auch nicht, ist es dennoch Calvia decemguttata?
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wirdnichts, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,215

Marcus 2022-09-23 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2022-09-23
Request: Hallo,
diesen ca. 15 mm großen Käfer (Ocypus sp.?) sah ich am 23.09.2022 frei lebend in einem Tierpark.
VG Marcus
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,626
136

Kaugummi 2022-09-23 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-09-23
Request: 23.09.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm, 262m, Omonadus floralis
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Omonadus floralis
Anthicidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Omonadus floralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 21:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,941
40

Naturbursche08 2022-09-23 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-09-23
Request: 23.09.2022, in Teich
KL 2,5mm
Hygrotus inaequalis
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:
Hygrotus inaequalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Hygrotus inaequalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,945

Naturbursche08 2022-09-23 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-09-23
Request: 23.09.2022, an Ufer
KL 5mm
Dryops evtl. ernesti?
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Species, family:
Dryops sp.
Dryopidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,150
833

Dietrich 2022-09-23 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-09-23
Request: 23.09.2022, ca. 1,5 cm, Nebria salina?
Garten an Waldrand
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
277

SK Dessau 2022-09-22 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-09-22
Request: 22.09.2022, ca. 10 mm, sehr schnell auf Terrasse laufend. Danke!
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich nur bis zur Gattung Amara. Mehr geben die Bilder leider nicht her. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-23 20:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,943

Naturbursche08 2022-09-23 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-09-23
Request: 23.09.2022, an Ufer
KL 4mm
Heterocerus sp.
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Species, family:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Comment: Hallo Naturbursche08, ja, ich habs auch schon befürchtet. Der niedliche Kleine ist für mich leider nicht weiter bestimmbar, da bleibts bei der Gattung Heterocerus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-23 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
895

toemmoe 2022-09-23 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6934 Beilngries (BN)
2022-04-16
Request: Anthaxia sp. 16.04.2022 7mm
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo toemmoe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-23 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
3,628
219

Kaugummi 2022-09-23 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-09-23
Request: 23.09.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 5mm, 262m, Gastrophysa polygoni.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-23 20:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
592
832

FokusA 2022-09-23 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2022-09-22
Request: 22.09.2022; ca. 13,5 mm (gemessen); abends in der Wohnung auf dem Boden herumlaufend, im Insektenschutzgreifer mit Blitz fotografiert; Wohnung liegt im EG und hat einen kleinen Garten; Limodromus assimilis? Vielen Dank und schönen Gruß, Volker
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo FokusA, das ist nicht ganz die richtige Straße, das hier ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-23 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
3,629
356

Kaugummi 2022-09-23 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-09-23
Request: 23.09.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 7mm, 262m, Aphodius contaminatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-23 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,627
351

Kaugummi 2022-09-23 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-09-23
Request: 23.09.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm, 262m, Sitona hispidulus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-23 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
281

cat1962 2022-09-23 11:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2022-09-22
Request: Hallo Käferteam, im Garten im Gras gefunden, 10 - 11 mm gemessen, Otiorhynchus sulcatus ?
Am 22.09.2022
Danke und viele Grüße
Species, family:
Otiorhynchus cf. armadillo
Curculionidae
Comment: Hallo cat1962, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus armadillo. Oder ganz vielleicht O. salicicola, sehr schwer auseinanderzuhalten, die beiden. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-23 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
868
181

Sonnenkäfer 2022-09-22 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-27
Request: 27.04.2022, knapp 4mm, an einem Verteilerkasten, Gewerbegebiet mit Rasen, Baum- und Strauchbewuchs, Dorytomus (rufatus)?, so richtig weiß ich aber nicht, vielen Dank!
Species, family:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, das ist Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-09-23 19:48
|
|
|