View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,096
2

Mariposa 2022-09-14 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-09-14
Request: 14.09.2022 Käferballett mit nur kleinen Choreografie-Patzern...sind diese vier mit den gar schröcklichen Mandibeln Amara aulica 12-14 mm? Im Auwald an der Isar aus Hopfen geschüttelt. Dankeschön und lieben Gruß Mariposa
Species, family:
Amara gebleri
Carabidae
Comment: Hallo Mariposa, aulica ist schon gut, aber mir sieht es hier fast noch besser aus, nach der Verwechslungsart Amara gebleri. Die Unterscheidung ist aber etwas diffizil und nur Bild B hilft hier wirklich weiter. Der Halsschildhinterwinkel sieht jedenfalls rechts ziemlich rechtwinklig aus, und die Vorderschienendornen scheinen recht weit voneinander entfernt zu sein. Die Perspektive ist aber nicht optimal. Daher muss ein cf. rein. Aber Du kannst in ein paar Tagen nochmal schauen, wenn Fabian über die Meldung stolpert, sagt er dazu noch was. LG, Jürgen Mit den nachgereichten Fotos kann das cf. hier weg, mindestens ein Teil der Tiere war A. gebleri.
Last edited by, on:  JE 2022-09-24 11:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,112
3

Mariposa 2022-09-23 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-09-14
Request: Hallo liebes Kerbtier-Team, hier noch eine Ergänzung zu meiner Anfrage #368888 vom 14.09.2022 (danke, Jürgen, für deine Antwort auf meine Email-Anfrage!). Die Fotos zeigen jetzt 3 verschiedene Exemplare. Die Zahl, Länge und Abstände der Dornen an den Vordertarsen sind für mich ja eher verwirrend, besonders bei A (beide Fotos gleicher Käfer). Vielleicht könnt ihr ja was damit anfangen. Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen und liebe Grüße, Mariposa
Species, family:
Amara gebleri
Carabidae
Comment: Hallo Mariposa, die Detailfotos sind super, danke für's Nachreichen! Kriterien für gebleri: Halsschildhinterecken nicht ausgeschweift, sondern ziemlich rechtwinklig, und Abstand der Vorderschienendornen mindestens so groß wie ihre Länge. Das ist bei Tier C beides erfüllt. Damit kann ich hier Amara gebleri schon mal bestätigen. Bei B passt der Halsschild auch. Bei A ist das linke Foto für mich nicht eindeutig, die Schiene rechts sieht auch nach gebleri aus. Also sind mindestens B+C gebleri gewesen und ich gebe das so raus. Die Erstmeldung passe ich an. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-24 11:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,492

Wilma 2022-09-24 08:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3518 Diepenau (HN)
2022-09-22
Request: 22.09.2022
diese beiden waren auf einem Vlies unter einer Eiche
ca 2 mm
Species, family:
Latridius sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Latridius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-24 10:45
|
|
|
Submitted by, on:
380
91

Hans Mü 2022-09-24 10:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-09-19
Request: 19.09.2022, an einem Feldweg, ca 25mm, Carabus monilis,
VG Hans
Species, family:
Carabus monilis
Carabidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Carabus monilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-24 10:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,218

Gisela 2022-09-23 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2022-09-23
Request: 23.9.22 in Pilz mit Lamellen Buchenwald
5 mm??
Besten Dank für die Hilfe
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-24 10:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,491

Wilma 2022-09-24 08:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3518 Diepenau (HN)
2022-09-22
Request: 22.09.2022
auf einem Vlies unter einer Eiche
ca 3 mm
Danke
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-24 10:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,489

Wilma 2022-09-24 08:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3518 Diepenau (HN)
2022-09-22
Request: 22.09.2022
Auf Rainfarn
ca 2 mm
Danke
Species, family:

cf. Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Wilma, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Nitidulidae vermuten, eventuell Meligethes. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-24 10:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,493

Wilma 2022-09-24 08:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3518 Diepenau (HN)
2022-09-22
Request: 22.09.2022
auf einem Vlies unter einer Eiche
ca 2,5 mm
Danke
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-24 10:41
|
|
|
Submitted by, on:
153

bubu 2022-09-24 09:25
Country, date (discovery):
France
2020-09-10
Request: Gefunden habe ich diese Käferversammlung (es waren noch viele mehr) in einem aufgestauten Bachlauf am 10.09.2020 im Departement Rhône-Alpes. Größe etwa 15 mm. Gyrinus-Gattung?
Species, family:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Comment: Hallo bubu, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-24 10:41
|
|
|
Submitted by, on:
381
441

Hans Mü 2022-09-24 10:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-09-19
Request: 19.09.2022, Feldweg zwischen Wiese und Acker,
ca 15mm, Lampyris noctiluca,
VG Hans
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-24 10:40
|
|
|
Submitted by, on:
377
524

Hans Mü 2022-09-24 09:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2022-09-04
Request: 04.09.2022, Waldweg an Gemeinem Wolfstrapp, Chrysolina polita,
VG Hans
Species, family:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-24 10:17
|
|
|
Submitted by, on:
365
121

Carnifex 2022-09-23 22:37
Country, date (discovery):
Austria
2022-08-02
Request: Wienerwald, am Licht, 02.08.2022
Welcher Paederus?
Species, family:
Paederus riparius
Staphylinidae
Comment: Hallo Carnifex, das sollte Paederus riparius sein. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-24 10:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
378
1,854

Hans Mü 2022-09-24 09:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, Waldweg auf einem Grashalm, Agrypnus murina,
VG Hans
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-24 10:09
|
|
|
Submitted by, on:
379
837

Hans Mü 2022-09-24 09:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, Waldweg, Stenurella nigra,
VG Hans
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-24 10:08
|
|
|
Submitted by, on:
754
146

Sun 2022-09-23 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-23
Request: 23.9.2022, auf Streuobstwiese, (KI: Harpalus rubripes, 2%, Rang 6)? Danke. LG Sun
Species, family:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Comment: Hallo Sun, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-09-24 00:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
377

rkoehler 2022-09-23 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-09-23
Request: 23.9.22, an einer Garagenwand, sehr klein, ca. 1 mm. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Latridius sp.
Latridiidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Latridius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 23:37
|
|
|
Submitted by, on:
3,064
226

AxelS 2022-09-23 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2022-04-27
Request: Hallo,
gefunden auf Fahrweg am Wiesenrand, Otiorhynchus ligustici
Größe: 9 mm
Datum: 27.04.2022
VG
Axel
Species, family:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 23:36
|
|
|

Ar.min 2022-09-23 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2022-06-25
Request: Hallo, 25.06.2022, Asida sabulosa meldet neues MTB :) Plateau im Moseltal, (Bleidenberg, Alken), oberhalb eines sehr steilen felsigen Abhanges, 15 mm. Viele Grüße von der schönen Untermosel, Asida sabulosa ;)
Species, family:
Asida sabulosa
Tenebrionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Asida sabulosa. Nice, würdig Deiner 1000. Meldung! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 23:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,063
75

AxelS 2022-09-23 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2022-04-27
Request: Hallo,
gefunden auf Wiese an Salzstelle, Lamprobyrrhulus nitidus?
Größe: 2 mm
Datum: 27.04.2022
VG
Axel
Species, family:
Lamprobyrrhulus nitidus
Byrrhidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Lamprobyrrhulus nitidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-23 23:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|