View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
900
164

Sonnenkäfer 2022-10-02 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-05-02
Request: 02.05.2022, knapp 3mm, auf einem Straßengeländer, das sollte Brachytarsus nebulosus sein? Vielen Dank!
Species, family:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 19:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
897
803

Sonnenkäfer 2022-10-02 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, ca. 5mm, auf einem Weißdornstrauch, Calvia quatuordecimguttata, vielen Dank!
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 19:17
|
|
|
Submitted by, on:
34
1

Ulenspegel 2022-10-02 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3130 Bodenteich (NE)
2022-08-22
Request: Dieser kleine blaue Käfer war vielleicht so 4 mm lang und saß auf einem Birken-Baumpilz bei Abbendorf (22.8.22). Ans Ohr gehalten sorgte er durch leises Zwitschern für gute Laune.
Viele Grüße!
Species, family:
Oulema tristis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ulenspegel, ja Hammer! Das ist Oulema tristis, und zwar der erste hier auf Kerbtier. Die Art war schon früher in Deutschland selten und heute in den westlichen, mittleren und südlichen Bundesländern verschwunden. Der gehört zur Blattkäfer-Unterfamilie Criocerinae, zu deutsch "Zirpkäfer". Mehrere der dazu gehörenden Arten tragen die Bezeichnung "Getreidehähnchen" im Trivialnamen, aufgrund dieser Fähigkeit, durch Gegeneinanderreiben bestimmter Körperteile dieses leise Zirpen zu erzeugen. Wobei ich noch nie nen Hahn zirpen gehört habe, nicht mal laut xD. Megasüßes Tierchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-02 19:17
|
|
|
Submitted by, on:
2,876
46

Weinstöckle 2022-10-02 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-29
Request: 29.09.2022, ca. 2 mm, Hecke, Oxystoma craccae
Species, family:
Oxystoma craccae
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oxystoma craccae, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-02 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
3,158
797

Kryp 2022-10-02 18:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2022-10-02
Request: Bramwald, Lange Bahn, an Eiche, 2.10.2022, 6,6 mm, Halyzia sedecimguttata? Aber irgendwie hat er nur 14 Punkte.
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kryp, nunja, auch die Käfer müssen sparen. Die Herstellung und das Aufkleben der Punkte verbraucht ja auch Energie. Bestätigt als punktreduzierte, umweltfreundliche und nachhaltige Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna :) PS: Ok, noch ernsthaft hinterher: Bei dieser Art ist es nicht allzu ungewöhnlich, wenn die hinteren beiden Punkte fehlen, also alles im Rahmen. Auf dem Unterseitenbild Foto C sind sie aber sogar ansatzweise zu erahnen, da ist der Flügeldeckenrand ein klein wenig heller gelb gefärbt. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-02 18:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
896
1,399

Sonnenkäfer 2022-10-02 18:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, ca. 12mm, auf einem Sandweg, Phosphuga atrata, vielen Dank!
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-02 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
138
6,574

Laubfrosch 2022-10-02 18:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2022-10-02
Request: 02.10.2022, Gebüsch , Ismaninger Speichersee, Harmonia axyridis
Danke!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-02 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,162
89

Feldpilz 2022-10-02 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-10-02
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-02, Krüseliner Mühle, beim Putzen einer Krausen Glucke, Exapion fuscirostre, ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung und die Rettung. Putzen lohnt sich :D. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-02 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
809
257

Sun 2022-10-02 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-02
Request: 2.10.2022, an der Hauswand, Rüsselkäfer, ca. 2-3 mm.? LG und Dank.
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Sun, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-02 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
898
1,237

Sonnenkäfer 2022-10-02 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, ca.8mm, an einer Hauswand, Valgus hemipterus, vielen Dank!
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Valgus hemipterus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-02 18:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
754

Mario 2022-10-02 16:20
Country, date (discovery):
Spain
2022-06-07
Request: Hallo zusammen,
lässt sich dieser Rüsselkäfer näher zuordnen? Ich bin nun erstmal bei der Gattung Herpisticus gelandet, da scheint es auf Gran Canaria aber einige Arten zu geben... Kann hier jemand mehr draus machen?
Gefunden am 07.06.2022 bei Lomo de Arucas auf Gran Canaria.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:

cf. Herpisticus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Mario, hier kann ich auch nur einen Vertreter der Gattung Herpisticus vermuten. Die kanarische Rüsslerfauna ist was für Spezialisten, da kann ich am Foto nichts ausrichten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:52
|
|
|
Submitted by, on:
893
408

Sonnenkäfer 2022-10-02 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, am Rande eines Waldweges, jeweils ca. 4mm, Notoxus monoceros, vielen Dank!
Species, family:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Notoxus monoceros, beim Cantharidin-Schlürfen! Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,086

Hopeman 2022-10-02 12:49
Country, date (discovery):
Croatia
2022-09-03
Request: Geht bei diesem Tenebrioniden mehr, eventuell Pedinus sp.? Gefunden am 03.09.2022 in den Bergen nördlich von Split unter einem Stein.
Besten Dank!
Species, family:

cf. Dendarus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Hopeman, könnte das nicht ein Vertreter der Gattung Dendarus sein? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,431

Kasimo 2022-09-30 23:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-09-30
Request: 30.09.2022, 54472 Gornhausen, Hunsrück, Kiefernbestand, 600mNN, 4mm, Orthotomicus laricis, Larven und frisch geschlüpfte Imagos
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Kasimo, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. Den müsste ich unter'm Bino sehen, denn die sind so gar nicht meins. Auch die Kollegen schweigen hartnäckig, das ist nicht gut. LG, Christoph ;)
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,085

Hopeman 2022-10-02 12:48
Country, date (discovery):
Croatia
2022-09-03
Request: Enoplopus dentipes? Mehrere Tiere gefunden am 03.09.2022 unter einem Holzstapel in den Bergen nördlich von Split.
Besten Dank!
Species, family:

cf. Enoplopus dentipes
Tenebrionidae
Comment: Hallo Hopeman, ja, das ist wahrscheinlich Enoplopus dentipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,873

Weinstöckle 2022-10-02 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-29
Request: 29.09.2022, ca. 3-4 mm, Wiese, könnte es Anotylus inustus sein?
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,872
365

Weinstöckle 2022-10-02 16:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-29
Request: 29.09.2022, ca. 4 mm, auf einer Douglasie gefunden 3 Stück, Aphidecta obliterata
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,874
52

Weinstöckle 2022-10-02 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-29
Request: 29.09.2022, ca. 3-4 mm, auf einer Douglasie mehrere gefunden, Adalia conglomerata
Species, family:
Adalia conglomerata
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Adalia conglomerata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,875

Weinstöckle 2022-10-02 16:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-29
Request: 29.09.2022, diese leere Puppenhülle von einem Marienkäfer wollte ich euch nicht vorenthalten (Schlehe) ca. 3-4 mm
Species, family:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:35
|
|
|
Submitted by, on:
808
81

Sun 2022-10-02 16:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2022-10-02
Request: 2.10.2022, an der Hauswand, ca. 5-6 mm, (KI: Cytilus sericeus, 10%, Rang 1)? LG und Dank.
Species, family:
Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo Sun, das ist Stenocarus ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
136
656

Laubfrosch 2022-10-02 17:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2022-10-02
Request: 02.10.2022, Ismaninger Speichersee Damm, an Johanniskraut, ca.10mm Oreina ?
Vielen Dank !
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Laubfrosch, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-02 17:34
|
|
|