View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
799

Sun 2022-09-30 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-30
Request: 30.9.2022, auf Feldweg, (KI: Chrysolina sanguinolenta, 3%, Rang 5)? LG und Dank.
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, einer aus der sanguinolenta-Gruppe, ich bleibe leider unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
272

Frugge 2022-10-01 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1946 Greifswald (MV)
2022-09-29
Request: 29.09.2022 / Elisenhain: Auf Schwefelporling am Vortag gefunden. Größe gemessen 5 mm. Im dunklem Wald schimmerte der Käfer blau (Bild 3 lässt es sich noch erahnen)! Die US ist heller als Oberseite - in den Fotos hellbraun. Kaum gute Fotos, sehr agil und verstab dann wohl vor Aufregung (Bild 2). Ich würde auf Eustrophus dermestoides tippen, aber die typische Halsschidausformung mit den "Zacken" fehlt. Kann man hier was machen? Gruß und Dank Frugge
Species, family:
Catops sp.
Cholevidae
Comment: Hallo Frugge, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,080

AxelS 2022-09-30 23:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-07-22
Request: Hallo,
gefunden an Buschstreifen, Schwarz mit Bleiglanz, Schenkel schwarz, das zweite FühlergIied und Schienen gelb,
Dasytes virens?
Größe: 4 mm
Datum: 22.07.2022
VG
Axel
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, virens ist möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:18
|
|
|
Submitted by, on:
876
1,057

Sonnenkäfer 2022-10-01 15:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-09-30
Request: 30.09.2022, um die 7mm, auf einem Geländer, Curculio nucum? ich seh zwar keinen Schuppenkamm, aber Fühlerkeule und Gesamteindruck lassen mich eher daran denken. Vielen Dank!
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, das Tier halte ich für Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:17
|
|
|
Submitted by, on:
877
1,058

Sonnenkäfer 2022-10-01 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-09-30
Request: 30.09.2022, um die 7mm, auf einem Geländer, verschiedene Laubbäume, Sträucher, auch Eichen in der Umgebung, hier würde ich zu Curculio glandium tendieren (Schildchenform, gezähnter Vorderschenkel, gestreckte? Fühlerkeule), vielen Dank für die Expertenmeinung!
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:17
|
|
|
Submitted by, on:
2,277
375

TilmannA 2022-10-01 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-07-13
Request: 13.07.2022 LSG Massenei bei Großharthau, Lichtfang, ich melde Curculio glandium, Danke Tilmann
Species, family:
Curculio venosus
Curculionidae
Comment: Hallo Tilmann, das ist Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,053

Tomm 2022-10-01 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2022-07-16
Request: 16.07.2022, etwa 5mm, am sandigen Bachufer. Ich denke ein Bembidion tetracolum. LG, Tomm
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, tetracolum ist möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,056

Tomm 2022-10-01 16:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2022-07-16
Request: 16.07.2022, ein wohl nicht näher bestimmbarer Zorochros sp. am sandigen Bachufer, etwa 2,5-3mm. Vielen Dank und Viele Grüße, Tomm
Species, family:
Zorochros sp.
Elateridae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Zorochros. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
881
91

Sonnenkäfer 2022-10-01 17:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-02-09
Request: 09.02.2022, um 4mm, an einer Hauswand, Ptinus fur müsste das sein, vielen Dank!
Species, family:
Ptinus fur
Ptinidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Ptinus fur. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
878
342

Sonnenkäfer 2022-10-01 15:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-09-26
Request: 26.09.2022, ca. 8mm, an einer Mauer, Sitona gressorius sollte das sein, vielen Dank!
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,047

Tomm 2022-10-01 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2022-07-13
Request: 13.07.2022, ein Donus sp. etwa 8-9mm, der macht mir einige Sorgen beim bestimmen. An Pestwurz.
Liebe Grüße und Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Donus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,269
82

TilmannA 2022-10-01 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-07-13
Request: 13.07.2022 LSG Massenei bei Großharthau, Lichtfang, ich melde Acanthocinus griseus, Danke Tilmann
Species, family:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Acanthocinus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,275
123

TilmannA 2022-10-01 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-07-13
Request: 13.07.2022 LSG Massenei bei Großharthau, Lichtfang, ich vermute Carabus glabratus, Danke Tilmann
Species, family:
Carabus glabratus
Carabidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Carabus glabratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,276
343

TilmannA 2022-10-01 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-07-13
Request: 13.07.2022 LSG Massenei bei Großharthau, Lichtfang, ich melde Charagmus gressorius, Danke Tilmann
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Tilmann, ja, bei uns unter Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,278
376

TilmannA 2022-10-01 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-07-13
Request: 13.07.2022 LSG Massenei bei Großharthau, Lichtfang, ich melde Curculio venosus, Danke Tilmann
Species, family:
Curculio venosus
Curculionidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
875
135

Sonnenkäfer 2022-10-01 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-09-30
Request: 30.09.2022, um die 3mm, Auf einem Geländer, Eichenallee nahe, Rhynchaenus quercus sollte das erneut sein, vielen Dank!
Species, family:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,046
217

Tomm 2022-10-01 14:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2022-07-13
Request: 13.07.2022, ein schön gefärbtes Anastrangalia dubia Weibchen, LG, Tomm
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,503

Wilma 2022-10-01 14:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3517 Rahden (WF)
2022-09-30
Request: 30.09.2022
auf einem Weidenblatt
ca 3 mm
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,280
34

TilmannA 2022-10-01 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-07-13
Request: 13.07.2022 LSG Massenei bei Großharthau, Lichtfang, ich melde Gasterocercus depressirostris, Danke Tilmann
Species, family:
Gasterocercus depressirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Gasterocercus depressirostris. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,055
103

Tomm 2022-10-01 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2022-07-16
Request: 16.07.2022, mehrere Bembidion varicolor am sandigen Bachufer. LG, Tomm
Species, family:
Bembidion varicolor
Carabidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Bembidion varicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,068
41

Tomm 2022-10-01 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2022-08-09
Request: 09.08.2022, Broscus cephalotes, LG, Tomm
Species, family:
Broscus cephalotes
Carabidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Broscus cephalotes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
21
38

OZ 2022-10-01 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2022-09-02
Request: Cybister lateralimarginalis, Larve, Männchen, gefunden am 02.09.2022 in Berlin-Marzahn unter einem Stein. Verpuppt am 09.09.2022, geschlüpft am 21.09.2022. Mit nur 22 mm ist er recht klein geblieben.
Species, family:
Cybister lateralimarginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo OZ, bestätigt als Cybister lateralimarginalis. Wow, coole Doku! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,057
39

Tomm 2022-10-01 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2022-07-23
Request: 23.07.2022, Cybister lateralimarginalis ist nachts an einer Hausfassade gelandet. LG, Tomm
Species, family:
Cybister lateralimarginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Cybister lateralimarginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,058

Tomm 2022-10-01 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2022-07-24
Request: 24.07.2022, um 9mm. Ich denke ein Ophonus puncticeps kam nachts ans Licht, aber sicher bin ich nicht. Vielen Dank und LG, Tomm
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus, bei den brauch gefärbten braucht man eigentlich immer das Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-01 19:08
|
|
|
|
|
|