View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
299
3,006

SK Dessau 2022-10-07 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-10-06
Request: 06.10.2022, ca. 10 mm, an der Fassade laufend, Coccinella septempunctata trotz der Größe? Danke!
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-08 10:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
75
1,269

Gänseblümchen 2022-10-08 03:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3813 Lengerich (WF)
2022-06-14
Request: 14.06.2022, Feld- und Wiesengebiet, am Rand einer gemähten Wiese. Vielen Dank.
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Gänseblümchen, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-08 10:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,226
1,270

Marcus 2022-10-08 07:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2022-10-07
Request: Hallo,
diese ca. 7 bzw. 10 mm großen Käfer (Galeruca tanaceti?) sah ich am 07.10.2022 auf einem Weg an einem Teich.
VG Marcus
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marcus, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-08 10:08
|
|
|
Submitted by, on:
6,967
3,008

Manfred 2022-10-08 09:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-10-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein kleinpunktiger Coccinella septempunctata, Größe ca. 6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 06.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-08 10:07
|
|
|
Submitted by, on:
6,968
83

Manfred 2022-10-08 09:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-10-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthobium unicolor (seit längerem mal wieder eine neue Art für meine Sammlung), Größe ca. 3 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 06.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-08 10:07
|
|
|
Submitted by, on:
6,969
1,420

Manfred 2022-10-08 09:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-10-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Agelastica alni , Größe ca. 6-7 mm, gefunden an der Brückenmühle in der Stadtmitte von Gernsbach, 06.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-08 10:07
|
|
|
Submitted by, on:
75
1,258

Sternschnuppe 2022-10-08 00:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-10-07
Request: 07.10.2022, Acker, Wilde Karde, Elfpunkt-Marienkäfer? Variabler Flach-Marienkäfer,
sehr schlechtes Bild kurz vor Sonnenuntergang
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sternschnuppe, das ist Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-10-08 00:45
|
|
|
Submitted by, on:
31
103

Ilas 2022-10-07 11:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-10-04
Request: Deutschland, NRW, Nordeifel, 04.10.2022, Wegrand, Tagfund am späten Nachmittag,
Ca. 1 cm,
evtl.Hylobius transversovittatus?
Astrid Hamacher
Species, family:
Dorytomus tortrix
Curculionidae
Comment: Hallo Ilas, das ist Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-10-08 00:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,536
843

Shadow 2022-10-07 15:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-30
Request: Fund am 30.05.22, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg“, im Uferbewuchs der Teiche an Schwertlilien, ca. 5mm, Art, Mononychus punctumalbum, min. 9 Käfer zu sehen
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-10-08 00:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
74
1,257

Sternschnuppe 2022-10-08 00:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-10-07
Request: 07.10.2022, Acker, Wilde Karde, auf dem Foto sind für das Größenverhältnis Kardensamen, Variabler Flach-Marienkäfer
Danke im Voraus für die Bestimmung!
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sternschnuppe, bestätigt als Hippodamia variegata (ich muss hier den lat. Namen bestätigen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-10-08 00:35
|
|
|
Submitted by, on:
3,636
182

Kaugummi 2022-10-07 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-10-07
Request: 07.10.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 265m, 2mm, Scymnus frontalis.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist aus meiner Sicht ein Männchen von Platynaspis luteorubra (Haare alle brav nach hinten gekämmt und hinten auch nicht zur Seite). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-10-08 00:34
|
|
|
Submitted by, on:
3,639

Kaugummi 2022-10-07 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-10-07
Request: 07.10.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 265m, 3mm. Bestimmbarer Altica?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es zumindest für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Einigermassen bestimmen kann ich nur die die auf Eichen sitzen. Hier keine Ahnung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-10-08 00:29
|
|
|
Submitted by, on:
3,641

Kaugummi 2022-10-07 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-10-07
Request: 07.10.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 265m, 7mm. Bestimmbarer Laufkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-08 00:29
|
|
|
Submitted by, on:
3,637
1,671

Kaugummi 2022-10-07 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-10-07
Request: 07.10.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 265m, 4mm, Psyllobora vigintiduopunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-10-08 00:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,572

hjr 2022-10-07 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2022-10-07
Request: 7.10.2022 4mm auf ausgetrockneter Feuchtwiese. Besten Dank!
Species, family:
Acupalpus sp.
Carabidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. Die sind am Foto echt übelst. Das hier dürfte Acupalpus maculatus sein, der ist auch aus der Gegend bekannt, nur beweisen kann ich nicht das er es ist. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-10-08 00:27
|
|
|
Submitted by, on:
219

Romag 2022-10-07 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2022-10-05
Request: 05.10.2022 Hofgarten in München. Harpalus sp.(?). Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Romag, hier kann ich leider nicht genug erkennen und gehe nur bis zur Familie Carabidae. Anisodactylus binotatus kommt aber in die engere Wahl. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-08 00:27
|
|
|
Submitted by, on:
432

Der Zwönitzer 2022-10-07 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2022-10-07
Request: Heute am 07.10.2022 habe ich diesen Käfer bei mir in der Vogelkränke gefunden.
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-08 00:22
|
|
|
Submitted by, on:
3,099
21

AxelS 2022-10-07 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4737 Weißenfels (ST)
2022-04-30
Request: Hallo,
gefunden auf Pferdeweide, Onthophagus medius?
Größe: 10 mm
Datum: 30.04.2022
VG
Axel
Species, family:
Onthophagus medius
Scarabaeidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Onthophagus medius. Danke für die Meldung. Fast hätte ich es vergessen: "Guter Fund!!" Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-10-08 00:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,162
371

Mariposa 2022-10-07 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2022-10-06
Request: 06.10.2022 Hangwald an der Nahe unter Totholz 11 mm. Finde leider immer wieder Amaras, auch wenn die schwer oder nicht zu bestimmen sind. Was ist denn bitte ein Scutellarporenpunkt? Danke für eure Hilfe, Mariposa
Species, family:
Amara ovata
Carabidae
Comment: Hallo Mariposa, wir finden es immer gut, wenn Ihr Käfer findet - ganz gleich ob Amaren oder was anderes. Einen gelegentlichen Stoßseufzer kann ich nicht verhehlen, aber dennoch: immer her damit :D) Das hier ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Zu Deiner Frage: Scutellum = das Schildchen. Der Scutellarstreif ist der kurze Flügeldeckenstreifen vorne in der Nähe des Schildchens (sieht man gut in A). In B habe ich zwei Pfeilmarker angebracht. Der rote zeigt den Beginn des Streifens, und der grüne das vordere Ende. Und wenn dort, am Vorderende, eine kleine rundliche Vertiefung ist, dann ist ein Scutellarporenpunkt vorhanden. Besonders bei Amaren ist der zur Unterscheidung wichtig. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-08 00:14
|
|
|