View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,019

Gueni 2022-10-10 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-10-10
Request: 10.10.2022 ca.0,6 cm, an der Wand der Trafostation sitzend, könnte Cassida viridis sein?
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, ich tendiere zu stigmatica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,185

Mariposa 2022-10-10 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2022-06-27
Request: 27.06.2022 Hauswand Haus im Moos, geschätzt 4 mm, ziemlich lädiert und ohne sichtbare Beine - da geht wahrscheinlich nichts. Danke und LG
Species, family:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,040

ClaudiaL 2022-10-10 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-10-10
Request: (10.10.2022 / H 128 m üNN / KL um 6 mm gemessen) Brachinus explodens ? Flügeldeckenrippung nicht besser darstellbar als in A (für Auge nicht klar erkennbar) - Käfer war so hyperaktiv, dass der zerkratzte Deckel draufbleiben musste.
Bienwaldgebiet; mit anderen Käfern entwirrt und gerettet aus Fasern von Vliesabdeckung von Heuballen auf weitläufiger Mahdwiese zwischen Wald und Bach.
Vielen Dank für Eure Bemühungen auch bei suboptimalen Fotos, und schöne Grüße.
Species, family:
Brachinus sp.
Carabidae
Comment: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachinus, die Rippung der Fld. ist hiuer wirklich schwer zu beurteilen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,467
219

Kasimo 2022-10-10 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-10-10
Request: (KI: Anthicus antherinus, 2%, Rang 2) 10.10.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Ortsrandlage mit Naturgarten, 3mm
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,117
77

KD 2022-10-10 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-10-10
Request: 10.10.22, 4.5mm, Megabruchidius dorsalis? Danke!
Species, family:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Megabruchidius dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 19:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,018
597

Gueni 2022-10-10 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-10-10
Request: 10.10.2022 ca.0,6 cm, an der Hauswand krabbelnd
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,020
320

Gueni 2022-10-10 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-10-10
Request: 10.10.2022 ca. 1 cm, auf dem Fahrradweg umher krabbelnd,könnte das Galeruca tanaceti sein?
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
388

rkoehler 2022-10-09 23:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-08
Request: 8.10.22, ca. 4 mm, am Rande eines Feldes an einer Wildrose krabbelnd. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Cuculio cf. glandium
Curculionidae
Comment: Hallo rkoehler, hier vermute ich ein Männchen von Cuculio glandium, aber C. nucum kann ich da leider auch nicht ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-10 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
175
657

Manner 2022-10-10 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1843 Franzburg (MV)
2022-10-10
Request: 10.10.2022, Wiesenrande mit Brennnessel, sehr klein, (Siehe Wassertropfen) Sitona lineatus
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Manner, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-10 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,473
6,609

persimona 2022-10-10 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-10-10
Request: 10.10.2022 Harmonia axyridis, gesehen an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo persimona, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-10 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,581

hjr 2022-10-10 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2022-10-10
Request: 10.10.2022 ca. 6mm Sitona sp. am Rand einer ausgetrockneten Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Species, family:
Sitona cf. humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo hjr, am wahrscheinlichsten scheint mir hier Sitona humeralis, aber sicher bin ich nicht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-10 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,118
3,012

KD 2022-10-10 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-10-10
Request: 10.10.22, 4,5mm, Coccinella septempunctata
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-10 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,468
545

Kasimo 2022-10-10 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-10-06
Request: (KI: Timarcha goettingensis, 2%, Rang 6) 06.10.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Weinbergssaum, 11 mm
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kasimo, yup, da tatzelt er durch die Reben - bestätigt als Timarcha goettingensis :). Mega-knuffig! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-10 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
180

Rotti 2022-10-10 12:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-10-10
Request: Diesen ca. 3mm großen Käfer sichtete ich am 10.10.2022 in Horb a.N. an meiner Garagenwand. Ist das Tachyporus hypnorum?
Danke und viele Grüße ans Team
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 18:25
|
|
|
Submitted by, on:
274

Frugge 2022-10-10 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1946 Greifswald (MV)
2022-10-09
Request: 09.10.2022 / Elisenhain: Die einzigen paar großen Fichten im vorderen Bereich sind in den Frühjahresstürmen umgefallen. Ganze Jahr auf den Buchdrucker gewartet. Nun an einer dünnen Fichte starken Befall festgestellt. Viele Käfer noch nicht einmal ausgehärtet. Größe gemessen: Leicht variabel aber ca. 5 mm. Die dicken Fichten aber nicht befallen. Ips typographus? Gruß und Dank Frugge
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Frugge, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 18:25
|
|
|
Submitted by, on:
846
273

Sun 2022-10-10 15:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-10
Request: 10.10.2022, an der Hauswand, ca. 2 mm, (KI: Ischnopterapion virens, 8%, Rang 1)? LG und Dank.
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 18:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,328

Frank G. 2022-10-10 14:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-07-13
Request: Hallo Team !
Agriotes lineatus ? Totfund, 13.07.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker,Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,331

Frank G. 2022-10-10 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-07-13
Request: Hallo Team !
Bembidion sp. evtl. lampros ? 13.07.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Comment: Hallo Frank, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,575

hjr 2022-10-10 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2022-10-10
Request: 10.10.2022 4mm am Rand einer ausgetrockneten Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 18:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
676
2,456

Golli 2022-10-10 12:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6205 Trier (RH)
2022-10-09
Request: 09.10.2022, Trier, Markusberg, Sandstein-Abbruchkante mit Eichen und Esskastanien oberhalb der Mosel. Anoplotrupes stercorosus ? Ca. 2o tote Ind. Gemessen 19 mm groß. LG
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Golli, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 18:23
|
|
|
Submitted by, on:
70

KarinS 2022-10-09 11:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2022-03-10
Request: Hallo, gefunden am 10.3.2022 in der Erde. Lucanus cervus?
Danke.
Species, family:

cf. Lucanidae sp.
Lucanidae
Comment: Hallo KarinS, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Lucanidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-10 18:23
|
|
|