View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,121
659

KD 2022-10-17 19:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-10-17
Request: 17.10.22, 5mm, Sitona lineatus!
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-17 19:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,057
546

Ar.min 2022-10-17 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-10-17
Request: Hallo, 17.10.2022, Holzlager im Laubwald, Timarcha goettingensis auf Fichtenstamm, 10 mm; Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-17 19:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,477

persimona 2022-10-17 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-10-17
Request: 17.10.2022 Alticini sp.? Ca. 3 mm. Gesehen an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-17 19:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,348
346

Peter aus Kahl 2022-10-17 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-17
Request: 17.10.2022, Kahl a. Main, Sandmagerrasen, auf Ginster, Sitona gressorius, 12mm. LG, Peter
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-17 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,349
1,272

Peter aus Kahl 2022-10-17 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-17
Request: 17.10.2022, Kahl a. Main, Sandmagerrasen, auf Ginster, Coccinella septempunctata, 4mm. LG, Peter
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Peter, schau nochmal hin: das ist Hippodamia variegata ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-17 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,350
1,286

Peter aus Kahl 2022-10-17 16:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-17
Request: 17.10.2022, Kahl a. Main, Sandmagerrasen, Galeruca tanaceti, mehrere Exemplare auf einer Sandlache. ca 10-12mm. LG Peter
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-17 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,351
1,287

Peter aus Kahl 2022-10-17 16:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-17
Request: 17.10.2022, Kahl a. Main, Sandmagerrasen, mehrere Exemplare auf einer Sandlache. ca 10-12 mm. Galeruca tanaceti. LG, Peter
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-17 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,352
283

Peter aus Kahl 2022-10-17 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-17
Request: 17.10.2022, Kahl a. Main, Waldweg, Carabus intricatus, ca 30mm, unter einem Holzstück, LG, Peter
Species, family:
Carabus intricatus
Carabidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-17 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,173
6,639

Feldpilz 2022-10-17 16:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-10-12
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-12, Neustrelitz, Harmonia axyridis, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-17 18:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,990
6

Manfred 2022-10-17 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-10-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Enedreutes sepicola (?), Größe ca. 4 mm, gefunden neben meinem Hauseingang in Gernsbach, 07.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Enedreutes sepicola
Anthribidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Enedreutes sepicola. Nice! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-10-17 15:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,735
72

Ufo 2022-10-17 10:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-10-17
Request: 2022-10-17, ca. 2-3 mm, auf faulem Apfel, Epuraea ocularis.
Danke und HG!
Species, family:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-10-17 15:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,736
73

Ufo 2022-10-17 10:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-10-17
Request: 2022-10-17, ca. 2-3 mm, auf faulem Apfel.
Epuraea sp., bei dem bin ich mir nicht sicher, ob das auch E. ocularis ist.
Danke und HG!
Species, family:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Comment: Hallo Ufo, hinter dem Auge sieht es eckig aus, das ist Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-10-17 15:16
|
|
|
Submitted by, on:
393
1,285

Hans Mü 2022-10-17 12:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-10-12
Request: 12.10.2022, Waldweg, ca 10mm, Galeruca tanaceti, Fotos leider nicht besonders,
VG Hans
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-10-17 15:14
|
|
|
Submitted by, on:
615

JeBe 2022-10-17 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-10-17
Request: 17.10.2022, ca. 4 mm Totfund unter der abgefaulten Rinde eines Fichtenstammes. Ist es ein Ips sp?
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ips. Die brauchen zur Bestimmung mehr Details vom Flügeldeckenabsturz. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-10-17 15:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
572
104

Syrphus 2022-10-17 14:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-10-16
Request: Glischrochilus quadripunctatus? ca. 6 mm, 16.10.2022, Breckerfeld, an verletzter, suppender Eiche, Waldrand
Besten Dank!
Species, family:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Glischrochilus quadripunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-10-17 15:09
|
|
|
Submitted by, on:
6,989
6,638

Manfred 2022-10-17 09:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-10-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 07.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-10-17 12:10
|
|
|
Submitted by, on:
400

georg@gekerbt 2022-10-17 00:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2022-10-16
Request: Datum: 16.10.2022; Habitat: Fundort ist die Hauswand; Artvorschlag: Scymnus auritus (schlägt observation.org) vor oder doch Scymnus hämorrhoidales (wie ID 369743) ? Vielen Dank für die Mühe und Arbeit. Gruss Georg
Species, family:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo georg@gekerbt, ohne Unterseite geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus (ferrugatus, haemorrhoidalis). S. auritus ist eher unwahrscheinlich, er hat nur einen dünnen rötlichen Saum an den Elytrenspitzen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-10-17 08:01
|
|
|