View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
401

rkoehler 2022-10-18 17:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-17
Request: 17.10.22, ca. 1 cm, im lichten Waldbereich auf einem Blatt am Boden sitzend. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-20 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
750
179

konradZ 2022-10-19 15:05
Country, date (discovery):
Austria
2022-10-19
Request: 19.10.2022; Wiener Kahlenberg; 3,8mm;
Sitona macularius (die meisten der abstehenden Haare scheint er verloren zu haben oder er hat sie zurückgekämmt)? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Hypera postica
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, das ist Hypera postica :). Jedenfalls bin ich zu 99% sicher - es gibt auch noch den sehr ähnlichen H. venusta, der aber stärker beborstet sein müsste. Dein Tierchen ist nicht nur gut frisiert, er ist auch sehr schön bepelzt. Der ist von Natur aus nicht so borstig wie Sitona macularius :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-20 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
707

Kiebitz 2022-10-20 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2730 Bleckede (NE)
2022-10-20
Request: 20.10.2022; ca. 3 mm; Psylliodes sp.?
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus, 11-gliedrige Fühler beachten, daher kein Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-20 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
3,133
47

AxelS 2022-10-18 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3736 Niegripp (ST)
2022-10-07
Request: Hallo,
gefunden an Weide, Oxystoma craccae?
Größe: 2,5 mm
Datum: 07.10.2022
VG
Axel
Species, family:
Oxystoma craccae
Apionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Oxystoma craccae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-20 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
7,016

Felix 2022-10-20 06:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-03-25
Request: 3,5mm, Atheta sp. Fundort: Kirchheim, München, Deutschland 25.03.2022
Species, family:
Atheta sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atheta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-20 20:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,999
4

Manfred 2022-10-20 09:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-10-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, dieser Hypera sieht m.E. so aus wie die beiden von Konrad Z. auf seinem Hausberg, dem Wiener Kahlenberg gefundenen Hypera striata. Wenn er es ist, wäre gerade der richtige Fund für meine 7.000. Anfrage/Meldung. Die Größe hatte ich auf ca. 6 mm geschätzt und gefunden hatte ich den Käfer am 12.10.2022 auf dem Murgeländer an der Brückenmühle mitten in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hypera striata
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, Oh yesss, der Hammerkäfer! Bestätigt als Hypera striata, ein wunderschönes Tier und ein perfekter Fund für deine Siebentausend! Die Art wurde erst 2009 in Deutschland wiedergefunden und ist sonst eher südöstlich verbreitet. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna PS: Und ich seh grad, Fundort war das Zaubergeländer!!! Genial xD.
Last edited by, on:  CR 2022-10-20 19:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,416

Karola 2022-10-20 14:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2022-10-15
Request: 15.10.2022; ca. 2 mm, auf Rainfarn
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-20 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,419

Karola 2022-10-20 14:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2022-10-15
Request: 15.10.2022; 3-4 mm; an Rainfarn
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-20 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
122

HPK 2022-10-20 15:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-10-20
Request: 20.10.2022, 12mm, gefunden an der Hauswand
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo HPK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-20 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
131

BlackTiger 2022-10-20 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2022-10-05
Request: 05.10.2022
Vor dem Haus am Boden.
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo BlackTiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-20 19:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
113
109

Anna20 2022-10-20 14:33
Country, date (discovery):
France
2022-10-18
Request: 18.10.2022 – Elsass (304 m) – KL 8 mm ohne den Rüssler. Tagfund an unserer Hauswand.
Hypera zoilus ?
Danke. VG. Anna.
Species, family:
Hypera zoilus
Curculionidae
Comment: Hallo Anna20, bestätigt als Hypera zoilus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-20 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,737
192

Ufo 2022-10-20 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-10-20
Request: 2022-10-20, ca. 5 mm, an Hallenwand, Sitona humeralis?
Danke und HG!
Species, family:
Sitona humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Sitona humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-10-20 19:28
|
|
|

Stromer 2022-10-20 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4253 Forst (BR)
2022-10-20
Request: gefunden 20.10.2022 an der Innenseite vom Kellerausgang in 03149 Forst (Waldnähe),
Länge ohne Fühler ca. 3 bis 3,5 cm,
fotografiert auf einer weißen Untertasse,
stellt sein Hinterteil hoch, wenn es sich bedroht fühlt,
kenne solch ein Tier aus der Vergangenheit nicht,
wüßte gern, was es ist, einheimisch oder eingeschleppt, schädlich oder nützlich?
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Stromer, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das Tier halte ich für Ocypus olens. Eine heimische Art, die sich räuberisch von anderen Insekten und kleinen Wirbellosen ernährt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-10-20 19:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|