View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,963
40

Weinstöckle 2022-10-31 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-28
Request: 28.10.2022, ca. 3-4 mm, Wiese Grasschnitt, Bolitochara obliqua
Species, family:
Bolitochara obliqua
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Bolitochara obliqua. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 08:59
|
|
|
Submitted by, on:
1

Phodopus 2022-10-31 11:50
Country, date (discovery):
Spain
2022-10-31
Request: Datum: am 31.10.20222 von meinem Papierbild abfotografiert. 20.03.2009 auf Mallorca im Gebirge gefunden. Länge ca. 10 mm
Species, family:
Brachycerus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Phodopus, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachycerus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 08:54
|
|
|
Submitted by, on:
580
99

Syrphus 2022-10-31 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4511 Schwerte (WF)
2022-10-27
Request: Leistus rufomarginatus? ca. 9 mm, 27.10.2022, Hagen, am Lenne-Ufer unter Steinen
Besten Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 08:51
|
|
|
Submitted by, on:
9,971

wenix 2022-10-29 17:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-26
Request: 26.06.2021, Harpalus affinis? 10,5 mm, in Schloßböckelheim, LG wenix
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo wenix, der ist schwierig. Die Beinfarbe sieht nach distinguendus aus. Und affinis hat normal nicht diese dicken Borsten, sondern eher einen Flaum am Rand. Allerdings gibt es affinies selten auch mit dunklen Beinen, und beim Vergrößern scheint da ein Hauch an feineren Borsten zu sein. Wahrscheinlich ist es also Harpalus affinis, aber ich setze mal ein cf. Viele Grüße, Jürgen Ich hab da ein ganz mieses Gefühl. Ich setz mal Harpalus sp. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 08:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,965

FrodoNRW 2022-10-31 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4206 Brünen (NO)
2022-10-31
Request: Larve eines Carabidae, könnte in Richtung Nebria sp. gehen, weiter nicht, unter Totholz, Dämmerwald, Schermbeck, 31.10.2022
Species, family:

cf. Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, ich hätte hier eher einen Vertreter der Familie Staphylinidae vermutet. Aber ich mag mich täuschen. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 08:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,887

Juju 2022-10-31 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-10-29
Request: 29.10.2022, Museum Wiesbaden. Ein zu ca. 20 Centi(!)meter Größe mutierter Curculio elephas hat sein Kastanienwald-Habitat verlassen und ist - bestimmt heimlich nachts - hier eingedrungen! Dort traf er auf Käferfreunde - allesamt aus fernen Ländern hier versammelt, farbenfroh, anscheinend wohlgemut - aber: er kam zu spät, allesamt aufgespießt! mausetot! Gruuuselig! Der Flügelflagel gaustert! Auf Bildern 2 und 3 ist das schaurige Ergebnis hier für die Käfergemeinde dokumentiert.
Species, family:
Curculio cf. giganteus
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, ui, das ist wahrscheinlich Curculio giganteus, jedenfalls der Körpergröße nach zu urteilen. Besuch in der Kapuziner-Gruft, alle schön konserviert für die Ewigkeit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 08:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,245

Marcus 2022-11-01 05:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2022-10-31
Request: Hallo,
in einem Laubwald sah ich am 31.10.2022 nach dem Entfernen loser Rinde an einer abgestorbenen Eiche diesen ca. 7 mm großen Käfer.
VG Marcus
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 08:37
|
|
|
Submitted by, on:
725
360

konradZ 2022-09-29 01:09
Country, date (discovery):
Austria
2022-09-28
Request: 28.9.2022; Wiener Kahlenberg; ca. 4mm; hier finde ich, dass Sitona macularius eine Bank ist (nicht S. hispidulus). Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Sitona macularius. LG, Christoph Oh weh, nix war's, es ist doch S. hispidulus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 08:37
|
|
|
Submitted by, on:
3,316

Gisela 2022-10-31 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-30
Request: 30.10.22 Rossbollen-Nähe Reiterhof
ein Einziger auf Grund ...sehr lebendig und kaum zu bändigen Ich hoffe man erkennt die Merkmale ca.32 mm
Vielen Dank
Species, family:
Geotrupes sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes, ich bin mir unsicher bzgl. spiniger. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 01:08
|
|
|
Submitted by, on:
72

KarinS 2022-10-31 23:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2022-05-13
Request: Hallo, gefunden am 13.5.2022, ca. 2 cm. Danke.
Species, family:
Omophlus sp.
Alleculidae
Comment: Hallo KarinS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omophlus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 01:07
|
|
|
Submitted by, on:
9,969

wenix 2022-10-29 16:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-26
Request: 26.06.2021, Anthonomus sp., 2 mm, in Schloßböckelheim, LG wenix
Species, family:
Anthonomus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthonomus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 01:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,519
16

Volker 2022-10-31 22:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-10-31
Request: 31.10.2022 Größe ca.3mm, 4 Exemplare von Trachyphloeus alternans, an genau dieser Stelle seit 2020 mehrfach beobachtet. Danke Euch, Volker
Species, family:
Trachyphloeus alternans
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Trachyphloeus alternans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 01:06
|
|
|
Submitted by, on:
835

Nurso 2022-10-31 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-10-31
Request: 31.10.2022 - unter Stein im Garten - Ocypus olens ?
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, ich tendiere eher zu melanarius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 01:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,077
108

Ar.min 2022-10-31 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-10-31
Request: Hallo, 31.10.2022, Schneise in Laubwald, auf Besenginster, 5 mm, Sitona regensteinensis; Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Sitona regensteinensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 01:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,183
1,055

CHK 2022-10-31 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2331 Seedorf (SH)
2022-10-28
Request: Untr Rinde, Lubwald. 2022-10-28. Pyrochroa coccinea. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 01:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,233
506

Kryp 2022-10-31 23:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3724 Pattensen (HN)
2022-10-31
Request: Oerie bei Pattensen, indoor mit Vorhangfussel, Totfund, 31.10.2022, 4,4 mm, Oulema gallaeciana?
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 01:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,172
35

AxelS 2022-10-31 23:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2022-07-03
Request: Hallo,
gefunden in Krautschicht an der Loisach, Otiorhynchus scaber.
Größe: 5 mm
Datum: 03.07.2022
VG
Axel
Species, family:
Otiorhynchus scaber
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 01:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,173
16

AxelS 2022-10-31 23:27
Country, date (discovery):
Austria
2022-07-15
Request: Hallo,
gefunden im Inntal am Waldrand (Fichten), Hippodamia alpina.
Größe: 5 mm
Datum: 15.07.2022
Höhe: 1350 m
VG
Axel
Species, family:
Hippodamia alpina
Coccinellidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Hippodamia alpina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-01 01:03
|
|
|
Submitted by, on:
456
1,295

rkoehler 2022-10-31 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-28
Request: 28.10.22, ca. 5 mm, lichter Waldbereich, das müsste Hippodamia variegata sein? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-31 23:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,171
283

AxelS 2022-10-31 23:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2022-07-03
Request: Hallo,
gefunden in Krautschicht an der Loisach, Otiorhynchus gemmatus.
Größe: 10 mm
Datum: 03.07.2022
VG
Axel
Species, family:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-31 23:22
|
|
|
Submitted by, on:
457
291

rkoehler 2022-10-31 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-28
Request: 28.10.22, ca. 3 mm, lichter, gerodeter Waldbereich, an einem Grashalm, das müsste Hispa atra sein.
Species, family:
Hispa atra
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, na klar, der igeligste unter unseren Käfern ist unverwechselbar. Bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-10-31 23:21
|
|
|
|
|
|