View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,744
212

Heidi 2022-11-07 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-05-26
Request: Hallo an das Käferteam, Eusomus ovulum, 7 mm, gemessen, im Gras, liefen hier aber überall herum. Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 26.05.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,747
910

Heidi 2022-11-07 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-05-26
Request: Hallo an das Käferteam, Crepidodera aurata, saß an Weide, schnell weggeflogen, wie so viele dieses Jahr. Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 26.05.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,745
847

Heidi 2022-11-07 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-05-26
Request: Hallo an das Käferteam, Mononychus punctumalbum, an Iris, Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 26.05.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,746
1,208

Heidi 2022-11-07 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-05-26
Request: Hallo an das Käferteam, Clytra laeviuscula? 9 mm, gemessen, saß an Weide. Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 26.05.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,748
6,708

Heidi 2022-11-07 18:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-05-27
Request: Hallo an das Käferteam, Larve von Harmonia axyridis, Waldweg bei Heinersdorf/Schwedt, 27.05.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Larve von Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,749
845

Heidi 2022-11-07 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-05-27
Request: Hallo an das Käferteam, Stenurella nigra, Waldweg bei Heinersdorf/Schwedt, 27.05.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,750
1,151

Heidi 2022-11-07 18:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-05-27
Request: Hallo an das Käferteam, Cantharis nigricans, Waldweg bei Heinersdorf/Schwedt, 27.05.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,751
3,056

Heidi 2022-11-07 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-05-27
Request: Hallo an das Käferteam, Larve von Coccinella septempunctata, Waldweg bei Heinersdorf/Schwedt, 27.05.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,753
1,275

Heidi 2022-11-07 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-06-10
Request: Hallo an das Käferteam, Pseudovadonia livida, Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 10.06.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,752
128

Heidi 2022-11-07 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-06-10
Request: Hallo an das Käferteam, Rhinocyllus conicus, 6 mm, gemessen, saß an Distel, Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 10.06.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, der flauschige Rüssler ist bestätigt als Rhinocyllus conicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,235
315

Lozifer 2022-11-07 17:38
Country, date (discovery):
Austria
2022-11-07
Request: Hallo! Ebensee ~500m üNN. An einem Buchenholzstoß. 8,4mm. Anthribus albinus. 07.11.2022. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Anthribus albinus
Anthribidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Anthribus albinus, ein knuddeliges Männchen :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-07 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,776
1,428

Ufo 2022-11-07 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-11-07
Request: 2022-11-07- 12 mm, in morschem Holz.
Phosphuga atrata, oder doch was anderes?
Danke!
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Ufo, doch, Phosphuga atrata ist goldrichtig. Wenn er sein Köpfchen brav nach vorne streckt, so wie hier, kann man ihn gut von den anderen schwarzen Silphiden abgrenzen, deren Köpfe nämlich deutlich größer im Vergleich zum Körper sind. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-07 17:29
|
|
|
Submitted by, on:
7,052
1,124

Felix 2022-11-07 15:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7637 Erding (BS)
2022-05-10
Request: 11/13mm auf Salvia pratensis, Cantharis rustica Fundort: Vorflutgraben Nord, Marzling, Bayern, Deutschland 10.5.2022
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-07 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,343
1,865

Bravofoxtrot 2022-11-07 16:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-07-07
Request: Hallo, am 07.07.2021 in einem Park in Chemnitz gefunden. Ca 10mm groß - Agrypnus murina.
VG
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-07 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,768
360

Ufo 2022-11-07 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-11-07
Request: 2022-11-07, ca. 3-4 mm, auf Silageballen, Curculionidae sp. Danke!
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-07 17:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,771
816

Ufo 2022-11-07 17:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-11-07
Request: 2022-11-07, ca. 7 mm, auf Silageballen, Halyza sedecimpunctata.
Danke und HG!
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Ufo, so ähnlich, es ist Halyzia sedecimguttata ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-07 17:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,335

Gisela 2022-11-06 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-11-06
Request: 6.11.22 Waldpilze ... verschiedene Pilze in der Tüte
9 mm
Besten Dank für die Hilfe
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, das sollte Tachinus humeralis oder T. proximus sein. Hier darf gerne eine Zweitmeinung hinzu. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
199

Rotti 2022-11-07 14:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-11-07
Request: Diese ca. 1cm lange Käferlarve sichtete ich in Horb a.N. am 07.11.2022 an meiner Hauswand.Dicke ca. 1-2mm. Welche ist das?
Vielen Dank und scchöne Grüße ans Team
Species, family:
Malachius sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Rotti, sieht aus wie aus der Gattung Malachius. Im Frühjahr war M. bipustulatus (#330926) an der Wand, aber Sicherheit kann hier leider nur mit der Auszucht zum Imago gewonnen werden. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 14:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,142
88

JoergM 2022-11-07 13:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2941 Rossow (BR)
2021-05-28
Request: Osphya bipunctata, aus einem blühenden Weißdorn am Waldrand, 28.05.2021.
Vielen Dank und viele Grüße!
Species, family:
Osphya bipunctata
Melandryidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Osphya bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 14:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,229
1,377

Emmemm 2022-11-07 12:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2022-10-30
Request: Hallo liebes Käferteam, 30.10.2022, RP, NSG Haarberg-Höllberg bei Neu-Bamberg, Exochomus quadripustulatus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 14:28
|
|
|
Submitted by, on:
416

georg@gekerbt 2022-11-07 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2022-11-07
Request: Datum: 07.11.2022; Habitat: Fundort ist die Hauswand (an diesem Tag Gärtnerarbeiten); Länge: ca. 4,5 mm; Artvorschlag: Oulema duftschmidi/,melanopus (nach Obsidentify)
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo georg@gekerbt, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 14:27
|
|
|
Submitted by, on:
234
248

Pillepalle 2022-11-07 09:26
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1121 Medelby (SH)
2022-11-05
Request: (KI: Sphaeroderma testaceum, 9%, Rang 1)05.11.2022, ca. 4 mm, auf einer Distel, Wald; hat die KI recht?
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pillepalle, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Distel passt perfekt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 09:41
|
|
|