View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,772

Ufo 2022-11-07 17:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-11-07
Request: 2022-11-07, ca. 5 mm, auf Silageballen.
Danke und HG!
Species, family:
Catops sp.
Cholevidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,777

Ufo 2022-11-07 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-11-07
Request: 2022-11-07, ca. 3-4 mm, in morschem Holz. Staphylinidae. Danke und HG!
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,053

Heja 2022-11-07 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5832 Lichtenfels (BN)
2022-09-30
Request: 30.09.2022 bei Lichtenfels. Könnte sich vielleicht um Nebria brevicollis handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Nebria sp.
Carabidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,743
669

Heidi 2022-11-07 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-05-26
Request: Hallo an das Käferteam, ist das Cassida rubiginosa? Weibchen zw. 6-7 mm, gemessen. Pflanze habe ich mir nicht aufgeschrieben, Disteln gab es hier aber genug. Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 26.05.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
254

Käfer Kalle 2022-11-07 18:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-11-07
Request: ca. 5mm; 07.11.2022; in ehemaliger Sandgrube; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
646
187

JeBe 2022-11-07 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-11-07
Request: 07.11.2022, 5-6 mm an die Hauswand angeflogen, dachte zunächst an Sitona humeralis (374883), die Zeichnung weicht jedoch sehr davon ab. Mehr Flugstunden, oder? Vielen Dank für Eure Hilfe, KI hat nichts gebracht.
Species, family:
Hypera postica
Curculionidae
Comment: Hallo JeBe, das ist Hypera postica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,754
119

Heidi 2022-11-07 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-06-10
Request: Hallo an das Käferteam, Gymnetron asellus, 5 mm, gemessen, saß an Königskerze.
Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 10.06.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,755
228

Heidi 2022-11-07 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-06-11
Request: Hallo an das Käferteam, ist das Otiorhynchus ligustici? 10 mm, gemessen, lief am Boden herum, Ufer der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 11.06.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,756
184

Heidi 2022-11-07 19:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-06-11
Request: Hallo an das Käferteam, Cassida stigmatica, 6 mm, gemessen, saß an Rainfarn, Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 11.06.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,757
123

Heidi 2022-11-07 19:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-06-11
Request: Hallo an das Käferteam, passt hier Phytoecia coerulescens? Waren alle schnell weg, Bild C ein anderes Tier. Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 11.06.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Phytoecia coerulescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Phytoecia coerulescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,758
290

Heidi 2022-11-07 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-06-11
Request: Hallo an das Käferteam, Gymnetron tetrum, saß an Königskerze, Uferbewuchs der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 11.06.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-07 19:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,766

Ufo 2022-11-07 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-11-07
Request: 2022-11-07, ca. 3 mm, auf Silageballen. Longitarsus sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,773
96

Ufo 2022-11-07 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-11-07
Request: 2022-11-07, ca.4-5 mm, in morschem Holz, Carabidae sp.
Danke und HG!
Species, family:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
7,056
760

Felix 2022-11-07 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-05-10
Request: Chrysomela populi Fundort: Vorflutgraben Nord, Marzling, Bayern, Deutschland 10.5.2022
Species, family:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,770

Ufo 2022-11-07 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-11-07
Request: 2022-11-07, ca. 3 mm, auf Silageballen, Longitarsus sp.?
Danke!
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,759
36

Heidi 2022-11-07 19:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-06-11
Request: Hallo an das Käferteam, Bostrichus capucinus nehme ich an, 9 mm, gemessen, saß an meiner Hose. Ufer der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, bei Schwedt, 11.06.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Bostrichus capucinus
Bostrichidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Bostrichus capucinus. Tolle Tierchen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,742
114

Heidi 2022-11-07 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-05-26
Request: Hallo an das Käferteam, Pseudocistela ceramboides, saß an Kiefer, kleines Wäldchen in Vierraden/Schwedt, 26.05.2022. Lieben Dank und viele Grüße, Heidiv
Species, family:
Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Pseudocistela ceramboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-07 19:13
|
|
|
|
|
|