View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,100

Weinstöckle 2022-11-23 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-28
Request: 28.07.2022, ca. 3 mm, Wiese Hecken, Oxystoma ochropus
Species, family:
Cyanapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyanapion. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-23 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,097
11

Weinstöckle 2022-11-23 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-28
Request: 28.07.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Hecken, dieser kleine Rüsselkäfer hat leider seine Fühler nicht gezeigt.
Species, family:
Cyanapion gyllenhalii
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist ein Weibchen von Cyanapion gyllenhalii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-23 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
2

PapilIO 2022-11-22 21:48
Country, date (discovery):
France
2022-07-20
Request: found on 20/07/2022 in Auzat Pyrénées at 1200 m.Shoud be Otiorhynchus but which one ?
O. stricticollis ?
Thanks for your help.
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hi PapilIO, in this case I can just confirm the genus Otiorhynchus. But I'm sadly unfamiliar with the mountain species outside Germany at least, and there are a lot of them. Sorry & best wishes, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-23 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,095
688

Weinstöckle 2022-11-23 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-28
Request: 28.07.2022, ca. 3 mm, Wiese Hecken, Anthonomus rubi, ist leider nicht ganz scharf abgebildet.
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthonomus rubi. Der geht auch verschwommen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-23 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
3,099
52

Weinstöckle 2022-11-23 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-28
Request: 28.07.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Hecken, Oxystoma ochropus
Species, family:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oxystoma ochropus. Niedliches Kerlchen :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-23 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
3,106
8

Weinstöckle 2022-11-23 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-28
Request: 28.07.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Hecken, Pseudoprotapion elegantulum ??
Species, family:
Cyanapion spencii
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Cyanapion spencii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-23 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,013

Sun 2022-11-23 14:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-11-23
Request: 23.11.2022, auf Feldweg, ca. 30 mm, (KI: Ocypus olens, 7%, Rang 3)? LG und Dank.
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 19:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
278
37

Christian 2022-11-23 12:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-11-23
Request: Hallo liebes Kerbtier-Team, welcher Aphodius hat mich denn da so spät im Jahr noch auf dem Balkon besucht? Evtl. Aphodius obliteratus? Der saß auf meiner Bienennisthilfe in der Sonne. Fundort: D., Niedersachsen, Göttingen, Stadtgebiet, am Haus, 23.11.2022. KL 6,5mm. Lieben Dank und viele Grüße, Christian
Species, family:
Aphodius obliteratus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christian, bestätigt als Aphodius obliteratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
7,103

Felix 2022-11-23 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-05-14
Request: da geht wohl nicht mehr als Meligethes sp. Fundort: Erling, Starnberg, Bayern, Deutschland 14.5.2022
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
207

Rotti 2022-11-23 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-11-23
Request: Diesen ca. 10mm großen Käfer sichtete ich in Horb a.N. am 23.11.2022 an meiner Hauswand.
Xantholinus sp. aber welcher?
Danke und viele Grüße
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Rotti, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,254
1

Charly 2022-11-23 13:22
Country, date (discovery):
South Africa
2022-10-12
Request: Hallo,
am 12.10.2022 ein Circellium bachuss im Addo-Elephant-Park. Ca. 40mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Circellium bachus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Circellium bachus. Ein flugunfähiger Mistkäfer, der den Dung von Elephanten, Büffeln und Rhinos aufarbeitet. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-23 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
7,102
992

Felix 2022-11-23 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-05-14
Request: Byturus ochraceus ? Fundort: Erling, Starnberg, Bayern, Deutschland 14.5.2022
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-23 18:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,143

mmk 2022-11-18 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2022-11-18
Request: 18.11.2022 Ca. 4-6 mm, Trechus sp.?
Species, family:

Trechinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trechus, eventuell rubens. Viele Grüße, Heike Das Tierchen halt ich für Bembidion. LG, Christoph ... ich fuer einen Trechus :) LG
Last edited by, on:  FB 2022-11-23 16:09
|
|
|
Submitted by, on:
59

Thomas18 2022-11-19 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-08-24
Request: 24.08.2020, 10-12 mm, Sandrasen unter Holzstamm, Harpalus smaragdinus? VG Thomas
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Thomas18, ich bin relativ sicher, dass das Harpalus affinis ist. Das Merkmal ist aber nur so schwach zu erkennen, dass das schon fast im Bereich eines Artefakts liegt. Daher besser mit cf. Viele Grüße, Jürgen - PS: Nur so als Tipp für die Zukunft: smaragdinus würde ich ohne zweite Ansicht auf den Halsschild aus anderem Winkel auch nicht freigeben. ... ich sehe hier tatsächlich eher smaragdinus. Es bleibt besser bei sp. LG
Last edited by, on:  FB 2022-11-23 16:08
|
|
|
Submitted by, on:
60

Thomas18 2022-11-19 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5318 Allendorf (Lumda) (HS)
2020-10-04
Request: 04.10.2020, ca. 10 mm, Wiese auf einem Friedhof, Harpalus? Danke und VG Thomas
Species, family:
Harpalus cf. rubripes
Carabidae
Comment: Hallo Thomas18, das ist wahrscheinlich Harpalus rubripes. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-11-23 16:07
|
|
|
Submitted by, on:
173
943

Sony 2022-11-21 03:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2022-10-28
Request: Hallo,
am 28.10.22 auf Feldweg umherlaufend, ca. 20mm groß; Carabidae, aber welcher genau?
Vielen Dank vorab und beste Grüße,
Sony
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Sony, das ist ein Poecilus, aber ich kann Dir leider nicht sagen, welcher, weil die Merkmale sich widersprechen. Wir haben den auch im Team durchgesprochen, leider ohne Erfolg. Viele Grüße, Jürgen ... ich spreche ein Urteil :) LG
Last edited by, on:  FB 2022-11-23 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,313

Kalli 2022-11-15 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2022-06-11
Request: Das sollte Harpalus honestus sein. Auch ein Fund vom 11.6.22, 10 mm. Schönen Dank und viele Grüße
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, das kann schon gut honestus sein, aber ich traue mich nicht, das festzumachen und die anderen haben bisher auch nix gesagt. Daher besser erstmal nur Gattung Harpalus. Vielleicht sieht Fabian die Meldung aber noch. Viele Grüße, Jürgen ... der steht gut so. LG
Last edited by, on:  FB 2022-11-23 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,014
498

Sun 2022-11-23 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-11-23
Request: 23.11.2022, Innenraum an Fenster, ca. 8 mm. (KI: Anatis ocellata, 16%, Rang 1) LG und Dank.
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-11-23 16:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,280

Gerd R. 2022-11-23 10:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2022-11-23
Request: Hallo, 23.11.2022, Hausgarten. Kleiner geht´s nimmer. Kann der ca. 1,5 mm große Winzling bestimmt werden? Gruß Gerd
Species, family:

Corticariini sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. Viele Grüße, Heike PS: Noch kleiner geht es z.B. bei der Gattung Acrotrichis, A. caphalotes ist mit 0.6mm wohl unsere kleinste Art.
Last edited by, on:  HC 2022-11-23 11:30
|
|
|