View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,380

Gisela 2022-11-17 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2022-11-17
Request: 17.11.22 Waldwegrand unter Laub an einem wilden Kirschbaum 4mm?? nicht gemessen
Vielen Dank
Species, family:
Sunius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, erinnert an einen Sunius. LG, Christoph Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sunius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-11-24 08:50
|
|
|
Submitted by, on:
3,382

Gisela 2022-11-18 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-11-18
Request: 18.11.22 Laubstreu - Moos- Mischwald
ca. 5 mm
Freue mich über eine Bestimmung- Danke
Species, family:
Medon sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, wieder was aus der Umgebung Sunius, denke ich. LG, Christoph Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Medon. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-11-24 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
807

RobertEpe 2022-11-20 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2022-02-05
Request: 05.02.2022, auf Silageballen in der Nähe eines Wäldchens, ca. 10mm, Kurzflügler.
Species, family:

cf. Oxypoda sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo RobertEpe, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Oxypoda vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-11-24 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,388
10

Gisela 2022-11-21 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-11-21
Request: 21.11.22 unter schon losen, dicken Rindenstücken eines gefällten Nadelbaums
unterschiedliche Größe 3 Exemplare beisammen
8-9 mm?
Vielen Dank für eine Beurteilung
Species, family:
Metoponcus brevicornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph Hallo Gisela, mit den kurzen Fühlern ist das Metoponcus brevicornis, die hattest du schon öfter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-11-24 08:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,390

Gisela 2022-11-21 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-11-21
Request: 21.11.22 an einem gefällten Stamm rote Baumpilze .recht weich-lederig- Käfer
1,7 mm einige kommen zum Vorschein... wieder so gemeine Käfer zum Bestimmen!
Daher: Besten Dank für die Mühe
Species, family:

cf. Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Gyrophaena vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-11-24 08:46
|
|
|
Submitted by, on:
10,142

wenix 2022-11-20 13:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Request: 16.06.2021, Staphy an Pleurotus, etwa 3 mm, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Species, family:

cf. Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Gyrophaena vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-11-24 08:44
|
|
|
Submitted by, on:
10,141

wenix 2022-11-20 13:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Request: 16.06.2021, Staphy an Pleurotus, etwa 3 mm, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Species, family:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier kann ich einen Vertreter der Gattung Bolitochara nur vermuten, könnte aber auch eine andere Aleocharinae sein. VSorry & Viele Grüße, Heike Hallo wenix, ja, das sollte eine Gyrophaena sein. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-11-24 08:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,396

Gisela 2022-11-23 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-11-23
Request: 23.11.22 unter einem Ackerstein -Streuobstwiesen, Felder gegen Wald hin -auf der Höhe-
ca. 9 mm
Besten Dank für das Helfen
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-11-24 08:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
121
1,437

Marwin 2022-11-23 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2022-05-07
Request: Hallo,
Ich hatte diesen Käfer als Beifang bei meiner Nachtfalterkartierung. Bitte um Bestimmung.
Funddaten: 7.05.2022 Wiesenbach.
Viele Grüße Marwin Stelzer
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Marwin, das ist Phosphuga atrata, ein Aaskäfer, der allerdings frische Schnecken bevorzugt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-11-24 07:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,165

JoergM 2022-11-23 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1617 St. Peter-Ording (SH)
2009-05-14
Request: Salzkäfer - Bledius spectabilis? Im Sandwatt der Tümlauer Bucht, 14.05.2009. Besten Dank und viele Grüße.
Species, family:
Bledius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 23:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,242
57

AxelS 2022-11-23 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-05-04
Request: Hallo,
gefunden im Unterholz Laubwald an Ahorn, Cortodera humeralis?
Größe: 10 mm
Datum: 04.05.2022
VG
Axel
Species, family:
Cortodera femorata
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, das Tier halte ich für Cortodera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 23:03
|
|
|
Submitted by, on:
536

rkoehler 2022-11-23 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-21
Request: 21.5.22, ca. 1 cm, zwischen Waldrand und Feld an einem Grashalm. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 23:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,241
2

AxelS 2022-11-23 21:41
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-07-12
Request: Hallo,
gefunden in Samnaun, Bachnähe an weißer Dolde, Anostirus sulphuripennis?
Größe: 12 mm
Höhe: 1750 m
Datum: 12.07.2022
VG
Axel
Species, family:
Anostirus sulphuripennis
Elateridae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Anostirus sulphuripennis. Nice! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
3,243
202

AxelS 2022-11-23 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-05-09
Request: Hallo,
gefunden im Unterholz Laubwald, Protaetia aeruginosa.
Todfund
Größe: 24 mm
Datum: 09.05.2022
VG
Axel
Species, family:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
3,393
358

Gisela 2022-11-23 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-11-23
Request: 23.11.22 Höhenweg Weissach am Waldrand abgelegte, faulende Apfel. Käfer turnt darauf herum.
12,5 mm? Flinker Laufkäfer
Freue mich über eure Bestimmungshilfe
Species, family:
Harpalus tardus
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich vorläufig nur bis zur Gattung Harpalus. H. froelichi würde optisch gut passen, der wird aber nicht so groß. Andererseits hast Du wohl geschätzt, nicht gemessen. Viele Grüße, Jürgen Hallo Gisela, das ist Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-11-23 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,101
66

Weinstöckle 2022-11-23 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-28
Request: 28.07.2022, ca. 2-3 mm, Wiese. Bruchidius varius
Species, family:
Bruchidius varius
Bruchidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Bruchidius varius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,096
141

Weinstöckle 2022-11-23 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-28
Request: 28.07.2022, ca. 4-5 mm, Wiese Nadelbaum, Bruchus rufimanus ??
Species, family:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,102
289

Weinstöckle 2022-11-23 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-28
Request: 28.07.2022, CA. 2 mm, Wiese Hecken, Ischnopterapion virens
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,105
139

Weinstöckle 2022-11-23 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-28
Request: 28.07.2022, ca. 5-6 mm, Wiese, Dromius linearis
Species, family:
Dromius linearis
Carabidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-23 20:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,098
48

Weinstöckle 2022-11-23 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-28
Request: 28.07.2022, ca. 2 mm, Wiese Hecken, Oxystoma craccae
Species, family:
Oxystoma craccae
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oxystoma craccae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-23 20:20
|
|
|