View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,258

AxelS 2022-11-28 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4737 Weißenfels (ST)
2022-08-21
Request: Hallo,
gefunden auf Pferdeweide, Onthophagus fracticornis?
Größe: 7 mm
Datum: 21.08.2022
VG
Axel
Species, family:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. Wenn die Vorderecken ausgeschweift sind und das erkenne ich trotz der guten Bilder einfach nicht wirklich, dann wäre das für mich eher similis. Zu nuchicornis passt der Halsschildvorderrand so gar nicht also ich werde nicht schlau draus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-11-28 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,988
1,041

Mr. Pampa 2022-11-28 10:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-21
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) Wegrand zwischen Viehweiden auf Wiesenkerbel; Käferlänge: ?? mm, 21.06.2022, eigene Fotos. Cerambycidae: Cortodera femorata. ID ok? --- danke.
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, ich halte die eher für Grammoptera ruficornis. Die beiden Arten sind tatsächlich ähnlicher als man denkt, aber bei Cortodera hängt der Kopf und ich benutze immer das Tarsenmerkmal (bei Grammoptera 1stes Glied mehr als doppelt so lang wie das 2te). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-11-28 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,700
247

Christoph 2022-05-28 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8116 Löffingen (BA)
2022-05-18
Request: Hallo zusammen, ist das hier ein männlicher Ctenicera cuprea oder pecticornis? 18.05.22 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Ctenicera cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Christoph2, die Lamellen sind alle recht lang und die auf 3 ist eine Lamelle und nicht nur nen Zipfel. Damit ist das für mich pectinicornis, da die Flügeldecken keinen Zipfel haben (den haben heyeri und bedingt cuprea). Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2022-11-28 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
28

Arian 2022-11-28 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2022-09-25
Request: 25.09.2022; 5-6mm; Sind plötzlich in großer Anzahl in die Luft und weiter geflogen; Aphodius contaminatus?
Species, family:
Aphodius cf. contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Arian, ja, das ist wahrscheinlich Aphodius contaminatus, aber um sicher zu sein müsste ich den Halsschildseitenrand besser sehen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-11-28 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
21

Arian 2022-11-28 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2022-06-04
Request: 04.06.2022; 3-4 mm; unter einem Stein gefunden
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Arian, das ist ein Rüssler aus der Gattung Barypeithes, aber weiter geht's da leider nicht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-28 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,965

Mr. Pampa 2022-11-28 10:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-08
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 8,8 mm, 08.06.2022, eigene Fotos. Elateridae: Dicronychus cinereus. ID ok? --- danke.
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae, Dicronychus cinereus ist denkbar. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,980
317

Mr. Pampa 2022-11-28 10:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-19
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) Wegrand zwischen Pferdekoppel und Waldrand auf Traubenkirsche; Käferlänge: 5,5 mm, 19.06.2022, eigene Fotos. Chrysomelidae: Gonioctena quinquepunctata. ID ok? --- danke.
Species, family:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,981
318

Mr. Pampa 2022-11-28 10:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-19
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) Wegrand zwischen Pferdekoppel und Waldrand auf Eberesche; Käferlänge: 5,5 mm, 19.06.2022, eigene Fotos. Chrysomelidae: Gonioctena quinquepunctata. ID ok? --- danke.
Species, family:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Glück gehabtn in SH gibt's die Verwechslungsarten nicht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,003

Mr. Pampa 2022-11-28 10:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-28
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf Geländer einer Fußgängerbrücke; Käferlänge: 3,0 mm, 28.06.2022, eigene Fotos. Dermestidae: Anthrenus museorum. ID ok? --- danke.
Species, family:
Anthrenus cf. museorum
Dermestidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Anthrenus museorum, aber hier müsste ich die Fühlerkeule schärfer sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,007

Mr. Pampa 2022-11-28 10:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-28
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) Wegrand zwischen Viehweiden an Eiche; Käferlänge: 11 mm, 28.06.2022, eigene Fotos. Elateridae: Dicronychus cinereus (so schwarz?)? Bitte ID. --- danke.
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,967
553

Mr. Pampa 2022-11-28 10:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-08
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), auf Wiesenkerbel; Käferlänge: ?? mm, 08.06.2022, eigene Fotos. Scraptidae: Anaspis frontalis. ID ok? --- danke.
Species, family:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,990

Mr. Pampa 2022-11-28 10:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-21
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) Wegrand zwischen Viehweiden auf Wiesenkerbel; Käferlänge: ?? mm, 21.06.2022, eigene Fotos. Malachidae: Malachius bipustulatus. ID ok? --- danke.
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
86

observer56 2022-11-28 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5242 Stollberg (SN)
2022-07-06
Request: (KI: Philonthus cognatus, 3%, Rang 3)
Hallo, diesen etwa 15mm großen Käfer fand ich am 06.07.2022 im Hausgarten in Niederwürschnitz. Artvorschlag: Philonthus cognatus
Gruß observer56
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo observer56, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
7,119

Felix 2022-11-28 10:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2022-05-15
Request: 4mm, Phratora sp. Fundort: Polinger Graben o.Wildpark Polin, Markt Schwaben, Bayern, Deutschland 15.5.2022
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,979

Mr. Pampa 2022-11-28 10:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-19
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) Wegrand zwischen Pferdekoppel und Waldrand auf Rotbuche; Käferlänge: 5,3 mm, 19.06.2022, eigene Fotos. Weit aus dem Fenster gelehnt: Cantharidae: Malthinus cf. punctatus. ID ok? --- danke.
Species, family:
Malthinus sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
583
234

Karsten S. 2022-11-27 23:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5622 Steinau an der Straße (HS)
2022-11-27
Request: 27.11.2022 unter einem Holzstamm im Waldboden, grob geschätzte Länge 5 mm, könnte Otiorhynchus raucus sein ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Comment: Hallo Karsten, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-11-28 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,008

Mr. Pampa 2022-11-28 10:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-28
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) Wegrand zwischen Viehweiden an Knäuelgras im Schleim einer Schnecke; Käferlänge: ?? mm, 28.06.2022, eigene Fotos. Keine Ahnung. Bitte ID. --- danke.
Species, family:
Axinotarsus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Axinotarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-11-28 20:01
|
|
|