View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,246

Feldpilz 2022-12-01 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, Meligethes aeneus ?, ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-12-01 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
796

Michl 2022-12-01 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2022-12-01
Request: 01.12.2022, 2,5 mm; ein ungebetener Gast im Haus. Ich bitte um Bestimmung. Danke und besten Gruß Michl
Species, family:

cf. Ahasverus advena
Silvanidae
Comment: Hallo Michl, das ist wahrscheinlich Ahasverus advena, aber damit lehne ich mich weit aus dem Fenster. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-02 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,245
95

Feldpilz 2022-12-01 16:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, Anthobium unicolor, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-12-01 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,244
613

Feldpilz 2022-12-01 16:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, unter Rinde, Pterostichus niger, ca. 18 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-12-01 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,243
1.060

Feldpilz 2022-12-01 16:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, unter Rinde, Pyrochroa coccinea, ca. 33 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-01 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,242
499

Feldpilz 2022-12-01 16:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, Scaphidium quadrimaculatum, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-01 17:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,241
1.436

Feldpilz 2022-12-01 16:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, unter Rinde, Phosphuga atrata, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-01 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,240
721

Feldpilz 2022-12-01 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, unter Rinde, Denticollis linearis ?, ca. 12 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Denticollis linearis
Elateridae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-01 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,239
105

Feldpilz 2022-12-01 16:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, unter Rinde, Platydema violaceum, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-01 17:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,238
66

Feldpilz 2022-12-01 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, in Zunderschwamm an Birke, 3. Fund, endlich ein ♂, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Comment: Hallo Feldpilz, das ist Neomida haemorrhoidalis, sehr schön. Die Art breitet sich gerade ja etwas aus und ist von dort schon bekannt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-12-01 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,237
601

Feldpilz 2022-12-01 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, unter Rindenschuppen, Thanasimus formicarius, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-01 17:26
|
|
|
Submitted by, on:
27

Montezuma 2022-12-01 16:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4142 Wartenburg (ST)
2022-06-12
Request: 12.06.2022, mit Wildstauden bewachsener Elbdeich, ca. 10 mm lang, evtl. Pseudocistela ceramboides? (Pardon f d miese Foto)
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Montezuma, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-01 23:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
26
215

Montezuma 2022-12-01 15:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4142 Wartenburg (ST)
2022-06-12
Request: 12.06.2022, mit Wildstauden bewachsener Elbdeich, Rüsselkäfer, ca. 15 mm lang (?)
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo Montezuma, das ist Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-01 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,236

Feldpilz 2022-12-01 14:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-11-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-28, Feldberg, am Schmalen Luzin, unter Rindenschuppen, Malachius bipustulatus ?, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Malachius sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-01 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,023

Sun 2022-12-01 14:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-12-01
Request: 1.12.2022, auf Königskerze im Garten. Longitarsus sp. LG und Dank.
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-01 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,541
58

Kasimo 2022-12-01 13:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-05-13
Request: 13.05.2020, 54486 Mülheim an der Mosel, Ortsrand mit Natur- und Nutzgarten, 134mNN, 4mm, Otiorhynchus ovatus
Species, family:
Barypeithes pellucidus
Curculionidae
Comment: Hallo Kasimo, das ist Barypeithes pellucidus. Hier konnte ich nur anhand der östlichen Verbreitung den ebenfalls gut 4mm großen B. chevrolati ausschließen. Bitte immer ein paar Perspektiven mitliefern, chevrolati hätte beispielsweise spitze Zähnchen am Vorder- und Mittelschenkel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-01 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,168

JoergM 2022-12-01 12:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2642 Rechlin (MV)
2022-11-26
Request: Könnte dies ein Omalium sp.? Ca. 3 mm in matschig-morschem Schwefelporling, 26.11.2022. Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Omalium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo JoergM, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-12-01 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,400
416

GerKlein 2022-12-01 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2022-05-03
Request: 03.05.2022, Waldrand, Notoxus monoceros??, ca. 5mm. Sorry für die schlechte Bildqualität.
Danke und VG Gerhard
Species, family:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-01 17:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
205
479

UPS 2022-12-01 08:12
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-11-30
Request: 30.11.2022 Totfund auf Holzbeige bei CH-Romont BE 700 m, 10 mm
Oedemera femorata?
Species, family:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Comment: Hallo UPS, ich denke das ist ein verblichener Phymatodes testaceus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-01 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,520

Volker 2022-12-01 07:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-11-26
Request: 26.11.2022
Hallo zusammen. Größe ca. 3,5mm.
Herzlichen Dank, Volker
Species, family:
Leiodes sp.
Leiodidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiodes. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-01 08:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
552
380

rkoehler 2022-11-30 23:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-01
Request: 1.6.22, Größe kann ich leider nicht mehr sagen, die Fotos sind leider auch nicht besonders geworden, vielleicht lässt sich das Exemplar dennoch bestimmen? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-01 00:37
|
|
|
Submitted by, on:
551

rkoehler 2022-11-30 23:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-01
Request: 1.6.22, ca. 6 mm (kann nur noch grob geschätzt werden), an einer Gras-Art an sonniger Stelle am Waldrand. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-01 00:38
|
|
|