View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,421

Gisela 2022-12-04 14:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-12-03
Request: 3.12.22 aus Moosstück an Holz und Laubsammlung
Mischwald 2 mm
Chaetocnema...?
Besten Dank
Species, family:
Chaetocnema cf. laevicollis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Chaetocnema laevicollis, in Foto C jedenfalls erscheint der rechte Fühlerkolben vorne zugespitzt. Aber auf den anderen Bildern lässt sich das leider nicht erhärten. Die Alternative wäre hier C. concinna, mit knubbeligeren Fühlerkolben. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-05 00:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,338
537

Kalli 2022-12-04 21:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-05
Request: Pterostichus melanarius, am 5.7.22 auf Radweg, 15 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-04 23:57
|
|
|
Submitted by, on:
567
501

rkoehler 2022-12-04 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-09
Request: 9.6.22, ca. 8 mm, sonniger Waldbereich, die Larve eines Marienkäfers. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist die Larve von Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-04 23:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,339
33

Kalli 2022-12-04 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-06
Request: Ein fotounlustiger Apionide von einer Distel am Weserufer. 6.7.22, 2.5 mm. Kriegt Ihr hier was raus? Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Ceratapion gibbirostre
Apionidae
Comment: Hallo Kalli, das ist der Heisenbergsche Unschärferüssler, Indistinctapion heisenbergi. Spaß beiseite, den halte ich für Ceratapion gibbirostre, obwohl man am knubbeligen Fühleransatz keine Spitzen sieht. Aber die anderen Arten in der Gattung sind mehr oder weniger unwahrscheinlich bis ausgeschlossen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna :)
Last edited by, on:  CR 2022-12-04 23:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,343
78

Kalli 2022-12-04 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-06
Request: Das vierte Fühlerglied ist so halb dunkel, aber ich denke der Übergang ist scharf genug für Crepidodera plutus. Am 6.7.22 auf einer Weide, 3.3 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Crepidodera plutus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Crepidodera plutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,345

Kalli 2022-12-04 22:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-07
Request: Totfund eines Canthariden im Haus. Sieht etwas verblichen aus, scheint aber einen Stirnfleck zu haben. Obwohl... die Beinfarbe... Cantharis livida oder Cantharis sp.? 7.7.22, ca. 10 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Cantharis cf. livida
Cantharidae
Comment: Hallo Kalli, das war wahrscheinlich Cantharis livida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,347

Kalli 2022-12-04 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-08
Request: Lagria hirta an Distel, 8.7.22, 9 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Lagria cf. atripes
Lagriidae
Comment: Hallo Kalli, bei den vorliegenden Halsschildproportionen ist das wahrscheinlich Lagria atripes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
3,337
111

Kalli 2022-12-04 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-04
Request: Ich denke, die ist rund genug für Sphaeroderma rubidum. Am 4.7.22 an Distel, 4.0 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,340
2,433

Kalli 2022-12-04 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-06
Request: Propylea quatuordecimpunctata, 6.7.22, 4.4 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,341
1,431

Kalli 2022-12-04 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-06
Request: Agelastica alni auf Haselnuss an Bach, 6.7.22, 7.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,342
47

Kalli 2022-12-04 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-06
Request: Cassida rubiginosa(?) an Schafgarbe, 6 mm, 6.7.22. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Cassida denticollis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, das ist Cassida denticollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,344
451

Kalli 2022-12-04 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-06
Request: Trachys minutus, am 6.7.22 auf Weide, 3.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,346
674

Kalli 2022-12-04 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-08
Request: Laut Schlüssel sind bei Cassida rubiginosa und ähnlichen die Schenkel höchstens leicht angedunkelt, hier aber richtig dunkel. Aber nach Bild A ist es trotzdem eindeutig rubiginosa, denke ich. Am 8.7.22 in Wesernähe auf Distel, 7.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,348
284

Kalli 2022-12-04 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-08
Request: Von Habitus her halte ich den für Larinus planus, aber der ist so mit Blütenstaub oder irgendwas bedeckt, dass recht viel verschleiert wird. Am 8.7.22 auf Distel, keine Größe gemessen (nach Größenvergleich wohl so 7-9 mm). Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,349
985

Kalli 2022-12-04 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-08
Request: Larinus turbinatus, am 8.7.22 auf Distel, 7 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,278
159

AxelS 2022-12-04 21:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2022-08-20
Request: Hallo,
gefunden im Schilf, Drusilla canaliculata.
Größe: 4 mm
Datum: 20.08.2022
VG
Axel
Species, family:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Drusilla canaliculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,277
9

AxelS 2022-12-04 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2022-05-21
Request: Hallo,
gefunden an Reseda, Baris picicornis.
Größe: 3,5 mm
Datum: 21.05.2022
VG
Axel
Species, family:
Baris picicornis
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Baris picicornis. Die Nase! :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-04 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
3,276
22

AxelS 2022-12-04 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-09-22
Request: Hallo,
gefunden unter gammligen Porling, Dacne rufifrons.
Größe: 2,5 mm
Datum: 22.09.2022
VG
Axel
Species, family:
Dacne rufifrons
Erotylidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Dacne rufifrons. Very nice :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-04 20:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,230

wenix 2022-12-04 15:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-19
Request: 19.06.2021, Bruchidius sp.? NSG Altenberg bei Idar-Oberstein, LG wenix
Species, family:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
10,239

wenix 2022-12-04 15:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-19
Request: 19.06.2021, Pachybrachis tessellatus? An Eiche, NSG Altenberg bei Idar-Oberstein, LG wenix
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
10,240
166

wenix 2022-12-04 15:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-19
Request: 19.06.2021, Luperus luperus, 5 mm, NSG Altenberg bei Idar-Oberstein, LG wenix
Species, family:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-04 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
289
120

GSM 2022-12-04 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-06-26
Request: Liebes Kerbtier.de-Team,
diesen etwa 2-3 mm langen Rüsselkäfer habe ich am 26.06.2022 auf Verbascum spec. beobachtet. Könnt Ihr mir sagen, wer das ist? Danke für Eure Mühen!
Herzliche Grüße und schönen 2. Advent
Gaby
Species, family:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Comment: Hallo Gaby, das ist Gymnetron asellus, vermutlich noch nicht vollständig ausgefärbt. Sehr hübsch ist der :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-04 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,423
71

Gisela 2022-12-04 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-12-03
Request: 3.12.22 Wald- krabbelt aus einem Stück Kiefernrinde vom Boden, welches ich zu Dekozwecken mitgenommen hatte. So hat man es gern.
2,7 mm ohne Rüssel
Salpingus planirostris?
Danke für die Hilfe am Sonntag
Species, family:
Salpingus planirostris
Salpingidae
Comment: Hallo Gisela, bestätigt als Salpingus planirostris, sehr nett :). Und der perfekte Fundort :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-04 18:32
|
|
|