View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,432

Berliner Käfer 2022-12-05 22:53
Country, date (discovery):
Hungary
2022-08-28
Request: Liebes Team, am 28.08.2022 fand ich in Westungarn an einem Gebäude diesen wunderschönen Rüsselkäfer. Ist das Coniocleonus nigrosuturatus? Danke im Voraus! Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Coniocleonus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coniocleonus, da gibt's in Ungarn ähnliche Arten und ich kenne mich mit denen nicht gut genug aus, um sie am Foto zu trennen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,281
71

AxelS 2022-12-05 22:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2022-06-26
Request: Hallo,
gefunden im Regenwasserfass, Rhantus suturalis?
Größe: 12 mm
Datum: 26.06.2022
VG
Axel
Species, family:
Rhantus suturalis
Dytiscidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Rhantus suturalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-12-06 09:01
|
|
|
Submitted by, on:
3,427
28

Gisela 2022-12-05 21:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2022-12-05
Request: 5.12.22 an einer dicken, alten Kiefer
Mischwald nahe Glemseck 6,2 mm
Danke für eine Bestimmung
Species, family:
Dromius angustus
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, das ist Dromius angustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
3,280
113

AxelS 2022-12-05 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2022-05-21
Request: Hallo,
gefunden auf Rabatte wahrscheinlich an irgendeiner Artemisiaart, Phytoecia nigricornis.
Größe: 10 mm
Datum: 21.05.2022
VG
Axel
Species, family:
Phytoecia nigricornis
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Phytoecia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
3,652

Kaugummi 2022-12-05 20:58
Country, date (discovery):
Grenada
2022-12-05
Request: 05.12.2022, St. George, Grenada, 8mm, 5m, am Straßenrand. Bestimmbarer Käfer? Kopf sieht nach Leuchtkäfer aus?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Aspisoma sp.
Lampyridae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspisoma. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 21:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,425
98

Gisela 2022-12-05 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2022-12-05
Request: 5.12.22 Mischwald an alter, großer Kiefer
4,2 mm Zwei Exemplare mindestens
Vielen Dank für eine Bestimmung
Species, family:
Calodromius spilotus
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, das ist Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
3,279
22

AxelS 2022-12-05 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2022-06-07
Request: Hallo,
gefunden im Uferbereich der Elbe, Baris lepidii.
Größe: 3,5 mm
Datum: 07.06.2022
VG
Axel
Species, family:
Baris lepidii
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Baris lepidii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 20:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,518
17

coloniensis 2022-12-05 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-12-19
Request: Agaricochara latissima, unter Pilzen an Baumstubbe, Villewaldweg an Autobahn SW Brühl, 2020-12-19. LG und Danke!
Species, family:
Agaricochara latissima
Staphylinidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Agaricochara latissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
40

Arian 2022-12-05 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2022-10-09
Request: 09.10.2022; ca. 5mm; schwer zu sagen wie groß genau er war; ID?
Species, family:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Arian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
52

Don Benito 2022-12-05 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3647 Königs Wusterhausen (BR)
2021-09-26
Request: Liebes Kerbtierteam,
ich bitte freundlich um Bestimmungshilfe.
Funddaten: 26.09.2021
Berlin-Schmöckwitz. Tagfund. Wenige Millimeter
Ggf. Margarinotus brunneus
Habitat: In der Nähe befinden sich sandige Kieferwaldflächen.
VG und besten Dank vorab für eine mögliche Bestimmung.
Species, family:

Histerinae sp.
Histeridae
Comment: Hallo Don Benito, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 23:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
32

Arian 2022-12-05 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2022-06-05
Request: 05.06.2022; größe wird um die 10-11 mm gewesen sein, ist zu lang her. Ampedus sp.
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Arian, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
208
87

Rotti 2022-12-05 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-12-05
Request: Diesen ca. 7mm großen Käfer sichtete ich am 05.12.2022 in Horb a.N. an einem Holzstapel nahe Waldrand. Müßte Coccinella septempunctata sein.
Vielen Dank und Grüße ans ganze Käferteam
Species, family:
Coccinella magnifica
Coccinellidae
Comment: Hallo Rotti, ui, viel besser, das ist Coccinella magnifica! Sehr schöner Fund, da waren bestimmt Ameisennester in der Nähe, Waldrand hört sich perfekt an. Um den von C. septempunctata abzugrenzen, sollte man normalerweise ein Foto der Halsschildseitenränder von unten haben. Aber Dein Tierchen hier ist so typisch geformt und gezeichnet, dass kein Zweifel besteht: riesengroße Mittelflecken auf den Flügeldecken, und diese gleichmäßig rund und stark gewölbt, mit nur sehr schmaler Seitenkante. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-05 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
3,168
290

Weinstöckle 2022-12-05 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-19
Request: 19.10.2022, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, Ischnopterapion virens
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Foto B - ich setze auf Ischnovir. Aber schnell, bevor das illegale Rennen gestoppt wird!
Last edited by, on:  CR 2022-12-05 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,167
135

Weinstöckle 2022-12-05 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-19
Request: 19.10.2022, ca. 3 mm, Wiese Grasschnitt, Microlestes minutulus
Species, family:
Microlestes minutulus
Carabidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-05 19:22
|
|
|