View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,814
280

Birgit 2021-05-26 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6133 Muggendorf (BN)
2021-05-26
Request: 26.05.2021, ca. 12-15mm, Elateridae. Ist wohl in den Sand gefallen. Ist da noch was zu erkennen? LG Birgit
Species, family:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Comment: Hallo Birgit, das ist Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Birgit, der hat sich der Ganzkörperrasur verweigert, denn das Zeugs ist kein Sand sondern *igitt* Haare, und ist entsprechend ein Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-12-13 15:47
|
|
|
Submitted by, on:
145

inasiebert 2022-12-12 09:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2210 Langeoog West (WE)
2022-05-20
Request: 20.05.2022. Auf dem Weg vom Strand zur Beobachtungshütte im NSG Flinthörn, im Dünenbereich. Eine der vielen nicht näher bestimmbaren Harpalus-Arten? ;-)
Viele Grüße Ina
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Harpalus. Irgendwas aus der Ecke tardus, anxius, ..... Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-12-13 15:43
|
|
|
Submitted by, on:
784

Karen 2022-12-12 10:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2031 Travemünde (SH)
2022-04-30
Request: Carabidae, tippe auf Poecilus, 10 mm, 30.04.2022
LG Karen
Species, family:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Karen, das ist trotz der breiten Form wahrscheinlich Poecilus versicolor. Wenn du eine bessere Chance auf eine eindeutige ID haben willst, musst du die Hinterschienen scharf abbilden, denn dann kann man die Borsten zählen und kommt mit höherer Wahrscheinlichkeit zur Art. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-12-13 15:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,350
326

Bravofoxtrot 2022-12-13 10:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4531 Heringen (TH)
2021-07-10
Request: Hallo, am 10.07.2021 gefunden. Ca 9-10mm groß
Danke für Eure Hilfe und VG
Species, family:
Athous bicolor
Elateridae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, auf dem ersten Bild sieht man Athous bicolor. Bild 2 und 3 zeigen auch einen Athous, aber der ist nicht bestimmbar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-12-13 15:37
|
|
|
Submitted by, on:
3,185
340

Weinstöckle 2022-12-13 10:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-26
Request: 26.10.2022, ca. 8-10 mm, Wiese Grasschnitt, Galeruca tanaceti
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Galeruca pomonae. G. tanaceti ist außer in immaturen Exemplaren immer schwarz, die Flügeldeckenrippen sind schwächer ausgeprägt und wenn du dein Bild vergrößerst siehst du, dass der Seitenrand der Flügeldecken nicht um die Schulterbeule rum geht, sondern dort endet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-12-13 15:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4
339

Tin 2022-12-13 15:29
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-07-23
Request: Sargans, Kanton St.Gallen
23.7.2019, Waldrand Rebberg
Am Licht angeflogen
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Tin, das ist Nacerdes carniolica. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-12-13 15:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,181
160

Weinstöckle 2022-12-13 10:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-26
Request: 26.10.2022, ca. 5-6 mm, Wiese Grasschnitt, Drusilla canaliculata
Species, family:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Drusilla canaliculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 14:38
|
|
|
Submitted by, on:
3,188

Weinstöckle 2022-12-13 10:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-26
Request: 26.10.2022, Tachyporus sp., ca. 3-4 mm, Wiese Grasschnitt
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 14:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,191

Weinstöckle 2022-12-13 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-26
Request: 26.10.2022, ca. 4-5 mm, Wiese Grasschnitt, Stenus sp.
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 14:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,179

Weinstöckle 2022-12-13 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-26
Request: 26.10.2022, ca. 1-2 mm, Wiese, Grasschnitt, Acrotrichis sp.
Species, family:
Acrotrichis sp.
Ptiliidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Acrotrichis. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 14:22
|
|
|
Submitted by, on:
3,182
446

Weinstöckle 2022-12-13 10:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-26
Request: 26.10.2022, ca. 8 mm, Wiese Grasschnitt, Lampyris noctiluca. Das Bild Nr.3 zeigt ein Exemplar da fehlen hinten ein paar Teile
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 14:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,186

Weinstöckle 2022-12-13 10:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-26
Request: 26.10.2022, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, Metopsia sp.
Species, family:
Metopsia sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Metopsia. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 14:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,085
2,344

_Stefan_ 2022-12-13 12:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1728 Selent (SH)
2022-06-29
Request: 29.6.22, Rhagonycha fulva in einem Wiesenstreifen. LG Stefan
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 14:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,086
1,877

_Stefan_ 2022-12-13 12:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1728 Selent (SH)
2022-06-29
Request: 29.6.22, Agrypnus murina auf einem Feldweg in der Mittelspur. LG Stefan
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 14:19
|
|
|
Submitted by, on:
599
395

rkoehler 2022-12-13 12:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-10
Request: 10.7.2022, ca. 1 cm, Stenurella bifasciata, Feldrand. Vielen lieben Dank für den unermüdlichen Käfer-Einsatz!
Species, family:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 14:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,300
106

AxelS 2022-12-12 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-10-12
Request: Hallo,
gefunden an Leberpilz, Tetratoma fungorum
Größe: 4 mm
Datum: 12.10.2022
VG
Axel
Species, family:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Tetratoma fungorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 08:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,028
6,753

Sun 2022-12-13 08:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-12-13
Request: 13.12.2022, im Haus. Harmonia axyridis? LG und Dank.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-12-13 08:47
|
|
|
Submitted by, on:
186

HansL 2022-12-12 23:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2014-04-22
Request: 22.04.2014, ca. 2 mm - Liebes Käferteam,
könnte es sich um Ceutorhynchus obstrictus handeln? Gefunden in unserem naturnahen Garten. Vielen Dank, Hans
Species, family:
Ceutorhynchus cf. obstrictus
Curculionidae
Comment: Hallo Hans, ja, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus obstrictus. Aber so ganz sicher bin ich bei dem leider nicht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-12 23:12
|
|
|
Submitted by, on:
3,302
104

AxelS 2022-12-12 21:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4135 Staßfurt (ST)
2022-06-11
Request: Hallo,
gefunden an Beifuß, Baris artemisiae
Größe: 4 mm
Datum: 11.06.2022
VG
Axel
Species, family:
Baris artemisiae
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-12 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,301
37

AxelS 2022-12-12 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2022-06-10
Request: Hallo,
gefunden an Spitzwegerich, Mecinus pascuorum syn. Gymnetron pascuorum?
Größe: 2 mm
Datum: 10.06.2022
VG
Axel
Species, family:
Gymnetron pascuorum
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Gymnetron pascuorum. Ach, was sind die niedlich! Foto C -also nu wirklich! xD. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-12-12 22:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,177

Weinstöckle 2022-12-10 11:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-12-08
Request: 08.12.2022, ca. 6-7 mm, Mischwald, Totholz, Winterruhe, Tachyporus sp. der Käfer saß ziemlich offen bei Minus 2 Grad an einem Holzstamm etwas seitlich, nicht unter Rinde.
Species, family:

Tachyporinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-12 20:18
|
|
|
|
|
|