View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   733 
                  7 
       
       
      Neatus  2015-12-03 00:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6015 Mainz (PF)
              
             
              
             2015-12-02
      Request: 02.12.2015 2,7 mm Simplocaria semistriata. Kaum wird es wärmer fängt die Skaterbahn wieder Käfer. Heute neben dem hier gemeldeten, Calathus cinctus, Ocypus sp. (melanarius-Gruppe), 3 Staphylinidae sp., diverse Canthariden Larven, mind. 6 Trechus sp. und einen Dromius linearis (melde ich noch). Daneben noch diverses weiteres Kleingetier.
      Species, family: 
              
             Simplocaria semistriata 
              
             Byrrhidae
      Comment:   Hallo Neatus, bestätigt als Simplocaria semistriata. Soll recht häufig sein, selbst gesehen hab ich trotzdem noch nie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-12-03 22:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   731 
                  3 
       
       
      Neatus  2015-12-02 23:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6016 Groß-Gerau (HS)
              
             
              
             2015-12-02
      Request: 02.12.2015 2,2 mm. Diese hier sind durchgängig seit dem Sommer bei uns im Garten zu finden. Die letzten Tage waren es eher wenige, nachdem es heute mal wieder trocken und wärmer wurde gleich wieder viele. Ich weiß  Phyllotreta sind übel, dennoch sollte dies nigripes sein, denn die ersten Fühlerglieder sind pechschwarz und nicht aufgehellt, 5 und 6 sind etwa gleich lang und Halsschild sowie Flügeldecken sind fein punktiert, zudem sind die extrem häufig und die Bezeichnung "schädlich" stimmt auch mit dem überein, was unsere Nachbarn über unseren Garten sagen.
      Species, family: 
              
             Phyllotreta nigripes 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Neatus, bestätigt als Phyllotreta nigripes, die mit Abstand häufigste unter den nicht gelb gezeineten Phyllotreten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-12-03 22:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   397 
                  90 
       
       
      Manfred  2015-12-03 09:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2013-05-27
      Request: Hallo, liebes Käferteam,
 hier vermute ich einen Denticollis linearis, Größe ca. 11 mm, gefunden am 27.5.2013 am Rand eines Waldweges bei Schloss Eberstein/Gernsbach.
      Species, family: 
              
             Denticollis linearis 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-12-03 22:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   286 
                  21 
       
       
      Heidi  2015-12-03 17:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3748 Friedersdorf (BR)
              
             
              
             2015-05-24
      Request: Hallo an das Team, könnte das Bromius obscurus sein? Hat sich leider gleich fallen lassen, die Perspektive ist auch nicht schick. Ist hier eine Artbestimmung überhaupt möglich? Kiefernwaldrand am Schmöldesee, 24.05.2015. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
      Species, family: 
              
             Bromius obscurus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Heidi, bestätigt als Bromius obscurus, in charmanter Hinteransicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-12-03 22:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   315 
                  8 
       
       
      Karol Ox  2015-12-03 18:24
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2015-06-24
      Request: Hello. 24.6.2015, Slovakia, Kosice, 200m. Size ca 6mm. Thank you. Regards, Karol.
      Species, family: 
              
             Anthaxia fulgurans 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hi Karol, this is Anthaxia fulgurans (male). Best regards, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-12-03 22:07
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   236 
                  12 
       
       
      zimorodek  2015-12-03 20:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4805 Korschenbroich (NO)
              
             
              
             2015-09-14
      Request: Chaetocnema hortensis, 14.09.2015
 
 PS: Der Text zu Anfrage #37716 passte wohl nicht ganz und ist daher abgeschnitten worden. Naja, ich vermute, auch mit vollständigem Text wäre keine genauere Bestimmung drin gewesen. Die maximale Anzahl Zeichen pro Anfrage ist also 1423? Interessant.
      Species, family: 
              
             Chaetocnema hortensis 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo zimorodek, bestätigt als Chaetocnema hortensis. Danke für die Meldung. Ich seh kein Problem. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-12-03 22:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4 
                  24 
       
       
      guitar_heart  2015-12-02 19:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2010-05-24
      Request: 24.5.2010 11:25 Uhr, im Landschaftspark Unterhaching
      Species, family: 
              
             Phyllobius maculicornis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo guitar_heart, das sollte Phyllobius maculicornis sein. Wobei ich mir sicher bin, dass ich wegen dieser Grünrüssler-Foto-Bestimmung in die Hölle komme. Deshalb sollte noch eine weitere Meinung aus dem Admin-Team her. Dann schmoren wir wenigstens zu zweit. LG, Christoph  In die Hölle mag ich nicht mitgehen, Fegefeuer reicht. P. maculicornis scheint mir auch richtig. Viele Grüße, Michael 
      Last edited by, on:   MS  2015-12-03 22:03
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   237 
       
       
      zimorodek  2015-12-03 20:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4805 Korschenbroich (NO)
              
             
              
             2015-09-20
      Request: Keine Ahnung... vielleicht Atomaria sp.? Garten, 1,6-1,8mm, 20.09.2015
      Species, family: 
              
             Atomaria sp. 
               
             Cryptophagidae
      Comment:   Hallo zimorodek, hier geht es leider in der Tat nur bis zur Gattung Atomaria. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-12-03 22:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   45 
                  130 
       
       
      Babsi  2015-12-03 19:38
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2015-06-01
      Request: Hier noch ein Rüsselkäfer. 
 Ebenfalls Tullner Au, Niederösterreich,
 ca. 5-7 mm
 01.06.2015
 L.G. Babsi
      Species, family: 
              
             Polydrusus sericeus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Babsi, das ist Polydrusus formosus, bei uns noch geführt unter P. sericeus. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-12-03 22:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   40 
                  61 
       
       
      Babsi  2015-12-03 19:03
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2015-06-01
      Request: Hallo liebes Käferteam.
 Habe diesen Laufkäfer gefunden
 am 01.06.2015 in der Au bei Tulln/Niederösterreich.
 Ca. 5-7 mm.
 
      Species, family: 
              
             Nebria brevicollis 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Babsi, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
      Last edited by, on:   LL  2015-12-03 20:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   42 
                  111 
       
       
      Babsi  2015-12-03 19:17
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2015-06-01
      Request: Clytus arietis?
 Au bei Tulln/NÖ
 01.06.2015
 ca. 1 cm
 L.G. Babsi
      Species, family: 
              
             Clytus arietis 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Babsi, bestätigt als Clytus arietis. Lg, Lukas
      Last edited by, on:   LL  2015-12-03 20:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   44 
                  46 
       
       
      Babsi  2015-12-03 19:36
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2015-06-01
      Request: Und hier noch ein Laufkäfer. Leider auch nicht besonders scharf.
 Tullner Au, Niederösterreich
 01.06.2015
 ca. 10 mm
 L.G. Babsi
      Species, family: 
              
             Anisodactylus binotatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Guten Abend Babsi. Hier handelt es sich sehr wahrscheinlich um Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
      Last edited by, on:   LL  2015-12-03 20:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   317 
       
       
      Karol Ox  2015-12-03 18:42
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2014-06-24
      Request: Hello. 24.6.2014, Slovakia, Kosice, 200m. Size ca 10mm. Thank you. Regards, Karol.
      Species, family: 
              
             Oreina sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hi Karol, it is some Kind of genus Oreina. Maybe one of the others can tell more, but usually a dissection would be needed fo an ID. Best regards, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2015-12-03 19:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   285 
       
       
      Heidi  2015-12-03 09:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3848 Märkisch-Buchholz (BR)
              
             
              
             2015-05-09
      Request: Hallo an das Team, habe ich hier wieder einen, mit diesen Bildern nicht näher bestimmbaren Amara? Würde mich schon freuen, wenn die Gattung stimmt. Am Ufer vom Klein Köriser See bei Klein Köris, einige Laubbäume/Sträucher, Kiefernwald, 09.05.2015. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
      Species, family: 
              
             Amara sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Heidi, die Gattung Amara stimmt auf jeden Fall aber dann ist hier auch schon das Ende erreicht. Mit besser belichteteren Fotos wäre vielleicht was zu machen gewesen. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2015-12-03 13:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   239 
       
       
      oldbug  2015-12-02 14:10
       
      Country, date (discovery): 
       
             Spain 
              
             2015-11-05
      Request: Am 5.11.2015 auf Flugsand in Küstennähe von Costa Calma, Fuerteventura, fotografiert. Sechs Käfer mit Körperlänge zwischen 6,5mm und 7mm, zwei mit Körperlänge 9mm (siehe weitere Anfrage). Könnte das Zophosis (bicarinata) plicata sein? Danke
      Species, family: 
              
             cf.  Zophosis bicarinata 
              
             Tenebrionidae
      Comment:   Hallo oldbug, wie zuvor: wahrscheinlich Zophosis bicarinata, aber mehr als cf. wage ich nicht. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-12-02 22:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   240 
       
       
      oldbug  2015-12-02 14:17
       
      Country, date (discovery): 
       
             Spain 
              
             2015-11-05
      Request: Costa Calma, Fuerteventura, in Strandnähe am 5.11.2015 zwei Exemplare gefunden. Stärkere Runzelung und 9mm groß! Da es nach meinen Recherchen dort aber keine weitere Zophosis Art gibt, müsste es ebenfalls Z. plicata sein. Könnte es sich vielleicht um Geschlechtsdimorphismus handeln? Danke
      Species, family: 
              
             cf.  Zophosis bicarinata 
              
             Tenebrionidae
      Comment:   Hallo oldbug, ja, das sollte Zophosis bicarinata sein. Ich gebe aber zu bedenken, dass ich kein Experte für die Tenebrioniden-Fauna der Kanaren bin, daher mit Unsicherheit. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-12-02 22:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   186 
       
       
      Jozef  2015-12-02 14:16
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2015-10-26
      Request: Hallo,
 Phyllotreta undulata ist richtig ?
 Länge 2 - 2,5 mm.26.10.2015
 Danke,Jozef.
      Species, family: 
              
             Phyllotreta cf.  nemorum 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Jozef, das ist wahrscheinlich Phyllotreta nemorum, zumindest wenn wir dsen Halsschild als metallisch schimmernd beurteilen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-12-02 22:32
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   314 
       
       
      Karol Ox  2015-12-02 13:15
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2015-06-21
      Request: Hello. Clytra laeviuscula is correct? 21.6.2015, Slovakia, Kosice, 200m. Size ca 10mm. Thank you. Regards, Karol.
      Species, family: 
              
             Lepturinae sp. 
               
             Cerambycidae
      Comment:   Hi Karol, in this case I can just determine the subfamily Lepturinae. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-12-02 22:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   187 
                  6 
       
       
      Jozef  2015-12-02 14:20
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2015-11-04
      Request: Hallo,
 Phyllotreta vittula ? Länge ca 2 mm. 
 04.11.2015
 Regards,Jozef.
      Species, family: 
              
             Phyllotreta vittula 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Jozef, Phyllotreta vittula sollte stimmen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-12-02 22:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   625 
       
       
      markusschoen76  2015-12-02 19:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8238 Neubeuern (BS)
              
             
              
             2015-12-02
      Request: 02.12.2015 am Ufer des Inns an relativ offener Stelle; zahlreiche Exemplare unter Steinen und Holzstücken im Sand und Schotter. 460m üNn. Ca.12-15mm. Nach Bildvergleich im Netz halt ich die evtl. für Larven von Nebria sp. (wegen Fundort/Habitat brevicollis oder picicornis). ???
      Species, family: 
              
             cf. Carabidae sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Markus, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Carabidae. Was aber nicht heißt, dass Deine Annahme falsch ist. Nur, dass ich mich mit Larven nicht genug auskenne LG, Christoph :-D
      Last edited by, on:   CB  2015-12-02 22:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   627 
       
       
      markusschoen76  2015-12-02 20:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8238 Neubeuern (BS)
              
             
              
             2015-12-02
      Request: 02.12.2015 am Ufer des Inns an relativ offener, sandiger Stelle zwischen Steinen/Schotter. 460m üNn. Ca.6-7mm. Der bereitet mir leichte Schmerzen... sicherlich das größte Asaphidion, das ich je gefunden habe... und nein, ich hab den nicht mitgenommen, dummerweise. Aufgrund der Größe, der dunkel-metallischen Färbung der Schenkel, Fühler und Palpen und des Fundorts halte ich den nämlich für Asaphidion caraboides. Verwechslung wohl nur mit A. pallipes möglich, der aber viel kupferner, an den Fühlern und Beinen heller/orange/dunkelrot und auch im Gesamten kleiner ist. In DE RL1, in BY (und insbesondere im Bereich Alpenvorland/Alpen) RL2. Leider leider aber wohl zu unsicher für eine sichere Bestimmung...*seufz*
      Species, family: 
              
             Asaphidion cf.  caraboides 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Markus, ja, das ist wahrscheinlich Asaphidion caraboides, aber ganz sicher machen kann ich's an den vorliegenden Fotos nicht. Was schade ist, den mit dem "cf." schafft er's nicht in die Verbreitungskarten. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-12-02 22:04
     
   | 
  | 
       | 
 |