View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
625
470

rkoehler 2022-12-25 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-27
Request: 27.07.2022, ca. 1 cm, sonniger, trockener Waldrandbereich. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-25 13:43
|
|
|
Submitted by, on:
26

Manfred Z. 2022-12-23 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2019-07-29
Request: Bei Durchsicht alter Fotos gefunden. 29.07.19, etwa 20 mm, Eichen-Hainbuchen-Wäldchen. Geotrupes stercorarius? Im Voraus vielen Dank für die Hilfe, ich wünsche zudem schöne Feiertage.
Species, family:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo Manfred, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,657

Kaugummi 2022-12-24 16:47
Country, date (discovery):
Martinique
2022-12-24
Request: 24.12.2022, etwa 8mm großer Rüsselkäfer. Fiel mir nur auf, weil er in der Straßenrandvegetation Merry Christmas vor sich hinpfiff, was ungewöhnlich ist für einen Rüsselkäfer. Ich denke, das ist eine schöne Bescherung für Corinna und wegen seiner Eigenart sollte der Käfer sicher auch leicht zu bestimmen sein.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Lachnopus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bin ich nicht Corinna, aber ich versuche trotzdem mal eine Antwort. Leider nur diese: Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lachnopus. Vermutlich ein Männchen von L. valgus, aber da gibt es nicht mal eine abschließende Liste und extremen Inselendemismus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-12-24 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
7,200

Felix 2022-12-24 10:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-20
Request: 1,7mm auf Pilz an Fichte, Cis sp. Fundort: Isartal südl.München, Ickinger Au 20.05.2022
Species, family:

Cisidae sp.
Cisidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 18:56
|
|
|
Submitted by, on:
312
6,761

cat1962 2022-12-24 15:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2022-12-22
Request: Hallo Käferteam, Harmonia axyridis, ca 6 mm,
Totfund in Gebäude. 22.12.2022
Danke und viele Grüße
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo cat1962, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,658

Kaugummi 2022-12-24 16:50
Country, date (discovery):
Martinique
2022-12-24
Request: 24.12.2022, Totfund, 10mm. Wurde von Ameisen über die Straße geschleppt.
Schwarzkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:

Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Tenebrionidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
313
8

cat1962 2022-12-24 15:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2022-12-22
Request: Hallo Käferteam, diese winzigen , 2 mm großen Kafer mit den vem. dazu gehörenden Larven in altem, vergessenen Mehl u. Reispackungen gefunden. die Larven sind doppelt so lang wie die Käfer. Am 22.12.2022
Danke und viele Grüße
Species, family:
Rhyzopertha dominica
Bostrichidae
Comment: Hallo cat1962, das sollte der Getreidekapuziner (Rhyzopertha dominica) sein. Danke für die Meldung. Die Larve gehört jedoch zu einem Dermestiden. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2022-12-24 17:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,034
955

Sun 2022-12-24 14:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-12-24
Request: 24.12.22, ca. 6 mm, (KI: Amara aenea, 6%, Rang 2)? LG und Dank.
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2022-12-24 17:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
651

JeBe 2022-12-24 11:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-12-23
Request: 23.12.2022, ca. 2,5 mm an Schilfresten am Fischteich, erstaunlich, dass die beiden noch unterwegs waren Aphthona nonstriata
Species, family:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona, nonstriata ist schon wahrscheinlich, aber wenn nicht direkt auf der Wirtspflanze nachgewiesen und um diese Jahreszeit gehe ich lieber nicht zur Art. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 15:07
|
|
|
Submitted by, on:
652

JeBe 2022-12-24 11:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-12-24
Request: 24.12.2022, ca. 5 mm an der Hauswand, er denkt wohl, dass der Winter schon vorbei ist, Oulema duftschmidi/ melanopus
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo JeBe, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,789
186

Ufo 2022-12-24 12:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-12-24
Request: 2022-12-24, ca. 3 mm, unter der Borke eines Zaunpfahles. Ein Marienkäfer von heute als Weihnachtsgruß an alle Bestimmer und User.
Platynaspis luteorubra?
Frohe Weihnachten!
Species, family:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch Dir frohe Weihnachten!
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,337
24

AxelS 2022-12-24 12:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4836 Naumburg (ST)
2022-05-01
Request: Hallo,
gefunden auf von Pferden beweidetem Magerrasen, Pseudocleonus cinereus.
Größe: 12 mm
Datum: 01.05.2022
Euch allen, vielen Dank und ein schönes Weihnachtsfest
Axel
Species, family:
Pseudocleonus cinereus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Pseudocleonus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch Dir ein schönes Weihnachtsfest!
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 15:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
310
330

cat1962 2022-12-24 13:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2022-12-22
Request: Hallo Käferteam, ist das Serica brunna, ca. 10 mm, Totfund im Haus am 22.12.2022.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Serica brunna
Scarabaeidae
Comment: Hallo cat1962, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 15:04
|
|
|
Submitted by, on:
311

cat1962 2022-12-24 13:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2022-12-22
Request: Hallo Käferteam, Anthrenocerus australis?
ca. 3 - 4 mm, Totfund im Haus am 22.12.2022
Danke und viele Grüße
Species, family:

cf. Anthrenocerus australis
Dermestidae
Comment: Hallo cat1962, ja, das ist wahrscheinlich Anthrenocerus australis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 15:04
|
|
|
Submitted by, on:
619

rkoehler 2022-12-24 14:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2022-07-29
Request: 29.7.2022, ca. 3-4 mm, gerodeter Waldbereich, die Blüte, an der der Käfer saß, könnte eventuell von einem Weidenröschen sein. Altica sp.? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe und ein schönes Weihnachtsfest!
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 15:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
621
686

rkoehler 2022-12-24 14:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-12-22
Request: 22.12.2022, ca. 4 mm, saß im Haus am Fenster, entweder ist er durchs offene Fenster gekommen oder mit einer Pflanze mitgebracht worden. Sitona sp. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe und ein schönes Weihnachtsfest!
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch Dir ein schönes Weihnachtsfest
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 15:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,033
252

Sun 2022-12-24 14:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-12-24
Request: 24.12.2022, auf Distel, (KI: Sphaeroderma testaceum, 3%, Rang 1)? LG und Dank.
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-12-24 15:02
|
|
|
Submitted by, on:
342
194

SebaStef 2022-12-24 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-12-22
Request: Hallo Käferteam,
ein Freund übersandte mir diese Bilder von einem Wohnungsfund am 22.12.2022. Größe 3-4 mm. Kann man dazu etwas sagen? Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Comment: Hallo SebaStef, leider ja, denn das ist Stegobium paniceum. D.h. aus irgendeinem Supermarkt kam eine befallene Packung trockenes irgendwas (Nudeln, Gebäck, Obst was auch immer). Ich hatte mal Lasagneblätter, die sahen besser aus als nen Schweizer-Käse. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-12-24 14:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,201
538

Felix 2022-12-24 10:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-20
Request: ca. 16mm unter Fichtenrinde, Schizotus pectinicornis Fundort: Isartal südl.München, Ickinger Au 20.05.2022
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-12-24 14:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,309
2,231

AK 2022-12-24 11:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2715 Rastede (WE)
2022-07-27
Request: 27.07.2022, Corymbia rubra ?
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo AK, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-12-24 14:05
|
|
|