| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,540  15 
      coloniensis  2023-01-01 12:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5007 Köln (NO)    2022-12-31 Request:Anthicus flavipes, 2,4mm, Hochwassergenist oberhalb Kies-Sandufer, 2022-12-31. LG und Danke! Species, family:  Anthicus flavipes  Anthicidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Anthicus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2023-01-01 19:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 50  289 
      Lars17  2023-01-01 11:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6313 Dannenfels (PF)    2022-12-31 Request:31.12.2022, in Birken-Eichenwald, unter Rinde faulen Eichenholzes, 30mm.
 Ich glaube es ist Carabus intricatus. Species, family:  Carabus intricatus  Carabidae Comment:Hallo Lars17, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2023-01-01 19:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,046  3,092 
      Sun  2023-01-01 15:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6424 Lauda-Königshofen (BA)    2023-01-01 Request:1.1.2023, an Kiefer am Waldrand, (KI: Coccinella septempunctata, 5%, Rang 2)? LG und Dank. Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2023-01-01 19:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,282  203 
      Schwabe  2023-01-01 17:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7631 Augsburg (BS)    2023-01-01 Request:Hier habe ich einen Neujahrskäfer für euch, vermutlich Dromius quadrimaculatus: gefunden am 01.01.2023 an Totholz bei Friedberg-Rederzhausen, Lechleite. Euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr! Species, family:  Dromius quadrimaculatus  Carabidae Comment:Hallo Schwabe, bestätigt als Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch Dir alles Gute für 2023! Last edited by, on:   CB  2023-01-01 19:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,047  269 
      mausi670  2023-01-01 19:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6811 Pirmasens-Süd (PF)    2023-01-01 Request:2023-01-01, am Sockel eines Windrads, ca. 2 mm, Longitarsus dorsalis? Gutes neues Jahr! Species, family:  Longitarsus dorsalis  Chrysomelidae Comment:Hallo mausi670, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch Dir alles Gute für 2023! Last edited by, on:   CB  2023-01-01 19:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 88  115 
      observer56  2023-01-01 18:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5242 Stollberg (SN)    2022-06-15 Request:(KI: Cantharis rufa, 8%, Rang 1)
 Hallo, ich wünsche dem ganzen Käferteam ein gesundes neues Jahr 2023!
 Diesen etwa 10mm langen Käfer fand ich am 15.06.2022 im Hausgarten in Niederwürschnitz.
 Artvorschlag: ein Weichkäfer - aber welcher? Species, family:  Rhagonycha lutea  Cantharidae Comment:Hallo observer56, das ist Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch Dir alles Gute für 2023! Last edited by, on:   CB  2023-01-01 19:05 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 48  283 
      Lars17  2023-01-01 10:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6313 Dannenfels (PF)    2022-12-31 Request:31.12.2022, in fauler Fichte/Tanne, in Puppenwiege gestört.
 Ampedus sp, aber welcher? Hoffentlich helfen die zwei markanten Flecken bei der Bestimmung. 11,4mm Species, family:  Ampedus sanguineus  Elateridae Comment:Hallo Lars17, in Foto A ist die Furche in der Halsschildmitte schön zu sehen - das ist Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2023-01-01 17:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7,044  50 
      Manfred  2023-01-01 10:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2022-11-23 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein Winzling, ein Stethorus punctillum (?), Größe ca. 1-2 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 23.11.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Stethorus punctillum  Coccinellidae Comment:Hallo Manfred, denke auch, es sollte Stethorus punctillum sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2023-01-01 17:41 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 49  344 
      Lars17  2023-01-01 11:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6313 Dannenfels (PF)    2022-12-28 Request:28.12.2022, ca 4mm, an faulem Birkenstamm, in Felskessel Formation, Birken drumherum, oberhalb des Kessels Kiefernwald. Harmonia quadripunctata.
 Frohes Neues an das Kerbtier Team! Danke für eure tolle Arbeit. Species, family:  Harmonia quadripunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Lars17, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2023-01-01 17:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,045  488 
      Sun  2023-01-01 15:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6424 Lauda-Königshofen (BA)    2023-01-01 Request:1.1.2023, an der Hauswand,  ca. 3 mm, (KI: Ceutorhynchus pallidactylus, 3%, Rang 1)? LG und Dank. Species, family:  Ceutorhynchus pallidactylus  Curculionidae Comment:Hallo Sun, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2023-01-01 17:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,043 
      Sun  2023-01-01 10:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6221 Miltenberg (BN)    2022-12-31 Request:31.12.2022, Totfund auf Weg neben Tiergehege, ca. 26 mm. Geotrupes sp.? LG und Dank. Species, family:  Geotrupes  sp. 
               Geotrupidae Comment:Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes. Der hätte noch umgedreht abgelichtet werden müssen, um die Punktierung auf der Bauchseite zu erkennen. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2023-01-01 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,539  39 
      coloniensis  2023-01-01 12:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5108 Köln-Porz (NO)    2022-12-28 Request:Elaphropus quadrisignatus, Hochwassergenist, 2022-12-28. LG und Danke! Species, family:  Elaphropus quadrisignatus  Carabidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Elaphropus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2023-01-01 14:54 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7,043  6,771 
      Manfred  2023-01-01 10:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2022-10-28 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 28.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2023-01-01 10:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7,045  355 
      Manfred  2023-01-01 10:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2022-12-25 Request:Hallo, liebes Käferteam, eine miserable Aufnahme, aber ich denke, man kann den Pogonocherus hispidus gerade noch erkennen, Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 25.12.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Pogonocherus hispidus  Cerambycidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2023-01-01 10:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 98 
      pp  2022-12-31 17:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6317 Bensheim (HS)    2022-12-31 Request:31.12.2022, Rheinebene, in der Küche, etwa 2,9mm Species, family:  Epuraea  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo pp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea, eventuell ocularis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2023-01-01 09:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,146  78 
      KD  2023-01-01 07:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)    2022-12-31 Request:31.12.22, 6mm, Megabruchidius dorsalis! Unterhalb einer fruchttragenden Amerikanischen Gleditschie. Species, family:  Megabruchidius dorsalis  Bruchidae Comment:Hallo KD, bestätigt als Megabruchidius dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2023-01-01 09:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 25  1,603 
      MarkusJ  2023-01-01 09:49   Country, date (discovery):  Switzerland  2022-05-17 Request:Hallo Käferteam
 Diesen Käfer habe am 17.05.2022 in Seewen gefunden (15km südlich von Basel).
 Fundort: extensive Wiese auf ca 670müM.
 Die Grösse lag bei ca. 5mm.
 Entweder Malachius bipustulatus oder Cordylepherus viridis Species, family:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Comment:Hallo MarkusJ, bestätigt als Malachius bipustulatus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2023-01-01 09:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,196  669 
      CHK  2022-12-31 15:25   Country, date (discovery):  Unknown  2022-12-22 Request:Ein Lucanus cervus, leider nur auf Papier! Von Andreas Paul Weber. Es ist durchaus möglich, dass Weber ihn von der Natur gezeichnet hat. Lucanus ist bei uns vorgekommen gerade dort, wo Weber gewohnt hat. Mit diesem Bild bedanke ich mich beim Team für viele Bestimmungen, wünsche für das Neue Jahr alles Gute, Gesudheit und viele Käfer! Viele Grüße Christel Species, family:  Lucanus cervus  Lucanidae Comment:Hallo CHK, bestätigt als Lucanus cervus, wenngleich ein bisschen furchteinflößend. Ich wünsche Dir und allen kerbtier-Usern ein frohes neues Jahr, mit Gesundheit, Glück und viel Erfolg. Und natürlich mit vielen schönen Käferfunden! LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2023-01-01 00:36 | 
| 
 | 
       |  |