View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
190

HansL 2023-01-11 14:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2023-01-08
Request: 08.01.2023, 1 mm, Liebes Käferteam, wo kann ich diesen 1 mm kleinen Käfer einordnen? Er saß fressend(?) auf unserer Kompostbox in Hannover. Die Lichtverhältnisse ließen kein besseres Foto zu. Vielen Dank! Hans
Species, family:
Ephistemus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Hans, hier tippe ich auf einen Vertreter der Gattung Nossidium, erstmal mit einiger Unsicherheit und weiter zur Art käme ich da leider auch nicht. Wie sehen das die Kollegen? Viele Grüße, Corinna Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ephistemus, vermutlich reitteri. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
95
98

maeli 2023-01-11 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2022-07-28
Request: Käfer? HG maeli
28.07.22, Rottau, 540m,ca. 10mm-15mm
Species, family:
Pseudoophonus griseus
Carabidae
Comment: Hallo maeli, das Tier halte ich für Pseudoophonus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
188

HansL 2023-01-11 13:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3525 Großburgwedel (HN)
2018-06-09
Request: 09.06.2018, ca. 3 mm; Liebes Käferteam, diesen Käfer fand ich am Altwarmbüchener See auf Riedgras unter Weiden, Erlen und Birken. Ich vermute einen Triebstecher. Lässt er sich bestimmen? Vielen Dank, Hans
Species, family:

Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae, ich tendiere zu Lasiorhynchites. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
3,366
5

AxelS 2023-01-10 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2023-01-05
Request: Hallo,
gefunden am Fuß einer Platane, Syntomus pallipes.
Größe: 2,5 mm
Datum: 05.01.2023
VG
Axel
Species, family:
Syntomus pallipes
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Syntomus pallipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
701

Marion 2023-01-10 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-08-05
Request: Staphylinidae - 05.08.2022, gefunden an einem großen Baumpilz, der am Ast einer toten Zitterpappel gewachsen ist, Körperlänge grob geschätzt vielleicht 4 mm.
Danke und VG, Marion
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,021

Chris57 2023-01-11 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2023-01-11
Request: 11.01.2023, auf Baumrinde gefunden, läuft ohzne Pause mkittelschnell umher, kein Totstellen. Größe 3,5 mm.
Species, family:
Anthobium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,148
1,567

_Stefan_ 2023-01-11 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1718 Vollerwiek (SH)
2022-05-25
Request: 25.5.22, Phyllobius pomaceus in den Brennnesseln am Graben entlang des Deichs bei Heringsand. LG Stefan
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
69

Mirek 2023-01-08 22:47
Country, date (discovery):
Czech Republic
2016-05-22
Request: Hallo, bitte angeben.
Gefunden in der Tschechischen Republik, Adlergebirge, Wiese.
22.05.2016, Größe 10 mm. Danke dir.
Species, family:
Plateumaris sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mirek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Plateumaris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,310
1,604

Weinstöckle 2023-01-11 10:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 5-6 mm, Garten, Malachius bipustulatus
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,135

_Stefan_ 2023-01-11 08:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3029 Uelzen (NE)
2022-06-05
Request: 5.6.22, Jetzt kommen ein paar undankbare Käferbilder- bzw. Arten.
Als erstes dieser früh getürmte Bruchus sp., der mich anflog, als ich zwischen Äckern spazierte. Kriegt man die Art hin?
LG Stefan
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
189

HansL 2023-01-11 13:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2023-01-08
Request: 08.01.2023, ca. 2 mm; Liebes Käferteam, den fand ich auf unserer Kompostbox in Hannover. Könnte es Proteinus brachypterus sein?
Vielen Dank, Hans
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
7,300

Felix 2023-01-11 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-05-26
Request: 8mm, vielleicht Anthaxia nigritula ? Fundort: Starnberger-Ammersee, s.Frieding - n.Andechs 26.05.2022
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,285

Feldpilz 2023-01-10 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-01-10
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2023-01-10, Garten am Kirchberg, Komposthaufen, Omalium rivulare ?, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Omalium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
659

ConnyMo 2023-01-10 13:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2022-04-14
Request: 14.04.2022
8mm
Georgenberg unter Rinde
Ampedus sanguineus
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, die Rinne im Halsschild sieht danach aus, aber dann müsste er über 8 mm groß sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
3,141
283

_Stefan_ 2023-01-11 14:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-06-28
Request: 28.6.21, Bei dem Fund war ich mir zuerst sicher, dass es sich um Silis ruficollis handelt, aber genauer betrachtet, sollte eine Dame dieser Art anders aussehen. Also was dann? Cantharis fulvicollis? LG und danke für die Hilfe, LG Stefan
Species, family:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Cantharis fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
191

HansL 2023-01-11 14:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2023-01-07
Request: 07.01.2023, 3-4 mm; Liebes Käferteam, auf unserer Kompostbox in Hannover saßen verteilt 8 dieser Käferchen. Lässt sich die Art benennen? Herzlichen Dank für Eure stete Hilfe! Hans
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
98

maeli 2023-01-11 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2022-06-05
Request: Käfer? Grüße Maeli
05.06.22, Rottau
Species, family:
Anogcodes sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo maeli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anogcodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
7,297

Felix 2023-01-11 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-05-26
Request: 6,3mm, Oedemera sp. Fundort: Starnberger-Ammersee, s.Frieding - n.Andechs 26.05.2022
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,659

postth 2023-01-11 00:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2021-04-28
Request: FT Äcker und Wäldchen am Strandbad 28-04-2021 In liegendem Totholz eine auffällige Käferlarve. Ist die bestimmbar?
Dank und Gruß
:-)
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
485
149

Fitis 2023-01-11 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
BE
5403 Monschau (NO)
2011-05-17
Request: 17.05.2011, Lamia textor, auf Fototasche auf dem Gepäckträger gesetzt, kletterte dort aus auf dem Fahrrad herum
Species, family:
Lamia textor
Cerambycidae
Comment: Hallo Fitis, bestätigt als Lamia textor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 20:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,312
118

Weinstöckle 2023-01-11 10:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 6 mm, Garten, Cidnopus quercus ??
Species, family:
Cidnopus quercus
Elateridae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cidnopus quercus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-01-11 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
3,140

_Stefan_ 2023-01-11 10:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-06-28
Request: 28.6.21, Letztens habe ich nochmal festgestellt, dass die Plateumaris-Arten gar nicht so trivial sind. Daher würde ich euch diesen schicken Kandidaten gerne zeigen. Vermutlich ist es ja Plateumaris sericea, aber ich wüsste es gern sicher. LG Stefan
Species, family:
Plateumaris cf. sericea
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist wahrscheinlich Plateumaris sericea. Etwas unsicher bin ich bezüglich eines möglichen P. discolor, einer Moorart, die einen stärker punktierten Halsschild und ein sehr kurzes 2. Fühlerglied hat, ansonsten aber in den gleichen Farben wie P. sericea vorkommt. Da oben gibts ja Moor, und die Art ist auch eher nördlich verbreitet, plus man kann aufgrund der Unschärfen die beiden wichtigsten Merkmale nicht wirklich gut beurteilen. Die anderen Plateumaris-Arten scheiden hier aber aus, die haben einen kräftigeren Körperbau, so richtige Stampferl sind das :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-01-11 19:08
|
|
|