View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,314
188

Weinstöckle 2023-01-11 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 3-4 mm, Garten, Phyllobius virideaeris
Species, family:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Phyllobius roboretanus. Zwar sieht man die Beschuppung der Unterseite nicht, aber es gibt noch 3 weitere Merkmale, die ihn von P. virideaeris unterscheiden: Der steile Flügeldeckenabsturz (hier zumindest zu erahnen), der seitlich stark gerundete Halsschild und der 1. Flügeldeckenstreifen, der direkt am Schildchen anliegt. Die letzten beiden Merkmale sind zwar nicht immer zu 100% verlässlich, aber die Häufung genügt mir hier, er ist's :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-01-11 18:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
230
814

Lordus 2023-01-11 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-05-30
Request: Hallo, geschätzt ca. 10mm, gefunden am 30.05.2022 im Gebüschsaum im Waldgebiet Eichert bei Steina. Das Erscheinungsbild lässt mich zu Otiorhynchus niger (coecus) tendieren. Wie seht ihr das? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
PS: Ich habe mal noch eine Frage. Wenn ich den Wikipedia-Eintrag für die genannte Art lese, wird erwähnt, dass "erwachsene Käfer flügellos und damit flugunfähig" wären. Da ich davon noch nichts gehört habe, stimmt dies?
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Lordus, das ist Phyllobius calcaratus. Wie fies, das ist vermutlich eins der nicht so häufigen ganz schwarzen Exemplare der Art, und mit den roten Beinen daher bei oberflächlicher Betrachtung mit Otiorhynchus niger zu verwechseln. Zu dessen Flugunfähigkeit: Ja, soweit ich weiß, sind sogar praktisch alle Otiorhynchus-Arten flügellos. Und wenn ich so drüber nachdenke, habe ich auch noch nie einen fliegen sehen. Was aber natürlich nichts bedeutet, hat mich aber grad auch zum Nachdenken angeregt ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-01-11 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
7,296
1,548

Felix 2023-01-11 18:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-05-26
Request: 10mm, Phyllopertha horticola Fundort: Starnberger-Ammersee, s.Frieding - n.Andechs 26.05.2022
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-01-11 18:32
|
|
|
Submitted by, on:
7,298
459

Felix 2023-01-11 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-05-26
Request: auf Salix, Trachys minutus Fundort: Starnberger-Ammersee, s.Frieding - n.Andechs 26.05.2022
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-01-11 18:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,139

_Stefan_ 2023-01-11 09:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1728 Selent (SH)
2022-06-29
Request: 29.6.22, Lagria hirta tippe ich, aber geht das sicher? Auch hier gibts leider keine Größe...LG Stefan
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Das Vermessen des Halsschildes ergibt kein eindeutiges Ergebnis, und der Augenausschnitt lässt sich nicht beurteilen. Viele Grüße, Heike Rein optisch wirkt der Halsschild recht lang, aber wir belassen es besser bei sp. LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-01-11 17:03
|
|
|
Submitted by, on:
577
930

j. verstraeten 2023-01-11 11:46
Country, date (discovery):
Belgium
2022-04-11
Request: Harpalus affinis
I found this species at home.
Location : Diepenbeek, Belgium
Date : 11-04-2022
Length : 10-11mm.
Best regards
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo verstraeten, confirmed as Harpalus affinis. Best regards, Juergen
Last edited by, on:  JE 2023-01-11 16:59
|
|
|
Submitted by, on:
94

maeli 2023-01-11 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2022-05-26
Request: Anthaxia? grüße maeli
26.05.22, Chiemgau,Kendlmühlfilzen,540m
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo maeli, ja, das ist Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-01-11 16:56
|
|
|
Submitted by, on:
344

SebaStef 2023-01-11 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-01-11
Request: Hallo Käferteam,
11.01.2023, gerade an der Terassentüre (innen) gefunden; 6 mm. Oulema melanopus / duftschmidi
Danke und Gruß,
Siggi
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo SebaStef, jupp, Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-01-11 16:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,142
2,449

_Stefan_ 2023-01-11 16:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-05-25
Request: 25.5.22, Hier noch was einfaches, Propylea quatuordecimpunctata beim Mittagessen. LG Stefan
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-01-11 16:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,294
1,173

Felix 2023-01-11 09:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-05-26
Request: Cantharis nigricans Fundort: Starnberger-Ammersee, s.Frieding - n.Andechs 26.05.2022
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-01-11 14:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,304
89

Weinstöckle 2023-01-11 10:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 2-3 mm, Garten, Rhyzobius litura
Species, family:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-01-11 11:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,307
78

Weinstöckle 2023-01-11 10:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 3 mm, Garten, Derocrepis rufipes
Species, family:
Derocrepis rufipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Derocrepis rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-01-11 11:50
|
|
|
Submitted by, on:
3,306
75

Weinstöckle 2023-01-11 10:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 2 mm, Garten, Eutrichapion viciae ?? Bin mir nicht sicher, dieses Exemplar hat so einen dünnen Rüssel nach vorne.
Species, family:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Eutrichapion viciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-01-11 11:47
|
|
|
Submitted by, on:
3,308
694

Weinstöckle 2023-01-11 10:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 3 mm, Garten, Anthonomus rubi
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-01-11 11:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,311
1,134

Weinstöckle 2023-01-11 10:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 14 mm, Garten, Cantharis rustica
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-01-11 11:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,313
466

Weinstöckle 2023-01-11 10:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 7 mm, Garten, Rhagonycha lignosa
Species, family:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-01-11 11:42
|
|
|
Submitted by, on:
3,315
333

Weinstöckle 2023-01-11 10:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 4-5 mm, Garten, Phyllobius betulinus
Species, family:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-01-11 11:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,136
1,256

_Stefan_ 2023-01-11 08:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-06-15
Request: 15.6.22, Bei dem hier denke ich, es handelt sich um eine Adalia-Larve, vermutlich Adalia decempunctata. Passt das?
LG Stefan
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-01-11 10:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
653

Lars 2023-01-10 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7420 Tübingen (WT)
2022-07-10
Request: 10.07.22, ca. 2 mm, Meligethes indet.?
Species, family:

Cisidae sp.
Cisidae
Comment: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 00:04
|
|
|
|
|
|