View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,331
335

Weinstöckle 2023-01-12 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-05-14
Request: 14.5.2022, 3-4 mm, Wiese, Anthrenus pimpinellae
Species, family:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-01-12 16:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,189
45

Michael55 2023-01-04 15:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2022-06-19
Request: 19.06.2022
Auf Brennnessel.
Tachinus signatus.
Danke und Gruß
Michael55
Species, family:
Tachinus signatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph Hallo Michael55, bestätigt als Weibchen von Tachinus signatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-01-12 13:09
|
|
|
Submitted by, on:
3,510
103

Gisela 2023-01-10 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-01-10
Request: 10.1.23 unter Moos an einem liegenden Ast
10 mm?? Er erscheint mir etwas anders zu sein, wie die, die ich schon hier gefunden habe
Danke für einen Bestimmungsblick
Species, family:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Hallo Gisela, das ist Philonthus cognatus. Auf Bild B erkennt man die gelbe Unterseite des 1. Fühlergliedes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-01-12 13:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,283

Feldpilz 2023-01-10 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-01-10
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2023-01-10, Garten am Kirchberg, Komposthaufen, ?? , ca. 11 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-01-12 13:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,374
114

AK 2023-01-12 10:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2916 Hatten (WE)
2022-06-05
Request: Hallo Kerbtier-Team,
05.06.2022, Chlorophanus viridis ?
Vielen Dank und beste Grüße
AK
Species, family:
Chlorophanus viridis
Curculionidae
Comment: Hallo AK, bestätigt als Chlorophanus viridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-01-12 13:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,372
246

AK 2023-01-12 09:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3221 Eystrup (HN)
2022-06-08
Request: Hallo Kerbtier-Team,
08.06.2022, Obrium brunneum ?
Vielen Dank und beste Grüße
AK
Species, family:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Comment: Hallo AK, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-01-12 11:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,373
1,074

AK 2023-01-12 09:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3217 Barnstorf (WE)
2022-06-04
Request: Hallo Kerbtier-Team,
04.06.2022, Pyrochroa coccinea ?
Vielen Dank und beste Grüße
AK
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo AK, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-01-12 11:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
48
311

Reilsheim 2023-01-11 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6620 Mosbach (BA)
2022-05-26
Request: Drei auf einen Streich! Den unten Mitte habe ich als Oedemera flavipes männl. bestimmt - aber welche Oedemera ist das rechts oben? Und wie heißt der Winzling am linken Bildrand? Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis), NSG Liebelsberg, Schaumkalkbänke, Wacholderheiden, Trocken- u. Halbtrockenrasen, thermophile Saumgesellschaften, 195 m, 26. Mai 2022
Species, family:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Comment: Hallo Reilsheim, bestätigt als Oedemera flavipes, beide, erkennbar an den aufgehellten Vorderbeinen. Der kleine auf 8-Uhr-Position ist eine Danacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 23:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
232
2,001

Lordus 2023-01-11 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-05-30
Request: Hallo, ca. 15mm, gefunden am 30.05.2022 am Rande des Waldgebietes Eichert bei Steina.
Cetonia aurata.
Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 22:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
233
3,102

Lordus 2023-01-11 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-05-30
Request: Hallo, ca. 12mm, gefunden am 30.05.2022 am Rande des Waldgebietes Eichert bei Steina.
Oxythyrea funesta. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
654

Lars 2023-01-11 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7420 Tübingen (WT)
2023-01-11
Request: 11.01.23, 7 mm, in Gebäude. Import aus Tansania? Mitgebrachter Stock im Zimmer mit Larven.
Species, family:

Bostrichidae sp.
Bostrichidae
Comment: Hallo Lars, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bostrichidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 21:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,309
167

Weinstöckle 2023-01-11 10:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 4 mm, Garten, Luperus luperus
Species, family:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,305
32

Weinstöckle 2023-01-11 10:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Request: 16.5.2022, ca. 5-6 mm, Garten, Luperus flavipes
Species, family:
Luperus flavipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Luperus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,368
191

AxelS 2023-01-11 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2021-06-11
Request: Hallo,
am Waldrand zugeflogen, Sinodendron cylindricum
Größe: 14 mm
Datum: 11.06.2021
VG
Axel
Species, family:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-01-11 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,367
24

AxelS 2023-01-11 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2022-05-15
Request: Hallo,
gefunden auf Wiese im Gras, Hypera meles?
Größe: 4 mm
Datum: 15.05.2022
VG
Axel
Species, family:
Hypera meles
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Hypera meles. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-01-11 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
231

Lordus 2023-01-11 20:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-05-30
Request: Hallo, geschätzt ca. 5-6mm, gefunden am 30.05.2022 im Gebüschsaum im Waldgebiet Eichert bei Steina. Bei grünen Rüsslern tue ich mich immer etwas schwer ;-). Sehen wir hier einen Phyllobius sp.? Könnt ihr helfen?
Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Phyllobius cf. calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Lordus, das ist wahrscheinlich Phyllobius calcaratus. Den P. pomaceus mag ich aber nicht zu 100% Prozent ausschließen, ohne die Krümmung des Fühlerschafts zu sehen (oder das Fehlen einer solchen). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-01-11 20:52
|
|
|